Der Speise- und Weinabend „Cibo di Mezzo“ kehrt zurück ins Mille Miglia Museum in Brescia

Brescia. Mittwoch, 19. Juni, kehrt zur vierten Ausgabe ins Mille Miglia-Museum in Brescia zurück. „Mittelmäßiges Essen“ein großartiger Essen- und Weinabend, der der Region gewidmet ist.
Das Ereignis „Essen mitten im Museum“ kehrt zum vierten Mal ins Mille Miglia Museum in Brescia zurück und präsentiert einen hochkarätigen Speise- und Weinabend, der der Aufwertung des Territoriums gewidmet ist. Die für Mittwoch, den 19. Juni, geplante Initiative stellt eine Zusammenarbeit zwischen Köchen und Handwerkern der Branche dar, um das zu fördern „hergestellt in Brescia“ am Tisch.
Dieses Abendessen im Museum wurde als echte „Gala“ für Essen und Wein konzipiert, bei der alle Restaurants, die das Projekt beleben, und lokale Produzenten zusammenkommen, die den 2018 gegründeten Verein „Cibo di Mezzo“ unterstützen, dessen Vorsitzender derzeit Chefkoch Stefano Cerveni ist des Hauptdarstellers Due Colombe in Borgonato di Corte Franca.
Trotz der Herausforderungen, die die Zeit nach der Pandemie mit sich brachte, wuchs und konsolidierte sich das Projekt „Cibo di Mezzo“ weiter und zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, Rivalitäten zwischen Kollegen zugunsten der Förderung und Aufwertung des Gebiets und seines gastronomischen Erbes zu überwinden.
Die diesjährige Veranstaltung wird durch die Teilnahme von drei neuen prestigeträchtigen Teilnehmern bereichert: das Restaurant Conti in Roncadelle, L’Amarena ai Campiani und Tamì Osteria im Collio Val Trompia. Dazu gesellen sich die historischen Partner wie Due Colombe, das Duo in San Felice del Benaco, Al Malò in Rovato, Cadebasi in Erbusco, Saur in Orzinuovi, Aroma in Brescia, Radicì in Iseo und La Speranzina in Sirmione.
Die Veranstaltung umfasst zwei gastronomische Routen, „Blau“ und „Rot“, die jeweils ein raffiniertes und originelles Menü bieten, wie hier gezeigt.

Blaue Route:
Al Maló: BBQ-Fracosta vom Rind, Frühlingszwiebeln und Béarnaise.
Conti: Fusilloni vom Huhn, Lamm, Minze und Pecorino.
Trattoria Tamì: Der Wald zu Beginn des Sommers. Saur-Tartar aus Hecht, Erdbeeren und Zeder.
La Speranzina: Pfirsich, Mandel, Zitrone und Safran.

mittleres Essen

Rote Route:
Amarena ai Campiani: rohe Lachsforelle, ihre Eier, Franciacorta, Safran und Liebstöckel.
Duo Fusillone: ​​Käse und Pfeffer, Felchen und fermentiertes Zitronenspießaroma und Polenta.
Radicì: „Mediterraneo“, Aubergineneintopf, griechischer Joghurt, getrocknete Tomaten.
Cadebasi-Biskuit: Karottenkuchen, Mandelreiscreme.
Gemeinsames Gericht der beiden Routen, kuratiert von Due Colombe, Risotto mit Schaum mit Franciacorta.

mittleres Essen

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Dutzende von Brescianer Produzenten und Winzern zu treffen, die bei der Veranstaltung anwesend sind und ihnen ihre Geschichten erzählen und ihre Produkte vorstellen, die auch bei der Zubereitung der Gerichte der Köche verwendet werden.
Tickets für die Veranstaltung Sie können auf der Website im Vorverkauf erworben werden www.cibodimezzo.it und unter dem Link https://bit.ly/MM190624 und beinhalten fünf Gänge, das „gesellige“ Risotto für alle 2 Gänge, kostenlose Verkostungen an den Ständen der Lebensmittelhandwerker, 4 Weinbegleitungen Ihrer Wahl, Maniva-Wasser, Pura Vita-Kaffee und ein Abschlussgetränk Ihrer Wahl zwischen Gin, Wermut oder Bitter , alles streng brescianisch.
Die Veranstaltung festigt auch die Zusammenarbeit mit wichtigen Organisationen wie AIS Brescia und Richemont Club Brescia, was dazu beitragen wird, das kulinarische Erlebnis des Abends zu bereichern.
In Summe, „Mittelmäßiges Essen im Museum“ verspricht ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis zu werden, das den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, das Beste der lokalen Küche und Produkte zu entdecken und zu schätzen und ihre Protagonisten kennenzulernen.
Für Informationen und Reservierungen: Paolo Maioli – 347-4292749 – [email protected]www.cibodimezzo.it

PREV Neapel, möglicher Abschied eines großen Spielers: „Überlegungen laufen“ (Video)
NEXT Brescianer Weine und Tassoni Cedrata bei den G7-Staats- und Regierungschefs in Apulien