Catiuscia Marini, ich habe dafür bezahlt, dass ich ein freier Administrator bin – Neuigkeiten

Catiuscia Marini, ich habe dafür bezahlt, dass ich ein freier Administrator bin – Neuigkeiten
Catiuscia Marini, ich habe dafür bezahlt, dass ich ein freier Administrator bin – Neuigkeiten

„Vielleicht habe ich dafür bezahlt, ein freier Verwalter gewesen zu sein, und freie Verwalter werden nicht gemocht, denn wenn sie autonom, unabhängig von Interessen, Partei- und Kontoinhabern oder Finanzökonomen sind, ist es umso besser, je früher sie gehen“: Catiuscia Marini verteidigte seine Arbeit als Präsident der Region Umbrien aufs Schärfste und behauptete in einer langen spontanen Stellungnahme im Prozess wegen angeblich manipulierter Wettbewerbe im Gesundheitswesen, dass er an keinerlei Vorwürfen beteiligt gewesen sei. Er nahm Stellung, nachdem sein Verteidiger Nicola Pepe seinen Freispruch gefordert hatte.

„Worum ich gebeten wurde (meinen Rücktritt, dass ich so schnell wie möglich gehe), habe ich noch nie gesehen, dass nach männlichen Präsidenten gefragt wurde“, erklärte Marini unter anderem. Abschließend möchte ich sagen: „Ich hoffe, dass die ermüdende Arbeit, die wir zehn Jahre lang geleistet haben, um das Gesundheitswesen zu schützen, wiederhergestellt wird.“ „Es war kein krankes Gesundheitssystem – behauptete der ehemalige Gouverneur –, in dem sich Fehlverhalten konzentrierte, es war kein Gesundheitssystem, in dem kriminelle Vereinigungen überhaupt organisiert waren, um zu schaden, ich weiß nicht genau, was. Ich habe nie daran gedacht, dem zu schaden.“ Das öffentliche Gesundheitssystem soll in den privaten Sektor integriert werden, der in Umbrien schon immer existiert hat, aber auf unterstützende und integrative Weise.“

„Ehrlich gesagt“, sagte er noch einmal, „halte ich es für absurd, mich beschuldigt zu fühlen, eine kriminelle Vereinigung in einer Region gefördert zu haben, in der es einen sehr bedeutenden Gesundheitsfonds und europäische Fonds gibt, und all dies erfunden zu haben, um einer Person zu helfen, die keine Verbindung zu mir hatte.“ Ich habe nie jemanden dazu angestiftet, Verbrechen zu begehen, schon gar nicht die Mitarbeiter, Direktoren und Manager der Region, wo meine Sorge immer genau das Gegenteil war.“ Für den ehemaligen Präsidenten „war in dieser Angelegenheit der regionale Gesundheitsdienst nicht geschützt“. „Und heute zahlen wir die Konsequenzen“, fuhr er fort, „weil eine in Umbrien geborene und beruflich aufgewachsene Verwaltungs- und Führungsschicht mit Kenntnissen über das Territorium, die Organisation und die Programmierung eliminiert wurde.“ Marini konzentrierte sich auch auf die Forderung nach seinem Rücktritt. „Ich bin es nicht gewohnt, Opfer zu werden“, sagte sie, „aber ich habe nur erlebt, wie sie mir angetan wurden. Es gibt Präsidenten unter Hausarrest, die Anweisungen an den Regionalrat schicken, also ist viel Wasser unter die Brücke geflossen.“

   

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Viel Glück und Vollgas: Das Staatsexamen steht vor der Tür
NEXT Freiwilligenarbeit, 3 Projekte der CSV-Ausschreibung, finanziert von Itas Mutua