Stadion in San Donato, Mailand: „Keine Unvereinbarkeit mit Inter-Projekt in Rozzano“

Stadion in San Donato, Mailand: „Keine Unvereinbarkeit mit Inter-Projekt in Rozzano“
Stadion in San Donato, Mailand: „Keine Unvereinbarkeit mit Inter-Projekt in Rozzano“

Milan wollte auf die jüngsten Äußerungen des Mailänder Bürgermeisters Giuseppe Sala zum Thema des neuen Stadions reagieren

Mailand beauftragt ANSA mit einer Antwort auf die jüngsten Äußerungen des Mailänder Bürgermeisters Giuseppe Sala. Folgendes wurde vom Rossoneri-Klub mitgeteilt: „Das Projekt des neuen Stadions in San Donato ist in keiner Weise unvereinbar mit dem möglichen Bau einer neuen Inter-Anlage in Rozzano.“ Dies erklärt Milan anschließend in einer Mitteilung an ANSA Was sich in den letzten Tagen herausstellte, wäre, dass die Entfernung zwischen den beiden Bauwerken 13 km Luftlinie betragen würde, während es in Städten wie London sogar acht Stadien in kürzeren Abständen gibt.

Darüber hinaus wurde der Vorschlag des Rossoneri-Clubs auf einem privaten und bebaubaren Gebiet vorgelegt: Das Gebiet, so der Club weiter, gehöre nicht zum Landwirtschaftspark Süd-Mailand, sei keine Grünfläche, sondern derzeit verlassen und degradiert. Sport Life City (das von Mailand kontrollierte Unternehmen und Eigentümer des Grundstücks) arbeitet mit der Staatspolizei und der Gemeinde San Donato zusammen, um das gesamte Gebiet zurückzugewinnen, es sicher zu machen und es von Kriminalität und schlechten Gewohnheiten zu befreien.

Schließlich unterstreicht der Rossoneri-Club, dass das Gebiet nicht nur über Infrastrukturen wie den Bahnhof San Donato (erreichbar über die Eisenbahnverbindung) oder die U-Bahn-Station MM3 verfügt, sondern auch über die Autobahn A1 und die bereits bestehende Ringstraße von Metanopoli erreichbar ist , mit aktuellen Studien zum Verkehrsfluss, die keine Schwierigkeiten beim Zugang zum Stadion ergeben haben.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Von der Insel nach Ghana: Sulemana und eine Zukunft als Fixpunkt
NEXT „Wir brauchen Gewissheiten und keine Verzögerungen“