„Sempre Bologna“, die Zeitschrift zur Feier des 60-jährigen Jubiläums des Scudetto, erscheint

„Sempre Bologna“, die Zeitschrift zur Feier des 60-jährigen Jubiläums des Scudetto, erscheint
„Sempre Bologna“, die Zeitschrift zur Feier des 60-jährigen Jubiläums des Scudetto, erscheint

Bologna, 3. Juni 2024 – Vor sechzig Jahren erklang der Schrei der Stadt feierte den Scudetto von Bologna: Es war der 7. Juni 1964. Die Rossoblù triumphierten im Play-off gegen Inter im Olimpico in Rom: 2:0 durch Tore von Fogli und Nielsen. Das war „das Bologna, das die Welt erzittern lässt“ und das die Geschichte des Fußballs schrieb. Heute, im Jahr 2024, freut sich die Stadt wieder Danke an die Jungs von Joey Saputo, die den Verein zurück in die Champions League geführt haben. Zwei sportliche Leistungen, die durch einen roten und blauen Faden verbunden sind.

Um das Jubiläum zu feiern, Donnerstag, 6. Juni, das Carlino – im gesamten Raum Bolognese und Imola – gibt „Sempre Bologna – Ein legendäres Team 1964-2024“, ein Magazin mit 128 Seiten kostenlos beigefügt zur Zeitung, in der wir das Rossoblù-Epos von gestern und heute mit historischen Fotos, Interviews und Einblicken nachzeichnen. Für diejenigen, die ein digitales Abonnement der Zeitung haben, wird das Magazin selbstverständlich auch in der Online-Version sichtbar sein. Von den Ursprüngen des Bologna-Mythos bis zu seinen europäischen Heldentaten, vom Film über die Play-offs von 1964 bis zum Dopingskandal, der die Triumphe der Rossoblù in den Schatten zu stellen drohte, sich dann aber als Betrugsversuch entpuppte. Wir geben Familien eine Stimme der Protagonisten der Zeit, wie Stefano Dall’Arader Neffe des Präsidenten, nach dem das Stadion benannt ist, und von Mariolina BernardiniTochter des unvergesslichen Trainers des Scudetto, werden wir die Champions der vergangenen Jahrzehnte interviewen, von legendären Spielern wie Beppe Signori und Gianluca Pagliucaan die Trainer, die ihre Spuren hinterlassen haben, beginnend mit Gigi Maifredi Und Renzo Ulivieri. Und wieder das „Mythische“ Renato Villa, Beppe Savoldi, De Marchi, Locatelli und viele andere. Anhand historischer Artikel rekonstruieren wir das Stadtfest von 1964 (hier und in Rom) und zeigen Fotos davon Veranstaltung, die den Bologna-Bus zur Piazza Maggiore begleitete um das Erreichen der Champions League zu feiern. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen: Sie können ausführliche Informationen über den Wendepunkt des Eigentümers Saputo und seiner Schlüsselfiguren, technische Analysen über das brillante Spiel der Rossoblù während der Saison und über die Unternehmungen, die das Ganze umfassten, lesen Stadt, um den Verein an die Spitze zu bringen. Also rennen Sie am Donnerstag los und kaufen Sie den Mops: Das Sonderangebot „Sempre Bologna – Ein legendäres Team 1964-2024“ wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Bis zum Ende, geh nach Bologna!

PREV Neues Leben für Torrino di Santa Rosa. Auf zur 600.000 Euro teuren Neugestaltung
NEXT Der Erlös kommt den Familien der Opfer zugute