Saisonfinale mit Paukenschlag für Polisportiva Libertas Molfetta

Ein mehr als zufriedenstellender Saisonabschluss für die Polisportiva Libertas Molfetta und ihre jungen Athleten, der mit zwei nationalen Finals für Judo- und Karate-Anfänger, aber vor allem mit einem italienischen Vizemeister im Karate-Bereich endete.

Am Sonntag, den 2. Juni, belegte der junge Tridente Gianluigi, Jahrgang 2012, im PalaFijlkam in Ostia den zweiten Platz in der italienischen Karate-Meisterschaft für Anfänger, Kumitè-Spezialität, Kategorie -53 kg. Der junge Karateka aus Molfetta, trainiert vom Techniker Antonio Coppolecchia zeigte in seinem ersten nationalen Finale eine großartige Leistung im Kumitè, dem Karate-Sportkampf. In einer Kategorie mit 71 Athleten bestand der junge Trident fünf Qualifikationsrunden, um das Finale zu erreichen. Im Finale musste er einem erfahreneren Athleten aus Catania den Vortritt lassen, der ein Jahr älter war und sich bereits in seinem zweiten Rookie-Jahr befand, der ihn zuerst mit einem Tritt und dann mit chirurgischen Schlägen traf, um bei jedem Erholungsversuch des gebürtigen Molfettas den Vorteil zu nutzen .

Ein Finale, an dem es zwar wenig zu bemängeln gibt, das aber der hervorragenden Leistung des Athleten von Polisportiva Libertas Molfetta in keiner Weise Abbruch tut, der in allen Spielen gekämpft hat und eine großartige Technik und sportliche Vorbereitung gezeigt hat, um die Spiele zu meistern Die Karate-Wettbewerbe folgen einander ohne große Erholungsphasen von einer Runde zur nächsten. Wie Sportdirektor Michele Amato betonte, muss der Titel des italienischen Vize-Rookie-Meisters ein zusätzlicher Ansporn für Gianluigi Tridente sein, seine sportliche Entwicklung und sein Engagement für kontinuierliches Training zu verbessern und fortzusetzen.

Ein noch größerer Anreiz muss stattdessen den Nachwuchsjahrgang 2011, de Robertis Cosimo, begleiten, der letzte Woche am nationalen Finale der italienischen Judo-Anfängermeisterschaft B (A2) in Olbia teilnahm, bei dem er in der ersten Runde ausschied für einen Fehler von ihm, von dem er sich dann nicht mehr erholen konnte. Das Management von Spielen, die technische Verbesserung und die Vehemenz im Kampf müssen Elemente sein, an denen der junge Judoka zusammen mit dem Ausbilder Alicino Sebastiano arbeiten muss, um den richtigen Qualitätssprung zu machen.

Herzlichen Glückwunsch an die Athleten und Trainer für die Bewältigung der Wettkampfaktivitäten dieser Saison, die noch nicht ganz zu Ende sind und die den jungen Athleten die Möglichkeit geben müssen, sich zu vergleichen und weiterzuentwickeln, wobei sie stets bedenken müssen, dass persönliche Ergebnisse das Ergebnis kollegialer Arbeit sind, wozu noch hinzukommt Dank der Fähigkeiten der Athleten, der Fähigkeiten der Trainer und ihrer Mitarbeiter, der Unterstützung der Eltern, die den Athleten nicht ohne Opfer folgen, steht immer ein Sportverein dahinter, der jedem die besten Bedingungen zum Trainieren, Wachsen und Leben bietet Sie können ihre Leidenschaften maximal ausleben und sogar prestigeträchtige Ergebnisse erzielen, deren Bedeutung jedoch nicht immer verstanden wird. In diesem Sinne arbeitet die Polisportiva Libertas Molfetta mit Kindern und Jugendlichen zusammen, versucht das Beste herauszuholen, stellt die am besten geeigneten Umgebungen zur Verfügung und widmet aus Leidenschaft für den Sport viel Zeit mit ihren Managern der Verwirklichung von Träumen. Sport bedeutet Spaß, Leidenschaft und vor allem Opferbereitschaft, sowohl für diejenigen, die ihn ausüben, als auch für diejenigen, die ihn schaffen.

Und in einem sich ständig weiterentwickelnden gesetzgeberischen Kontext im Rahmen der verschiedenen Sportreformen, die dem Sportmanagement immer strengere Grenzen setzen, stellen Amateursportverbände (die trotz allem nicht aufgeben) noch mehr den untergetauchten Teil des Eisbergs des Erfolgs dar und lokaler Nationalsport.

PREV Marco Biscontri ist der neue Direktor für Gastroenterologie und Verdauungsendoskopie am Krankenhaus Grosseto – Centritalia News
NEXT Bearman ändert sein Schicksal mit dem Sieg im österreichischen Formel-2-Sprintrennen.