Eine Million Quadratmeter in der Gegend von Piacenza in drei Jahren in Flammen: Maximalübung

Eine Million Quadratmeter in der Gegend von Piacenza in drei Jahren in Flammen: Maximalübung
Eine Million Quadratmeter in der Gegend von Piacenza in drei Jahren in Flammen: Maximalübung

Wie jedes Jahr auch die Provinz Piacenza bereitet sich darauf vor Sommeraktion zur Waldbrandbekämpfung, eine Zeit hoher Flammengefahr in Naturgebieten und maximaler Aktivierung des Katastrophenschutzsystems. In dieser Phase werden die Freiwilligenteams an Aufklärungs-, Präventions- und Löschaktivitäten sowie an der aktiven Bekämpfung von Waldbränden beteiligt sein, die Täler von Piacenza überwachen, um die Bürger zu unterstützen, und eng mit der regionalen Katastrophenschutzbehörde der Emilia-Romagna zusammenarbeiten. die Feuerwehrleute und die Forst-Carabinieri.

Das Provinzgebiet von Piacenza ist stark durch Waldgebiete und Vegetation geprägt, was ein hohes Risiko für Brände mit sich bringt. Tatsächlich ist daran zu erinnern, dass die Provinz Piacenza im Laufe der Jahre Schauplatz mehrerer relevanter Episoden war: im Zeitraum 2021-2023 wurden insgesamt 121,2 Hektar verbranntoder mehr als eine Million Quadratmeter Land im Dreijahreszeitraum.

Zur besseren Vorbereitung wurde letzten Samstag das Gebiet von Eisenhütte war von einem betroffen Umfangreiche Waldbrandbekämpfungsübung, mit dem Titel „Ese Aib Ferriere 2024“, ein Tag, der der Bildung und Ausbildung von freiwilligen Katastrophenschutzhelfern in der Provinz Piacenza gewidmet ist, die zum Löschen von Waldbränden berechtigt sind. Mit Sitz im überkommunalen Zentrum von Cà Nova war es möglich, neben der Flammenlöschsimulation mit Einsatzteams auch Wasserwiederbelebungsvorgänge mithilfe von Tanks zu simulieren, die als mobile Tanks und zur Entnahme von Wasser aus Hubschraubern eingesetzt wurden. Der Schwerpunkt der Aktualisierung lag auf dem Einsatz von AIB-Modulen (Forest Firefighting), die auf speziellen Geländefahrzeugen montiert sind, sowie auf der mitgelieferten Ausrüstung. An den Aktivitäten beteiligten sich rund 70 freiwillige Zivilschutzhelfer aus Piacenza.

Die Provinzkoordination von Piacenza arbeitet auch daran, die Zusammenarbeit und Koordination der im Grenzgebiet tätigen Teams mit den anderen Provinzen und Regionen zu festigen. Zu diesem Zweck wurde einer eingeladen Waldbrandbekämpfungsteam aus Freiwilligen des Katastrophenschutzes der Abteilung Santo Stefano d’Aveto (Genua).

PREV Avellino: Details zur Form, Auswahl im Kader, Trainingslager und vieles mehr
NEXT Gemeinsame Nutzung von Elektrofahrrädern: Die Gemeinde schließt sich dem Tua-Teramo-Plan an