Adria wurde zum CONI „Nationalen Sporttag“ von jungen Leuten überrannt.

Adria wurde zum CONI „Nationalen Sporttag“ von jungen Leuten überrannt.
Adria wurde zum CONI „Nationalen Sporttag“ von jungen Leuten überrannt.

ADRIA (Rovigo) – Sonne, Lächeln, Spaß und vor allem viel Sport in Adria heute Morgen für die Ausgabe 2024 des von Coni Rovigo vorgeschlagenen „Nationalen Sporttages“. Zum ersten Mal fungierte die etruskische Stadt als Schauplatz für die traditionelle Veranstaltung Anfang Juni, bei der der Sport in all seinen Formen gleichzeitig in ganz Italien gefeiert wird, was seine grundlegende Rolle für das Wachstum der neuen Generationen unterstreicht. Die jungen Leute waren die großen Protagonisten der Veranstaltung, die von den Mitarbeitern von Coni Rovigo unter der Leitung des Provinzdelegierten Lucio Taschin und des technischen Koordinators Enrico Pozzato organisiert wurde. Mit ihnen begab sich das gesamte fünfköpfige Treuhänderteam vor Ort, um die zahlreichen Unternehmen zu koordinieren, die an der Morgenfeier auf der Piazza Cavour vor dem Teatro Comunale di Adria beteiligt waren.

Mit dem „Nationaler Sporttag“ Der Vorhang ist auch für die erfolgreiche letzte Ausgabe der „Coni Centres“ gefallen, ein Projekt, mit dem Coni Rovigo den Dialog und Austausch zwischen lokalen Sportvereinen fördert und ihnen die Möglichkeit gibt, sich durch den Austausch von Technikern und Mitgliedern zu „kontaminieren“. Dies sind die Unternehmen, die an den „Coni 2024 Centern“ teilgenommen haben und heute Morgen viele Kinder und Jugendliche in Turnieren und Demonstrationen eingebunden haben: Volleyball Occhiobello, Vittoriosa Calcio, Baseball Softball Club Rovigo, Basket Badia, Eurobody, Areasport, Qui Sport Trecenta, Circolo Duomo Calcio, Dream Sport Team, Union Vis, Skating Club Rovigo, Rhodigium Basket, Pallacanestro Lendinara und Nuovo Basket Rovigo. Zu diesen kam auch der örtliche Sportverein Adria Volley hinzu. Ab 9 Uhr morgens spielten die Leute auf den Wettkampffeldern entlang des Canalbianco Basketball, Volleyball und Fußball, sie liefen Schlittschuh, sie probierten Baseball im aufblasbaren Schlagtunnel, sie gingen auf die Tatami, um sich im Judo und Kickboxen zu versuchen und so weiter war es möglich, Wasserball zu entdecken, allerdings ohne ins Schwimmbad zu springen.

Der Delegierte begrüßt die Teilnehmer Lucio TaschiEs wurden Grüße des stellvertretenden Bürgermeisters von Adria Federico Simoni und des Vertreters des CONI-Regionalrats hinzugefügt Andrea Albertin. „Adria hat auf unseren Vorschlag, eine der Flaggschiffveranstaltungen von Coni Rovigo auszurichten, sehr gut reagiert. Ich möchte der Stadtverwaltung für ihre Unterstützung danken – kommentiert Taschin zufrieden – „All diese jungen Menschen geben uns Zuversicht und drängen uns, auf Projekten zu bestehen, die darauf abzielen, die Präsenz des Sports im täglichen Leben unserer Kinder zu stärken.“ Auch die hervorragenden Ergebnisse des Projekts „Centri Coni“ zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

PREV Bozen-Lecce kehrt mit dem neuen Fahrplan zurück
NEXT Milan-Transfermarkt – Und Jovic? Fonseca entscheidet. Im Angriff Broja oder…