Europameisterschaft, Conte schlägt Meloni in Bari: inkonsequent und feige


Bari, 3. Juni. (askanews) – Der Tag des Führers der 5-Sterne-Bewegung Giuseppe Conte endet – abgesehen vom fast nächtlichen Anhängsel der Verbindung mit Piazzapulita auf La7 – in einem Theater in Bari für eine der letzten Stationen der Wahltournee „L‘ Italia che conta“ . Der Krieg in der Ukraine, Waffen, der neue europäische Stabilitätspakt und die „Inkonsistenzen“ der Regierung und Premierministerin Giorgia Meloni stehen im Mittelpunkt der Theaterinitiative, in der Contes Rede von Fotos und Zeitungsschlagzeilen begleitet wird, manchmal unterbrochen von Videoclips , von dramatischen Darstellungen der Kämpfe in Europa und Massakern im Nahen Osten bis hin zu solchen, die alte Aussagen des Premierministers wieder aufleben lassen.

Die schwierigste Passage betrifft Gaza. Nach den Bildern der Tortur und der Zerstörung erinnert sich der mit Stars besetzte Führer daran, dass „unsere Regierung sich bei den Vereinten Nationen dreimal der Waffenruhe enthalten hat“, was seiner Meinung nach ein Ausdruck von „Feigheit“ ist. Der ehemalige Premierminister bekräftigt die Aussagen von Meloni, Mario Draghi und Enrico Letta, die Vorhersagen zum Ausgang des Konflikts und die Auswirkungen der Sanktionen auf Russland. Conte erinnert an eine Abstimmung des Europäischen Parlaments zur Wiederbewaffnung und zeigt eine Folie, die die Befürworter (FdI, Lega, FI und Pd, Europawahlen werden mit Verhältniswahlrecht abgehalten und kennt keine „Allianzen“) und das einzige Gegenteil zusammenbringt: die M5S. „Die Waffenpartei wirft Conte vor – sie kennt keine Unterschiede zwischen rechts und links, sie mobilisiert alle politischen Kräfte; fast alle, wir sind hier.“ Dasselbe grafische Schema, wobei die Demokratische Partei in derselben Box wie die Mehrheitskräfte steht, was den neuen europäischen Stabilitätspakt betrifft: die anderen Enthaltungen, „nur wir dagegen“, kommentiert er. Der Fokus liegt wieder ausschließlich auf Meloni, wenn es um Banken geht und die umgeschriebene Regel zu Extragewinnen: „Er sagte, er könne nicht erpresst werden, die Anrufe von zwei Bankern reichten…“.

PREV Turin immer noch ohne Trainer: Sie drängen auf Vanoli
NEXT Bücher / Grasso Leanza, Demokratie und Faschismus: Annalen des politischen Lebens von Acireale