Glücksspiel: In der Gegend von Salerno gibt man in der Gemeinde am meisten Geld aus. Cilento ist auch dabei

Glücksspiel: In der Gegend von Salerno gibt man in der Gemeinde am meisten Geld aus. Cilento ist auch dabei
Glücksspiel: In der Gegend von Salerno gibt man in der Gemeinde am meisten Geld aus. Cilento ist auch dabei

Es besteht große Besorgnis über die Daten, die aus der „Glücksspiel-Schwarzbuch 2024“, die Studie über die Zahlen von zocken in Italien gefördert von CGIL und Federconsumatori und das das Phänomen des Glücksspiels in Italien im Detail untersucht, mit besonderem Schwerpunkt auf Online-Glücksspielen. Bei der Analyse der von der Zoll- und Monopolbehörde (ADM) zur Verfügung gestellten Daten für das Jahr 2023, aufgeteilt nach Regionen, Provinzen und Gemeinden, stellen wir fest, dass dies der Fall ist In einer ohnehin schon schwierigen Situation für den Süden gelingt Kampanien das traurige Kunststück, durch die Anhäufung von Rekorden nach Negativrekorden hervorzustechen: drei Provinzen (Neapel, Salerno und Caserta) gehören zu den Top 10 für die Online-Sammlung pro Kopf in Italien (jeweils auf dem siebten, achten und nicht-nationalen Platz); Darüber hinaus verzeichnete Kampanien zusammen mit Sizilien und Kalabrien ein Online-Glücksspiel pro Kopf von über 2.000 Euro. Auch in den Rankings einzelner Kommunen ist die Situation dramatisch: al Der erste Platz in Italien bei der Pro-Kopf-Sammlung geht mit über 11.000 Euro an die Gemeinde Castel San Giorgio (SA). und im Großen und Ganzen sind sie es Ein Fünftel der Plätze im Ranking der Top 100 für Online-Gaming-Ausgaben pro Kopf belegen Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern. Die Provinzen und Gemeinden Kampaniens weisen im nationalen Ranking einen deutlichen Aufwärtstrend auf, was auf eine hohe Verbreitung von Online-Glücksspielen im Vergleich zu anderen italienischen Regionen hinweist.

Diese Situationdonnert der Präsident der Federconsumatori Campania Giovanni Berritoes ist unerträglich. Unsere Region steht im Zusammenhang mit dem Glücksspiel vor einer echten sozialen Notlage. Die Zahlen sprechen für sich: Glücksspiel zerstört Familien und Gemeinschaften, erhöht die Verschuldung und fördert Wucher. Um diesem verheerenden Phänomen Einhalt zu gebieten, ist ein sofortiges und koordiniertes Eingreifen der Institutionen erforderlich. Wer leugnet, dass ein Notfall vorliegt, ist entweder blind oder mitschuldig, eine andere Erklärung gibt es nicht.“

“In diesem Sinnefährt Berritto fortDie auf zentraler Ebene eintreffenden Signale sind nicht ermutigend, insbesondere die Abschaffung der ständigen Beobachtungsstelle zur Bekämpfung der Verbreitung des Glücksspiels. Wir können nicht länger zulassen, dass Glücksspiel nur als wirtschaftliche Angelegenheit betrachtet wird. Es handelt sich um ein öffentliches und soziales Gesundheitsproblem, das dringende und konkrete Maßnahmen erfordert. Wir fordern mehr Transparenz bei der Verbreitung von Daten, eine strengere Kontrolle der Betreiber in der Branche und Aufklärungskampagnen, um die Bürger über die Risiken des Glücksspiels zu informieren.“

Die Liste der Provinzen Kampaniens unter den Top 100 für Online-Glücksspiele pro Kopf

* Castel San Giorgio (Salerno): 11.881,70 Euro (1. nationaler Platz)
* Capodrise (Caserta): 5.068,74 Euro (10. nationaler Platz)
* Castellammare di Stabia (Neapel): 4.294,87 Euro (36. nationaler Platz)
* Pollena Trocchia (Neapel): 4.182,45 Euro (38. nationaler Platz)
* San Giuseppe Vesuviano (Neapel): 4.123,40 Euro (39. nationaler Platz)
* Sant’Antonio Abate (Neapel): 4.070,03 Euro (40. nationaler Platz)
* Capaccio Paestum (Salerno): 4.139,97 Euro (41. nationaler Platz)
* Capodrise (Caserta): 5.068,74 Euro (43. nationaler Platz)
* Calvizzano (Neapel): 3.957,44 Euro (47. nationaler Platz)
* Gragnano (Neapel): 3.876,28 Euro (49. nationaler Platz)
* Saviano (Neapel): 3.547,37 Euro (54. nationaler Platz)
* Vierter (Neapel): 3.532,21 Euro (58. nationaler Platz)
* Ischia (Neapel): 3.589,49 Euro (61. nationaler Platz)
* San Giorgio a Cremano (Neapel): 3.553,89 Euro (62. nationaler Platz)
* Pozzuoli (Neapel): 3.380,29 Euro (68. nationaler Platz)
* Ercolano (Neapel): 3.028,12 Euro (74. nationaler Platz)
* Santa Maria la Carità (Neapel): 3.090,69 Euro (76. nationaler Platz)
* Torre Annunziata (Neapel): 3.499,38 Euro (78. nationaler Platz)
* Nola (Neapel): 3.258,99 Euro (96. nationaler Platz)
* Ottaviano (Neapel): 3.461,15 Euro (98. nationaler Platz)

PREV In der Serie A… mit einem anderen Team: Pohjanpalo verabschiedet sich von Venedig nach Europa
NEXT ITF Surbiton und Caserta: Die Hauptziehung