der Hafen auf dem Podium der beliebtesten

Jüngere Kreuzfahrtpassagiere. Und mit mehr Kaufkraft. Und dann, Sommer 2024 Es ist den neuen Kreuzfahrtpassagieren gewidmet: Zwei von drei Urlaubsgästen werden zum ersten Mal auf einem Schiff sein. Das Ticketcrociere-Observatorium hebt außerdem hervor, dass sich Neapel unter den beliebtesten Einschiffungshäfen auf dem Podium bestätigt. Aber gehen wir der Reihe nach vor.

Die Nachrichten

Die ersten Daten betreffen das Alter. Die Kreuzfahrtpassagiere, im Durchschnitt für 2024 sind unter 40 Jahre alt. Eine Zahl, die völlig gegen den Trend geht und das veraltete Image bestätigt, das sich ältere Menschen auf Kreuzfahrtschiffen wünschen. Und noch interessanter werden die Daten in Neapel, wo das Durchschnittsalter derjenigen, die vom Angioino-Pier abfahren, auf 36 Jahre sinkt. Wie bereits erwähnt, werden zwei Drittel der Gesamtsumme, die den Überlegungen des Ticketcrociere-Observatoriums zugrunde liegt – dessen Ergebnisse besonders zuverlässig sind, da sie auf dem gesamten Reservierungspool des ersten italienischen Online-Kreuzfahrtticketanbieters durchgeführt wurden – zum ersten Mal einen Kreuzfahrturlaub unternehmen (66 %), während der restliche Anteil auf Stammgäste, die sogenannten Repeater (34 %), entfällt. Den allgemeinen Daten zufolge reisen fast die Hälfte der Kreuzfahrtpassagiere zu zweit und mehr als 80 % haben Reiserouten im Mittelmeer und auf den griechischen Inseln gewählt. „Paare sind jetzt drüber hinweg.“ Familien machen diesen Sommer 49 % der Reisenden aus, im Vergleich zu den 45 %, die mit Kindern im Schlepptau an Bord kommen – sagt Nicola Lorusso, CEO von Taoticket, dem Unternehmen, das das Observatorium fördert –. 3 % reisen in Gruppen und die restlichen 3 % entfallen auf die Nische der Einzeltouristen, die heute auf den meisten Schiffen spezielle Programme, Aktivitäten und Angebote haben.“ In Neapel liegt diese Zahl bei 0 % der Singles, während der Anteil bei Familien auf 52 % und bei Paaren auf 45 % ansteigt. 3 % gehen jedoch an Gruppen.

Einkaufen

„Kreuzfahrtpassagiere, Experten und andere werden im Sommer 2024 – erklärt die Sternwarte – durchschnittlich jeweils 1.205 Euro ausgeben, fast 100 Euro mehr als.“ 1.107 im Sommer 2023. Ein Anstieg, der im Jahr 2022 mit 925 Euro begann, als sich der Trend, der die Ausgaben im Jahr 2021 auf 816 Euro verringert hatte, immer noch mit den Folgen von Covid umkehrte. Zum Vergleich: Die durchschnittlichen Pro-Kopf-Ausgaben vor der Pandemie beliefen sich im Jahr 2019 auf 935 Euro. Die Qualität der Unterbringung an Bord wirkt sich auf die Ausgaben aus: 40 % der Reisenden bevorzugten Kabinen mit Balkon, teurer als Innenkabinen (zu denen weitere 40 % gehören). Optionen) ; kein Balkon, aber Meerblick bei Außenzimmern mit Bullauge für 16 %. Ein Anteil von 4 % schließlich entspricht der Wahl von mehr Komfort mit Suiten (auf jedem Schiff gibt es Bereiche oder Decks, die denjenigen gewidmet sind, die ein exklusives Erlebnis an Bord erleben möchten). Das Segment ist für den italienischen Markt noch übrig Luxus: betrifft das 1 % Anzahl der Buchungen, auf kleinen Schiffen, die ein paar hundert Personen beherbergen, mit hochwertigen Dienstleistungen und einem engagierten Butler, zu individuellen Preisen sogar im vierstelligen Bereich.“ Unter den Passagieren, die Sie schiffen sich in Neapel ein 48 % entscheiden sich für Innenkabinen; 43 % entscheiden sich für den Balkon, während sich 9 % generell für Außenkabinen entscheiden. Der durchschnittliche Preis pro Passagier in Neapel liegt bei 1.057 Euro.

Die Ziele

Was die Reiseziele angeht, siegt das Mittelmeer 83 % der Kreuzfahrtpassagiere (17 % dieses Anteils entscheiden sich für die griechischen Inseln). 12 % bewegt sich in Richtung der kühleren Luft Nordeuropas (wobei 9 % der Reisenden Reiserouten buchen, die entlang der norwegischen Fjorde führen). Mit der Sommersaison nimmt die Präferenz für Routen im Karibischen Meer ab und liegt bei 1 %. Die restlichen 4 % des Kuchens entfallen auf Kreuzfahrtrouten in anderen Teilen der Welt. Das Observatorium Er erklärt auch, dass die Zahl der Italiener, die Italien im Sommer für eine Kreuzfahrt bevorzugen, zunimmt, was auch durch die Zahl der Einschiffungshäfen entlang der Küsten der Halbinsel begünstigt wird, die eine Verkürzung der Reisezeiten ermöglichen. Der Hafen bzw. die Stadt, die von Juni bis September die meisten Kreuzfahrtpassagiere begrüßen wird, ist Genua (20 %), gefolgt von Civitavecchia (16 %), Neapel (8 %), Bari und Venedig mit 7 %. Nach den rein italienischen Top 5 wird die Rangliste der Top 10 Heimathäfen mit dem deutschen Hafen Hamburg mit 5 % wie dem von Palermo komplettiert; 4 % für Savona und Kiel (Deutschland) und 3 % für Kopenhagen (Dänemark). 67 % der Neapolitaner entscheiden sich für das Mittelmeer, 43 % für die griechischen Inseln. Die beliebtesten Schiffe, die von Neapel abfahren, sind MSC World Europa (67 %) und MSC Divina (43 %).

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV 12 Millionen zugeteilt. Die Liste der geplanten Eingriffe
NEXT Bologna, der Bitcoin-Markt in den Margherita-Gärten: Das ist Plan Bolo 2024