Anmeldungen für den Floristikkurs im Botanischen Garten der Universität Parma möglich –

Anmeldungen für den Floristikkurs im Botanischen Garten der Universität Parma möglich –
Anmeldungen für den Floristikkurs im Botanischen Garten der Universität Parma möglich –

Anmeldungen für den vom Botanischen Garten der Universität Parma organisierten Kurs sind möglich. kostenlos und offen für alle Interessierten, gewidmet der Identifizierung und Kenntnis der Flora der Region. Die Initiative zielt darauf ab, die wesentlichen Elemente für die floristische Anerkennung bereitzustellen und wird koordiniert von Michele AdorniKurator des Botanischen Gartens, und von Alessandro PetragliaProfessor für Botanik und Pflanzenbiodiversität und Delegierter des Rektors für ökologische Nachhaltigkeit.

Der für maximal 15 Studierende vorgesehene Laborunterricht findet auf dem Science and Technology Campus statt im Zeitraum vom 6. Juni bis 11. JuliDie Veranstaltung findet zwischen 17:00 und 19:00 Uhr statt und hat einen überwiegend praktischen Schwerpunkt mit Live-Beobachtung mit einem Objektiv, einem Mikroskop oder einem Stereoskop. Besonderes Augenmerk wird auf die Flora der ersten Hügel und des Berggebiets gelegt. Neun Treffen, darunter zwei Exkursionen, die für Wochenenden geplant sind, und ein Seminar über die Flora der Emilia-Romagna, organisiert von Alessandro AlessandriniFloristikexperte.

Neben der Vermittlung besserer Kenntnisse des Territoriums zielt der Kurs darauf ab, eine Gruppe von Mitarbeitern im Botanischen Garten zu etablieren, die in der Lage sind, zur Sammlung von Daten über die lokale Flora in natürlichen Umgebungen, in Agrarökosystemen und im städtischen Kontext beizutragen. Der Botanische Garten ist die Referenzstruktur für die Anerkennung des floristischen Erbes von Parma, auch durch das Projekt „Wikiplantbase #Emilia-Romagna – hin zu einem kollaborativen, kostenlosen Online-Katalog der Gefäßpflanzen der Emilia-Romagna“, das dies kürzlich ermöglicht hat einen ersten bedeutenden Beitrag floristischer Daten aus der Provinz Parma online über eine spezielle Open-Access-Datenbank verfügbar zu machen. Ziel ist es, eine Lücke im regionalen floristischen Wissen zu schließen. Dies ist eine Initiative von besonderer Bedeutung in einem Gebiet von großem pflanzengeografischem Interesse, das im letzten Jahrhundert drastische Veränderungen in der Landnutzung erfahren hat und dem Eindringen gebietsfremder Arten und den Auswirkungen des Klimawandels ausgesetzt ist.

Die Initiative ist Teil der Aktivitäten, die im Rahmen des Sanierungsprojekts des Botanischen Gartens vorgesehen sind, das im Rahmen der PNRR-Ausschreibung „Programme zur Stärkung der Identität von Orten: historische Parks und Gärten“ finanziert wird und von der Europäischen Union – NextGenerationEU – unterstützt wird.

Für Informationen und Anmeldung (bis verfügbare Plätze verfügbar sind): [email protected], 0521 903679.

PREV Filca Cisl ist heiß auf den Baustellen und schreibt an den Präfekten von Catania: „Sofortige Einstellung der Aktivitäten während der Hauptverkehrszeiten.“
NEXT Industriegebiet, Arbeiter müssen „Slalom“ zwischen Schlaglöchern fahren, um zur Arbeit zu gelangen