Neapel, die historische Gruppe der Azzurri-Fans Ultras 72 wird aufgelöst: die offizielle Pressemitteilung

Neapel, die historische Gruppe der Azzurri-Fans Ultras 72 wird aufgelöst: die offizielle Pressemitteilung
Neapel, die historische Gruppe der Azzurri-Fans Ultras 72 wird aufgelöst: die offizielle Pressemitteilung

Die historische Napoli-Ultras-Gruppe, Ultras 72, kündigte aufgrund einiger interner Meinungsverschiedenheiten seine Auflösung an. Konkret beschuldigte der Sohn von Alberto Mattera, dem Ultras-Anführer der Gruppe, diesen, mit seiner Frau und seiner Schwiegertochter nach Norditalien geflohen zu sein, und brandmarkte ihn als „berüchtigt“. Dies ist die Pressemitteilung der Curva B-Gruppe des Diego Armando Maradona Stadions:

„In den letzten Wochen haben wir ein erbärmliches soziales Drama erlebt, an dem eine Person aus unserem Vorstand beteiligt war. Nach tagelangen Besprechungen und Überlegungen sind wir zu der unwiderruflichen Entscheidung gekommen, unsere Geschichte zu beenden. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass im Gegensatz zu dem, was von behauptet wurde der Schöpfer dieser Katastrophe, der Gründer unserer Gruppe, der geboren wurde, um die Lücke zu füllen, die das Ultrakommando zusammen mit dem verstorbenen Pasquale D’Angelo hinterlassen hat. Sie haben die Messlatte gerade gehalten und Generationen geschmiedet, was dem neuen mutmaßlichen Anführer leider nicht gelungen ist im Vergleich zu den anderen Gruppen der neapolitanischen Bewegung wegen ihres Protagonismusdurstes, der nicht zur überwiegenden Mehrheit unserer Gruppe gehört. Bis heute endet die Erfahrung der Ultras mit dem Sprichwort „Erst Männer, dann Ultras“, da es keine Männer gibt Am Ruder ist es besser, dieses eine Erlebnis zu beenden, das wir für immer in uns behalten werden, als uns über die kleinlichen Taten eines Mitglieds der Gruppe lächerlich zu machen. Eine Umarmung an die Jungs aus Castellammare und die K-Soce-Jungs von Paris Saint Germain.

PREV „Sizilien der Tempel“, Einzelticket für 4 archäologische Stätten
NEXT Benevento, hier ist die Dauerkarten-Aktion: „ein Akt der Liebe“