Csi Cuneo hat seinen Sportvereinen eine Stimme gegeben, um über ihre Zukunft nachzudenken

Csi Cuneo hat seinen Sportvereinen eine Stimme gegeben, um über ihre Zukunft nachzudenken
Csi Cuneo hat seinen Sportvereinen eine Stimme gegeben, um über ihre Zukunft nachzudenken

2. Juni 2024 | 10.23 Uhr

Csi Cuneo hat seinen Sportvereinen eine Stimme gegeben, um über ihre Zukunft nachzudenken

Eine konstruktive Diskussion zwischen Trainern, Managern, Mitarbeitern und Fachleuten

Keil. Acht Diskussionstische zu je fünfzehn Minuten Dauer mit sechs Themen, über die man nachdenken und Antworten finden kann anfangen, über das CSI der Zukunft nachzudenkenauch im Hinblick auf die für Anfang 2025 geplante Erneuerung der Verbandsstellen.

Dies ist die Bedeutung des Abends vom Donnerstag, dem 30. Mai, im bischöflichen Priesterseminar von Cuneo, wo der Vorstand des Territorialkomitees von Cuneo eine große Vertretung angeschlossener Sportvereine zusammenbrachte. Eine konstruktive Diskussion zwischen Trainern, Managern, Mitarbeitern und Fachleuten, um Bilanz zu ziehen und den aktuellen Gesundheitszustand des Vereins zu besprechen, über die Art und Weise und die Zeit, die es bei der Reaktion auf die Bedürfnisse der Gesellschaften hat, darüber, wie man dem immer deutlicher werdenden Rückgang der jungen Menschen, die Sport treiben, entgegenwirken kann und andererseits versucht, diejenigen nicht zu vernachlässigen, die Sport treiben oder darum bitten im höheren Alter fortgeschritten. Ganz zu schweigen von der Beziehung zu den Pfarreien, historisch gesehen die Orte, an denen der CSI seit jeher sein zentrales Prinzip unterstreicht: das eines Vereins, der „Sport für alle“ betreibt.

PREV Leichtathletik, wichtige Aufgabe für Maria Giovanna Brindisi im Kader des Regionalverbandes
NEXT Milan, Theo Hernandez nicht gut genug in Holland-Frankreich: die Zeugnisse