„Unter einem glücklichen Stern und andere Naturgeschichten“ vom Samstag vor Francesco Mussida – ekuonews.it

TERAMO – Samstag, 15. Juni 2024von 18.30 bis 21.00 Uhr, im Ausstellungshalle In der Via Nicola Palma 16 in Teramo wird die Fotoausstellung „Unter einem guten Stern und andere Naturgeschichten“ eröffnet, Francescos erste Einzelausstellung Mussida. Sprecher: Antonio Filipponi – Kulturrat der Gemeinde Teramo, Adriano De Ascentiis – Direktor des Naturschutzgebiets Calanchi di Atri, Vincenzo Olivieri – Präsident des Cetacean Studies Centre.

Die Ausstellung zeigt 30 Silbersalzdrucke aus dem Projekt Unter einem guten Stern, das die Geschichte des Auftauchens der kleinen Caretta-Caretta-Schildkröten am Strand von Roseto Degli Abruzzi erzählt, ein Erlebnis, das wir im September 2023 gemeinsam mit der Freiwilligengruppe Guide Del Borsacchio und dem Cetacean Study Center erlebt haben; Über 22 Drucke aus den Serien Native, InDifesa, Folium und Japanese Dream erzählen die Geschichte der Art und Weise, wie endemische Pflanzen ihre Sprache durch Formen, Bewegungen und Ausbreitung ausdrücken.

Alle in dieser Ausstellung präsentierten Aufnahmen wurden mit Vintage-Kameras aufgenommen und die Silbersalzabzüge wurden in der Dunkelkammer mit traditionellen, vollständig manuellen Verfahren angefertigt.

Die Silbersalzabdrücke sind greifbare Objekte, die von der Begegnung zwischen Licht und Materie zeugen können und finden eine symbolische Entsprechung zu Fossilien und Pflanzenabdrücken, die Alessandro Paterna vom Paläontologischen Museum Ophis in Teramo ausgestellt hat.

Francesco Mussida wird im Ausstellungsraum in der Via Palma 16 einen Workshop über analoge Fotografie abhalten. Weitere Informationen zu Datum und Uhrzeit des Workshops werden auf der der Ausstellung gewidmeten Seite www.francescomussida.com/storienaturali veröffentlicht

Francesco Mussida unterrichtet seit 2016 analoge Entwicklungs- und Drucktechniken und kuratiert den Blog www.stampaanalogica.it, der sich ausschließlich der analogen Kultur widmet.

Im Jahr 2022 erhielten die Serien „Native“ und „In Difesa“ vier lobende Erwähnungen in drei internationalen Fotowettbewerben: Monochrom Awards, Nd Awards, Re-Focus Awards.

PREV Martina, professionelle Krankenschwester und Freiwillige des Weißen Kreuzes: „Auch Sie können Freiwillige werden“ – Trient
NEXT Der Chor der Unitre von Modica wird in Messina – Giornale Ibleo hervorgehoben