Auf der Bühne werden von morgen bis zum 7. Juni die Talente der Kinder und der spannende Wert der Gemeinde – der Stadt Avezzano – präsentiert

Die 6 Vorstellungen, die ab morgen im Teatro dei Marsi aufgeführt werden, wurden letzten Freitag vorgestellt. Sie sind die kreative Frucht einer künstlerischen, kulturellen und menschlichen Reise, die zu Beginn des Jahres unter der Koordination des „Nuovo Teatro Parioli“ in Rom begann. Di Berardino: „Unsere Jungs werden uns echte Emotionen vermitteln können.“

6 zeigt alle unterschiedlichen, unterschiedlichen Altersgruppen im Vergleich und die kreativen Ideen, die sich gegenseitig kennenlernen: Hören Sie sich die begeisterten Worte an, die am vergangenen Freitag auf der Pressekonferenz von den studentischen Schauspielern ausgesprochen wurden, die im Teatro dei Marsi auf die Bühne gehen werden Ab morgen, dem 4. Juni, war der Gesamteindruck der, mit der Kraft der Emotionen gepunktet zu haben. Lebendigkeit, Vorfreude, Unglaube, der Wunsch, sich selbst zu testen, Freude und Bewusstsein: Das waren die Gefühle, die den Sitzungssaal der Gemeinde in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters erfüllten. Domenico Di Berardino, mit Zuständigkeit für Schulpolitik, des Gemeinderatspräsidenten, Fabrizio Ridolfi und der Vizepräsident der Carispaq-Stiftung, Pierluigi Panunzi. Im Saal alle Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen des Gemeindegebiets, die zu einem absoluten Novum für die Abruzzen Ja sagten. Das IC Corradini-Pomilio, das IC Mazzini-Fermi, das IC Vivenza-Giovanni XXIII, das Sekundarschulinstitut „Majorana“, das IIS „Torlonia-Bellisario“, das Institut für Hochschulbildung „Galileo Galilei“, das „Arrigo Serpieri“ Höheres Bildungsinstitut und das staatliche Gymnasium „Benedetto Croce“.

„Wir feiern den Höhepunkt eines wunderschönen Projekts, – sagte der stellvertretende Bürgermeister – das alle Schwierigkeiten und anfänglichen Unsicherheiten überwunden und die Eigenschaften eines echten experimentellen „Juwels“ erlangt hat. Die wahren Schöpfer dieses wunderbaren Traums sind neben den Kindern die Lehrer der verschiedenen teilnehmenden Schulen, die vom ersten Moment an daran gearbeitet haben, der Theaterreise einen noch höheren emotionalen Wert zu verleihen. Junge Menschen sind die wahren Hüter eines immensen kulturellen und sozialen Reichtums.“ Und auf der Bühne des Avezzano-Theaters werden Kinder mit Behinderungen und schüchterne Kinder, sehbehinderte Kinder und Kinder, die gelernt haben, zusammenzuwachsen, mit der Inszenierung von 6 Shows auftreten. „Ich danke der Gemeinde und der Carispaq-Stiftung dafür, dass sie fest an dieses Projekt geglaubt haben, das auf wertvolle Talente aus unserem Gebiet, wie das des Regisseurs Marco Verna, zählen konnte. – kommentierte er auf der Pressekonferenz, Attilio D’Onofrio, Direktor des staatlichen Gymnasiums „Benedetto Croce“, Leitung der Schule – Es ist uns gelungen, sicherzustellen, dass die Schulen eine einzige Lehrgemeinschaft wurden. Wir hoffen, dieses Format noch viele Jahre beibehalten zu können“. Mit den Shows beginnen wir ab Dienstag, 4. Juni, um 11 Uhr mit „Tutti on stage“. Am Abend geht es um 21 Uhr weiter mit „Cecilia della Musica“. Am Mittwoch, 5. Juni, ist jedoch um 11 Uhr „Matilde, ein kleines Mädchen kann!“ geplant: Um 18 Uhr geht es mit dem Pinocchio-Abenteuer weiter. Donnerstag, 6. Juni, Termin um 11 Uhr mit „Il Colpevole“ und Freitag, 7. Juni, um 21 Uhr findet das große Finale statt „Die Addams Family, das Musical“, präsentiert von Luca Di Nicola. Die Koordination des Projekts wurde dem Professor übertragen Mafalda Di Berardino.
Auch der Direktor des Parioli Theaters, Michele Gentile, das seit Jahren für die Gestaltung der Prosa-Saison des Teatro dei Marsi verantwortlich ist, bestätigte abschließend: „Wir freuen uns sehr, dass das diesjährige Kulturangebot mit dem Festival der Schulen endet: Das Theater darf niemals leer bleiben. muss aber weiterhin Ausbildungsort und soziales Zentrum bleiben; ein Ort, der jeden Tag lebendig bleiben soll, mit seiner besonderen Symbiose zwischen Zuschauer und Akteur.“

PREV Ferrovie.Info – Eisenbahnen: Finanzierung Roms aus der Region Latium
NEXT MOLFETTA (Sonntag, 9. Juni) und BARI (Dienstag, 11. Juni) – COLLEGIUM MUSICUM – „Il grande ‘800“ setzt seine 29. Konzertsaison fort