Neapel, die Kinder des Gymnasiums Umberto I im Konzert: „Ich erzähle euch etwas über Harmonie“

In einem Repertoire, das von Pino Daniele bis Amy Winehouse über de Gregori und Bruno Mars reicht, ohne Maneskin, Mina und Celentano zu vergessen, ein ungewöhnliches und überraschendes…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

In einem Repertoire, das von Pino Daniele bis Amy Winehouse über de Gregori und Bruno Mars reicht, ohne Maneskin, Mina und Celentano zu vergessen, kehren eine ungewöhnliche und überraschende Überraschung und auch einige unveröffentlichte zurück im Konzert die Schüler des klassischen Gymnasiums Umberto I von Neapel, der morgen auftreten wird Mittwoch, 5. Juni mit 11 im Umberto Music Art Projekt „Ich erzähle dir etwas über Harmonie“ jetzt in der dritten Auflage.

Die Initiative wurde im Juni letzten Jahres ins Leben gerufen und bereits im Dezember für die Classical High School Night wiederholt die Eingangstreppe des historischen Gymnasiums als Bühne wo die Aufführungen für das Publikum stattfinden, das auf der Piazza Amendola Platz nimmt.

Wieder einmal werden die Schüler Gitarren in die Hand nehmen, ihre Finger über das Griffbrett fliegen lassen, Melodien singen und tanzen „besetzen“ symbolisch der Platz vor der Schule mit der Harmonie von Noten und künstlerischen Darbietungen, trotz der Nachrichten, die zu oft die jungen Leute der Stadt betreffen. Die über fünfzig beteiligten Schüler stammen aus allen Klassen, die bei der Verwirklichung des Projekts zusammengearbeitet haben und sich der künstlerischen Leitung des Lehrers bedienen Wahre Panik.

„Ich erzähle dir etwas über Harmonie“ wurde mit der Absicht ins Leben gerufen, die Geschichte der Musikgenres zu erzählen, aber auch Themen wie Geschlechterungleichheit, Rassismus und den Kampf gegen Mafias anzusprechen. Ein immersives Erlebnis für Willkommen und Inklusion, unterstützt von den Lehrkräften, sowie den Mitarbeitern des Schulleiters Prof Luisa Vettone. Der Geist der Zusammenarbeit und des Peer-to-Peer-Ansatzes der Schule sticht hier besonders hervor Abschlusserlebnis des Schuljahresdie die kulturelle Identität des klassischen Gymnasiums Umberto I bekräftigt, die im Territorium und in der Stadtgemeinschaft verwurzelt ist.

Ein Raum wird auch den Lehrern und der Feier von Schülern gewidmet sein, die im Laufe des Jahres Auszeichnungen erhalten haben oder Gewinner von Projekten, Wettbewerben oder Schulwettbewerben waren. Die Veranstaltung wurde mit dem organisatorischen Beitrag der 1. Gemeinde Neapel ins Leben gerufen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV Afrikanische Schweinepest, Emilia Romagna reagiert – Tierhaltung
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma