Die Metamorphose der Zeitungskioske verhindert weiterhin ihr Aussterben: In Apulien kann man in den Kiosken essen und trinken

Die Metamorphose der Zeitungskioske verhindert weiterhin ihr Aussterben: In Apulien kann man in den Kiosken essen und trinken
Die Metamorphose der Zeitungskioske verhindert weiterhin ihr Aussterben: In Apulien kann man in den Kiosken essen und trinken

Dort bedrucktes Papier leidet, die Kioske schnappen nach Luft, und es ist nichts Neues. Um den Sektor zu unterstützen, wurden die Orte, an denen Zeitungen verkauft werden, seit einiger Zeit auf verschiedene Weise neu überdacht auch aus gastronomischer Sicht, erfinden sich als Kioske neu oder veranstalten Themenveranstaltungen. Die letzte Region in chronologischer Reihenfolge, die eine Art Rettungsrevolution durchführte, ist Apulien, wo unter den neuen regionalen Gesetzen zum Tourismus, zum Schutz vonUmfeld Und Arbeiten verkünden die 30. Mai zuletzt vom Gouverneur Michele Emiliano Es gibt Maßnahmen zur Unterstützung der Presse und der Zeitungskioske. Gemäß den neu genehmigten Vorschriften „der Verkauf von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten, der Verkauf durch Automaten und die Verwaltung an die Öffentlichkeit mit Speisen und Getränken in regionalen Zeitungskiosken. Unbeschadet der Pflicht zum Verkauf von Zeitungen, Tageszeitungen und Zeitschriften ist die Gleichbehandlung beim Verkauf von Veröffentlichungen sicherzustellen, d Shops Ausschließlich kann in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung ein Teil der Fläche für den Verkauf von Non-Food-Produkten und Lebensmittelprodukten über Automaten reserviert werden.“

Zeitungskiosk 518 – Perugia

Die Wiedergeburt des Zeitungskiosks: vergangene und aktuelle Projekte

Das vom Regionalrat einstimmig genehmigte Manöver ist das Glied in einer Kette von Initiativen, die seit einigen Jahren versuchen, den Zeitungsläden wieder Sauerstoff und Publikum zu bieten. In Perugia war Edicola 518 der Pionier, der sich auch dank dessen zu einem kleinen kulturellen Zentrum entwickelt hat Bücherregal und zum nicht weit entfernten Weingut, Flüssiges ParadiesWährend Küchenkioskimmer ein Perugiamarkierte die Wiedergeburt eines alten Kiosks, der nun zu einem Ort geworden ist, der dem Essen, dem Lesen (Zeitungen und Bücher) und dem Essen gewidmet ist (jedoch ohne Verwaltung). Um noch weiter in die Vergangenheit zu gehen: In Rom stammt das von der Region Latium verabschiedete konsolidierte Handelsgesetz aus dem Jahr 2019, das seit November 2019 (kurz vor der Pandemie) in Kraft ist und darauf abzielt, den Verkauf von Zeitungen durch die Einbeziehung von Aktivitäten und Innovationen zu fördern Dienstleistungen, zwei Jahre nach dem Mailänder Experiment Foodicolagetestet während der Mailand Food City 2017 mit einer Tour zu Verkostungen und kulturellen Veranstaltungen, die in verschiedenen Zeitungskiosken der Stadt organisiert werden. Gerade in der Hauptstadt war eines der ersten und erfolgreichsten Experimente das von Erno, das aus einem 2019 verlassenen Zeitungskiosk ein neues Leben als multikultureller Treffpunkt eröffnete, an dem Menschen anhalten, um Zeitschriften (Design, Kunst und Architektur) auszuwählen ), aber auch für Frühstücke, musikalische Aperitifs, Präsentationen. Und um Blumen zu kaufen.

Titelbild Erno – Rom

PREV Bewusstsein und Ehrgeiz, die Jagd auf die Wolves B beginnt von neuem: „Wir können nicht alles zerstören.“ Beginnen wir noch einmal mit der Wut von Vicenza.
NEXT Leifers und der „Eintopf“ nach Seppi-Art.