Varese schreibt mit dem dritten Platz Geschichte bei der Coni Trophy, Pedoja: „Alles ist den Jungs zu verdanken“

Große Zufriedenheit mit dem Provinz Varese der ein tolles Ergebnis erzielt hat Coni-Trophäe umstritten bei Victoria-Park Von Brembate schließt um dritter Platz wobei eines der drei für die Veranstaltung angemeldeten Teams den Provinzkomitees vorbehalten ist (21. und 25. Platz für die anderen beiden Quartette).

Bei strahlendem Sonnenschein, der den 29 teilnehmenden Teams bereits bei den Streckenprüfungen und der technischen Besprechung als Kulisse diente, kämpften die anwesenden Athleten ab den Vorläufen: Varese1 dank der großartigen Leistungen von sofort für das Viertelfinale qualifiziert Ludovica Pedoja (Damen G4), Federico Forlani Und Tommaso Gamba (Männer G5) e Leonardo Prataviera (Männer G6). Varese2 Und Varese3 Sie traten in die Erholungsphase ein, ohne sich jedoch qualifizieren zu können, und erreichten so das Finale um den 21./24. bzw. 25./29. Platz: Fahren für Varese2 Ludovica Guidotti (Damen G4), Luca Baroffio Und Federico Palladino (Männer G4) e Davide Racca (Männer G5), während für Varese3 Davide Varoli Und Nathan Lazzerini (Männer G4), Emma Zaupa (Damen G6) e Matteo Colombo (Männer G6).

Der Marsch von Varese1 endet nicht mit dem Viertelfinale, da die Biker aus Varese dank dreier perfekter Tests voller Entschlossenheit, Lust und Konzentration eine Runde nach der anderen bestehen und ins Ziel kommen Finale gegen die Auswahlen Bergamo, Monza und Brescia. Der letzte Akt ist ein Crescendo der Emotionen bringt Varese aufs Podium hinter Bergamo und Monza und traf damit die bestes Ergebnis aller Zeiten in diesem Wettbewerb. Die Freude der Kinder, Techniker und Eltern, die die Feier mit Kuchen und Getränken genossen, um auch den Geburtstag von Kapitän Leonardo Prataviera zu feiern, war vorprogrammiert.

Der Sonntag war ein wunderschöner Tag voller Emotionen und Lehrenerklärt Trainer Thomas Pedojawas dank des Willens und der Entschlossenheit die Früchte brachte, die wir erwartet hatten: Arbeit zahlt sich immer aus. Ich möchte mich in dieser Vorbereitungsphase ganz herzlich bei Fabio Forlani vom Team Equilibrio MTB School, bei Mauro Cumerlato von MTB Ju Green und beim Provinzmanager Luca Calderara für die Gelegenheit bedanken, die er mir beim Training und bei der Begleitung der Quartette gegeben hat„.

Direkt bei den Quartetten, Pedoja hat für jeden seiner Jungs nette Worte parat: „Varese1 ist eine Gruppe, die zusammengestellt wurde, um gute Leistungen zu erbringen, da sie unser Spitzenteam in den Staffelteams des Varese-Komitees ist. Ludovica „Ludo“, 10 Jahre alt, Radsportlerin aus Valceresio, die viele Siege und schöne Leistungen vorweisen kann; Federico „Dede“ ist eine Rakete, ein 11-jähriger Junge, der in der MTB-Schule Equilibrio spielt und die G5-Kategorie in der gesamten Region und darüber hinaus dominiert hat; Tommaso „Tommy“, 11 Jahre alter Radsportler aus Valceresio, stiller, aber temperamentvoller Junge, der zu hervorragenden Leistungen fähig ist; Leonardo „Leo“ ist der Kapitän des Quartetts, ein 12-jähriger Athlet des Valceresio Bike, dem rot-weißen Zug, der allen seinen Begleitern Ruhe und Sicherheit schenkt. Varese2 ist ein sehr junges Team mit vielen G4-Leuten, die Erfahrung sammeln müssen, während Varese3 ein Team ist, das vollständig aus Ju Green-Athleten besteht, die leider in den verschiedenen Rennen aufgrund von Stürzen und mechanischen Problemen viel Pech hatten„.

Die Gesamtbalance ist jedoch lobenswert und Pedoja lässt es sich nicht nehmen: „In zwei Jahren erreichten wir unter meiner und Forlanis Führung einen vierten und einen dritten Platz: zwei Jahre voller Arbeit, aber auch voller Erfolge, das Ergebnis des Engagements der Jungen, die sich mit Hingabe für dieses Fachgebiet eingesetzt haben erzielte ein historisches Ergebnis für Varese. Herzlichen Glückwunsch an alle und lasst uns so weitermachen„.

Matteo Carraro

PREV Europawahl 2024, die Listenstimmen in Rom und im XV
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma