VEDA NIMMT MIT. Die letzten Ereignisse von Vittorio Emanuele III – Dante Alighieri von Andria – PugliaLive – Online-Informationszeitung

VEDA NIMMT MIT. Die letzten Ereignisse von Vittorio Emanuele III – Dante Alighieri von Andria – PugliaLive – Online-Informationszeitung
VEDA NIMMT MIT. Die letzten Ereignisse von Vittorio Emanuele III – Dante Alighieri von Andria – PugliaLive – Online-Informationszeitung

Am Vorabend der Dimensionierung, die die Trennung der beiden Komplexe VITTORIO EMANUELE III und DANTE ALIGHIERI mit sich bringt, sind Studenten und Lehrer beider – wie immer in dieser Zeit – mit der Inszenierung von Shows und der Präsentation von Initiativen und Projekten im Hinblick darauf beschäftigt das Ende des Unterrichts. „Auch wenn die VE.DA. er verabschiedet sichIn dem Sinne, dass dies das letzte Jahr ist, in dem VITTORIO EMANUELE und DANTE ALIGHIERI Teil derselben Bildungseinrichtung sind, schonen Schüler und Lehrer nicht und bekräftigen ihre Absicht, dieses Ende des Schuljahres in Einigkeit und in einem Geist der Freude zu erleben Teilen, in dem Wunsch, das Engagement und Talent der zahlreichen Studenten, die an den verschiedenen Aktivitäten teilgenommen haben, zu fördern – unterstreicht der Schulleiterin Prof. MARIA TERESA NATALE.

Freitag, 31 uns wurde am im Ratssaal vorgestellt Funktionales Sanierungsprojekt des „Wächterhauses des Dante-Komplexes“ erstellt von den Schülern der 2. und 3. Klasse unter Aufsicht des Lehrers Leonardo Evangelista. Um 16.30 Uhr im „D. Auditorium“. FORTE“ des Hauptquartiers von Vittorio Emanuele III, die Leistung der Klavierkurs „Schwarz und weiß… aber in Farbe“ unter Aufsicht des Lehrers Annamaria Fortunato. Wir machen weiter Montag, 3. Junium 17.00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Andria, mit der Präsentation des Projekts „Edit Andrum“ ein Weg der historischen Forschung zu Informationen aus Quellen und Dokumenten, die die Stadt Andria vom frühen Mittelalter bis zum 12. Jahrhundert erwähnen. Die Schüler der Klassen 1°C und 2°C unter der Leitung von Prof. Mario Piccarreta, wird eine Reihe von Nachrichten über die ersten Dokumente präsentieren, die den Namen unserer Stadt angeben, Informationen über den wichtigen Wert der langobardischen Invasion in unserem Gebiet (im Vergleich zur normannischen Invasion normalerweise wenig zitiert und bekannt), Nachrichten über die Organisation der Territorium und auf die Entwicklung Stadtplanung. Im Mittelpunkt steht die interpretative Analyse des entsprechenden Dokuments aus dem Jahr 1046, das „Andrum“ sowie einige Nachbarstädte betrifft. Schließlich wird der Beitrag zu einigen lombardischen Bräuchen, der aus Transkriptionen von Pergamenten aus dem 11. Jahrhundert stammt, insbesondere solche im Zusammenhang mit Ehen, originell sein.

Mittwoch, 5. Junium 17.30 Uhr, im Auditorium D. Forte – Hauptquartier Vittorio Emanuele III, die Schüler der Klasse 3°A, koordiniert von Prof. Marco Galicewerden sie auf die Bühne bringen ‘Führerschein’ein großartiger Roman von Luigi Pirandello, in dem das gemeinsame Leben in derselben Stadt, die Gewohnheiten, Traditionen und der weit verbreitete Aberglaube der Menschen Situationen hervorbringen, die in ihrer Absurdität tragisch sind.

großes Finale Donnerstag, 6. Junium 19 Uhr im Innenhof der Via Genova – Hauptquartier von Vittorio Emanuele III, mit „Totò, Peppino und die… böse Frau. Die von den Lehrern koordinierte Theatergruppe der Schule Rosaria Mezzina und Marina Grecounter Beteiligung von Schulchor geleitet von Prof. Vincenzo Laterza und Vittoria Rinaldi, wird die Kinoadaption des berühmten Films von 1956 mit den Caponi-Brüdern in der Hauptrolle auf die Bühne bringen.

Eine Reihe von Veranstaltungen, die nicht nur Gelegenheit zum Feiern und Nachdenken bieten, sondern auch einen entscheidenden Moment des Übergangs im Hinblick auf die nächste Schuldimensionierung darstellen. Eine Schulgemeinschaft, die unermüdlich daran gearbeitet hat, sicherzustellen, dass jeder Schüler trotz der Herausforderungen, denen er auf dem Weg begegnet, ein Jahr lang reichhaltiges und sinnvolles Lernen erleben kann.

Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen, solange die Plätze reichen.

PREV Das zweite Territorialtreffen der ANCI Next Gen in Novara
NEXT 3:2 für die Athleten von Torre Annunziata