Reggio Emilia, der Auftritt der Studenten des Liceo Coreutico Gazzetta di Reggio im Ariosto Theater

Reggio Emilia, der Auftritt der Studenten des Liceo Coreutico Gazzetta di Reggio im Ariosto Theater
Reggio Emilia, der Auftritt der Studenten des Liceo Coreutico Gazzetta di Reggio im Ariosto Theater

Reggio Emilia Dienstag, 4. Juni (20.30 Uhr) treffen sich die Studierenden der Tanzhochschule „Matilde di Canossa“. Sie werden für die Jahresendshow auf die Bühne des Ariosto-Theaters gehen, die nach zahlreichen Erlebnissen mittlerweile eine Tradition in der Region Reggio ist.

Die Veranstaltung entstand aus dem Wunsch heraus, die jungen Studenten der Tanzklassen an einem so wichtigen Ort wie dem Ariosto-Theater der Öffentlichkeit vorzustellen, damit sie die Inszenierung einer Tanzshow direkt und konkret erleben können alle seine Phasen: von den langen Monaten der Vorbereitung im Tanzstudio über die Generalproben, das „Haar und Make-up“ hinter den Kulissen, das Adrenalin auf der Bühne bis hin zum Kontakt mit dem Publikum.

Das in der Region Emilia-Romagna einzigartige Liceo Choreutico di Reggio hat unter anderem zum Ziel, die Schüler zur „Beherrschung der Tanzsprachen unter den Aspekten Komposition, Interpretation, Ausführung und Darstellung“ zu führen. Die Show wird daher in erster Linie eine Möglichkeit für die Schüler sein, die im Laufe des Schuljahres erworbenen Fähigkeiten dank der sorgfältigen Anleitung der Lehrer des Instituts selbst in die Praxis umzusetzen. Gerade in diesem Jahr wird sich die Schau von einem roten Faden leiten lassen, nämlich dem Thema Wahnsinn.

Das Thema mit großer Tiefe und vielschichtigen Herangehensweisen sowie direktem Bezug zur Choreografie wurde im Laufe des Schuljahres fächerübergreifend in den Klassen unter Mitwirkung der Lehrkräfte der verschiedenen Lehrplandisziplinen bearbeitet. So konnten die Studierenden ein umfassendes Bewusstsein für das Thema entwickeln und eine sehr abwechslungsreiche Interpretation entwickeln, die nun vor dem Publikum des Ariosto-Theaters aufgeführt wird. Die Erfahrung dient sicherlich auch dazu, ein weiteres Ziel der Schule selbst zu erreichen, nämlich „das vertiefte Verständnis der Realität, damit der Schüler Probleme und Situationen mit kritischer Mentalität und soliden kulturellen Grundlagen angehen kann“.

Die Schüler der Tanzhochschule „Matilde di Canossa“ werden klassische und zeitgenössische Tanzchoreografien aufführen, die von den Tanztechnik- und Choreografielaborlehrern der Schule vorbereitet wurden.

In der präsentierten Show sind auch choreografische Beiträge externer Experten enthalten: Dank des Beitrags der Aterballetto National Dance Foundation und der I Teatri Foundation wurde tatsächlich eine Choreografie für das Projekt „Tanz und Schule – Von einer Studie zu einer Aufführung“ erstellt. ; Für das Projekt „Tanz und Fragilität“ wurde jedoch in Zusammenarbeit mit einigen Studierenden mit unterschiedlichen Fähigkeiten des Instituts eine andere Choreografie erstellt.

Der Vorverkauf (Eintrittskarte 10 Euro) ist an der Kasse des Valli Municipal Theatre geöffnet und Karten können auch online auf Vivaticket.it gekauft werden. © ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV «Meine Show zwischen Wahnsinn und Publikumsspiel»
NEXT Benevento, hier könnte die Serie-C-Meisterschaft 2024/25 beginnen