Die erste Phase des Portobeseno 2024 Festivals ist abgeschlossen

ERZÄHLEN DES GEBIETS VON CALLIANO
zwischen Klanglandschaften, Geschichte und mündlicher Erinnerung

Es handelt sich um ein echtes Bildungsformat, das das Portobeseno-Festival in den letzten zwanzig Jahren entwickelt hat. Die Workshops und Treffen konzentrieren sich auf die Erzählung des Territoriums und entwickeln innovative Methoden zur Kenntnis und Interaktion mit verschiedenen Disziplinen wie Geschichte, Geographie, Literatur und Bildpädagogik, wobei vergangene Ereignisse und Zeitgenossenschaft zu einem idealen roten Faden verbunden werden.

Die Bildungsaktivitäten werden auch durch eine Aufzeichnungs- und Archivierungsaktivität der gesammelten mündlichen Quellen, Bilder und Darstellungen unterstützt, wodurch die Voraussetzungen für ein digitales Archiv geschaffen werden, das im Trentino praktisch einzigartig ist. Tatsächlich gibt es mehr als hundert Interviews, die in Zusammenarbeit mit dem Istituto Comprensivo Alta Vallagarina durchgeführt wurden und kostenlos über das Webportal des Portobeseno-Projekts verfügbar sind.

In diesem Jahr fanden die pädagogischen Workshops mit sechs Klassen der Calliano-Grundschule in den Monaten März und April 2024 statt. Fast einhundert Studenten nahmen an den Aktivitäten teil, die der Entdeckung und Erzählung des historischen Zentrums von Calliano gewidmet waren.

Die Bildungsangebote waren je nach Klasse unterschiedlich und alle Treffen fanden im Freien oder in den Wohnungen der an der Initiative beteiligten Einwohner von Calliano statt.

Die erste Klasse erkundete das historische Zentrum von Calliano mit besonderem Augenmerk auf die akustische Ökologie, die Klanglandschaft und die Praxis des aktiven Zuhörens. Beim Spaziergang durch die Straßen der Stadt, aber auch beim Besuch privater Gärten wurden die Schüler zu wahren „Klangforschern“. Gemeinsam analysierten wir die verschiedenen Umgebungsgeräusche, die uns umgeben, verglichen die verschiedenen Hörerlebnisse und diskutierten die Begriffe „Geräusch“ und „Lärm“.

Schließlich streckten wir uns gemütlich auf dem Rasen eines wunderschönen Gartens aus und erlebten das Gefühl, gemeinsam mit geschlossenen Augen zuzuhören.

Die drei Klassen, Zweite und Dritte, waren an einem besonderen Spaziergang auf der Suche nach Wappen und heraldischen Darstellungen im historischen Zentrum beteiligt, zwischen Fresken und in Stein gemeißelten Wappen. Wir hinterfragten die Bedeutung dieser Darstellungen und diskutierten die visuelle Beschreibung einer Idee oder Botschaft.

Gemeinsam mit den Jungen und Mädchen haben wir uns gefragt, wie unsere persönliche Darstellung aussehen könnte, unser zeitgenössisches „Selfie“, wie wir uns unsere Identität vorstellen und ein persönliches Emblem vorschlagen können, indem wir nur visuelle Sprache verwenden. Durch die Diskussion in der Gruppe haben wir die wichtigen Elemente erkannt, die Teil unserer Persönlichkeit sind und die wir vielleicht anderen mitteilen möchten. Die Teilnehmer wurden gebeten, im Unterricht zu zeichnen
ein persönliches Wappen in der Sprache der Heraldik. Insbesondere die Vereinfachung der Regeln dieser faszinierenden Wissenschaft durch die Verwendung von Typologien: Farben, Geometrien, Objekte, menschlicher Körper, Tiere.

Schließlich waren die beiden Klassen der fünften Klasse an einem innovativen Bildungsprojekt beteiligt, bei dem es darum ging, die Bürger von Calliano kennenzulernen, die ihr Leben der Forschung und dem Studium verschiedener kultureller Themen gewidmet haben. Der Workshop trug den Titel „Seguir Virtude e Canoscenza“. Die Treffen fanden in öffentlichen und privaten Gärten statt, sogar in ihren Häusern. Während der Treffen hatten wir auch die Gelegenheit, uns über die Aktivitäten der Freien Bibliothek von zu informieren
Calliano, ein 2006 ins Leben gerufenes „Book Crossing“-Projekt, das es geschafft hat, mehr als zehntausend Bände kostenlos zu vermitteln. Das pädagogische Ziel bestand darin, die Kultur der Zugehörigkeit mit einem kritischen und bewussten Blick bekannt zu machen und einige ihrer Werte zu würdigen, und zwar durch die Stärkung der Zuhör- und Beziehungsfähigkeiten, die direkte Beteiligung an der Forschung und die aktive Mitarbeit der Schüler. Als eine alte Schule der Philosophie dort
Wir konfrontierten und diskutierten in natürlicher Umgebung, unter einem Baum, in einem Blumengarten.

Die vom Portobeseno-Projekt geförderten Aktivitäten, das in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen feiert, werden mit Ausstellungen beim Calliano Festival (wo die Ergebnisse der Grundschul-Bildungsworkshops präsentiert werden), weiteren Bildungsworkshops in Besenello und Volano und einem Tag fortgesetzt in Castel Beseno widmet sich der künstlerischen Aufarbeitung dieser Archive.

Im Laufe der Jahre der Tätigkeit des Portobeseno-Festivals war es dank der pädagogischen Aktivitäten in den Grundschulen von Besenello, Calliano und Volano möglich, eine Fülle von Audio-Interviews und Darstellungen des Territoriums zu sammeln, die das Projekt nicht nur einzigartig machen Provinzebene Tatsächlich wurden diese Aktivitäten und die dazugehörigen Archive auf Konferenzen und Festivals auf nationaler und europäischer Ebene präsentiert.

Die Multimedia-Archive sind auf dem Webportal Portobeseno.it verfügbar. Häufig wird diese Dokumentation durch Karten unterstützt, die die gesammelten Informationen georeferenzieren. Das gesamte Archiv steht unter einer Creative-Commons-Lizenz und ist für nichtkommerzielle Zwecke frei nutzbar.

PREV Nesta in Monza, sein Abschied von Reggiana verlief nicht friedlich
NEXT Brescia for Charity: Kabarettisten, Sänger und Musiker bei der Abschlussveranstaltung