In Bergamo kommt die erste richtige Hitze: „Sommertests, aber nur für ein paar Tage“

In Bergamo kommt die erste richtige Hitze: „Sommertests, aber nur für ein paar Tage“
In Bergamo kommt die erste richtige Hitze: „Sommertests, aber nur für ein paar Tage“

Die Ankunft in Bergamo ist die erste echte Hitze der Saison, ein Sommertest, der einige Tage dauern wird. Die Experten von 3bmeteo.com lassen uns wissen: „Nach so viel schlechtem Wetter wird in den nächsten Tagen ein afro-mediterraner Hochdruckgebiet mit stabilem Wetter auch im Norden eintreffen, aber nur für ein paar Tage.“ Überall nimmt die Hitze zu, mit Spitzenwerten von über 33-34°C im Zentrum-Süden“, sagt Edoardo Ferrara.

„Nach den letzten Stürmen am Dienstag wird sich das Hochdruckgebiet ab Mittwoch in Italien verstärken, wobei das Wetter zumindest für einige Tage überwiegend stabil und sonnig ist“, erklärt er, „daher werden Sommertests auf der gesamten Halbinsel, auch in Norditalien, stattfinden.“ eine Atempause nach dieser langen regnerischen und stürmischen Zeit. Gerade in den Alpen könnte es noch zu einigen lokalen Hitzestürmen kommen, wie es unter diesen Umständen häufig vorkommt.

Die Temperaturen werden in ganz Italien stark ansteigen, insbesondere zwischen Freitag und dem Wochenende, wenn sehr heiße Luftmassen aus Nordafrika auf die Halbinsel treffen: „Wir werden also die ersten 30°C im Norden haben (aber mit noch höheren Spitzenwerten in der Emilia Romagna). , während es in Zentral-Süd möglich sein wird, Höchstwerte von 32-33°C zu überschreiten (bis hin zu Höchstwerten von 34-35°C in Apulien, Basilikata, Calabra, Sizilien und Sardinien am Wochenende). Entlang der Küstenabschnitte sind es im Allgemeinen einige Grad weniger, gemildert durch die Meeresbrise.“

Die stabile Phase wird vorübergehend sein, da sie zumindest für den Norden nicht länger als 4-5 Tage dauern sollte: Eine weitere instabile und stürmische Phase könnte bereits am Sonntag, dem 10., beginnen, zusammen mit einem erneuten Temperaturabfall. „In den folgenden Tagen könnte das Zentrum auch geringfügig betroffen sein, während das Wetter im Süden insgesamt wärmer und trockener bleiben sollte. Weitere Analysen und mögliche Bestätigungen werden folgen.“

© Alle Rechte vorbehalten

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Möchten Sie BergamoNews ohne Werbung lesen? Abonnieren!

PREV Die Leiche des jungen Mannes, der am Dienstag in Triest getaucht war, wurde gefunden
NEXT Der Traum der Akademie. Faenza fliegt ins Finale