„Filmstars auf dem Laufsteg“, am 6. Juni kehrt die Kreativität der jungen Designer von IPSIA auf die Piazza del Popolo zurück

„Filmstars auf dem Laufsteg“, am 6. Juni kehrt die Kreativität der jungen Designer von IPSIA auf die Piazza del Popolo zurück
„Filmstars auf dem Laufsteg“, am 6. Juni kehrt die Kreativität der jungen Designer von IPSIA auf die Piazza del Popolo zurück

Der kommende 6. Juni ist für Mode- und Kreativitätsliebhaber ein Termin, den man sich im Kalender vormerken sollte: Die Studenten der Modeabteilung sowie der Abteilungen Bekleidung und Schuhe werden ihre Kreationen vorstellen: eine Kollektion von Kleidung und Schuhen, die die Stilmerkmale auf moderne Weise neu interpretiert von Schauspielerinnen, die zu Ikonen der Kinogeschichte geworden sind.

„Es ist wichtig, die Kreativität junger Menschen anzuregen und zu fördern, eine Mentalität zu kultivieren, die offen für Innovation und Veränderung ist, was notwendig ist, um die handwerkliche Berufung der Region am Leben zu erhalten“, betont die Schulleiterin Annamaria Bernardini. Die Studenten des Fermano-Instituts erlernen durch ihre Ausbildung nicht nur Handwerks- und Designtechniken, sondern entwickeln auch eine kritische und originelle Herangehensweise an die Herstellung von Kleidung, Schuhen und Accessoires. „Die Neuinterpretation der Ikonen des Kinos ist eine Aufgabe, die nicht nur technische Kompetenz erfordert, sondern auch ein tiefes Verständnis der kulturellen und stilistischen Werte, die diese Figuren repräsentieren“, sagen die Professorinnen Rossella Angelini und Eleonora Palmoni, Organisatoren der Veranstaltung.

In diesem Jahr wird die Veranstaltung durch die Intervention der figurativen Abteilung der Schüler des Kunstgymnasiums „Preziotti-Licini“ in Fermo noch kreativer sein, die durch die Technik der „Körperkunst“ auch eines der Werke interpretieren werden Ikonen aktuelle Trends im Kino. Die Schüler von Ipsia und der Kunsthochschule werden direkt an der Parade teilnehmen. Einige werden direkt ihre eigenen Kreationen tragen, andere haben sich bereit erklärt, daran teilzunehmen und die Kreationen ihrer Klassenkameraden zu tragen.

Außerdem wird eine Gruppe von Studenten eingreifen, die die Öffentlichkeit in ein Spiel einbinden wird, bei dem die Zuschauer unter der Leitung des Schöpfers Carlo Pagliacci aufgefordert werden, ein mit der Parade verbundenes Rätsel zu lösen. Die Schule dankt der Gemeinde Fermo für die Bereitstellung des Fermo-Platzes und die Unterstützung mit den notwendigen Bauten. „Der Laufsteg, auf dem die Kinder paradieren, ist mehr als 25 Meter lang“, berichtet Techniker Mauro Baldassari. Der Stadtrat für Kultur, Micol Lanzidei, erwidert dies, indem er die Zufriedenheit der Gemeinde mit der Veranstaltung zum Ausdruck bringt, die von der Fermo-Schulwelt, in diesem Fall Ipsia, in ihren drei Bereichen Wohlbefinden, Mode und Schuhe in Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule organisiert wurde: „ Die Schule schenkt der Stadt und dem Territorium einen Moment, der nicht nur der Unterhaltung dient, indem sie das Gelernte der Schüler von den Schreibtischen auf den Platz überträgt, eine Art kollektive Rückgabe von Wissen im Dienste der Gesellschaft. Alles im Namen der Synergie zwischen Schule und Institutionen und in diesem Fall freut sich die Stadtverwaltung, einen Abend unterstützen zu können, bei dem die Piazza del Popolo in Fermo für eine Nacht zur römisch-spanischen Treppe wird.“

Der stellvertretende Bürgermeister und Handelsrat Mauro Torresi berichtet: „Diese Veranstaltung stellt nun einen Bezugspunkt dar, bei dem die handwerklichen Produktionen, die von den Schülern von Ipsia in Zusammenarbeit mit der Kunstschule fachmännisch geschaffen wurden, die richtige Präsentation und das Rampenlicht erhalten, die sie verdienen.“ Das ist die Piazza del Popolo, um der Stadt und dem Territorium den Wert der Schule und der jungen Talente zu zeigen, die sich mit ihrer Arbeit und ihrer Kreativität in Zukunft sicherlich verwirklichen können Als Gemeindeverwaltung steht er der gesamten Schulwelt offen, um ihn zu fördern und zu unterstützen. Als Gäste von außerhalb der Schule werden der Singer-Songwriter Samuele di Nicolò und der Komiker Michele Gallucci für einen Abend voller Spaß und Kreativität anwesend sein.

Das Projekt wurde dank des wertvollen Beitrags der Carifermo-Stiftung im Rahmen des Projekts „Scuola Innova“ für die Bezahlung externer Dienstleistungen und Materialien und der PNRR-Mittel im Rahmen der Maßnahme „Lückenreduzierung“ für die Bezahlung interner Leistungen durchgeführt Personal.

PREV Terni, der neue Polizeikommissar Mangino stellt sich vor. «Maximale Zusammenarbeit mit Bürgern und Institutionen»
NEXT Von Hitze bis hin zu Parasiten: Die Risiken für Vierbeiner in Bari