Die Ausgabe 2024 von Nin-Multitude beginnt

Bereit für Nin-Moltitudine 2024: Die Ausstellung „Nuove Interpretazioni“ startet am Mittwoch, dem 5. Juni, um 21 Uhr im Gran Caffè in Sarzana in ihre fünfzehnte Ausgabe. Ein Kalender voller Veranstaltungen, die dem Teilen und dem Wunsch gewidmet sind, sich anderen gegenüber zu öffnen. Die „Multitude“ wird der Protagonist einer Veranstaltung sein, bei der es in diesem Jahr um die Erforschung des Selbst, des Anderen, des Dialogs und der Inklusion geht.

Die Eröffnung von Nin-Moltitudine wird eine Gelegenheit sein, Künstler und Publikum zusammenzubringen, aber auch ein Moment, um über aktuelle Ereignisse, Musik und Integration zu sprechen. Die Sozialkooperative Mondo Aperto wird sich am Eröffnungsabend des Festivals mit einer kleinen Rede beteiligen, die von Präsidentin Florentina Stefanidhi und einigen Mitgliedern des Arbeitsteams gehalten wird: Lehrern, Erziehern und interkulturellen Vermittlern. „Es wird eine informelle Gelegenheit sein, über unsere Arbeit vor Ort zu sprechen“, betont der Präsident, „über unser Leben, darüber, was uns antreibt und motiviert, unserer Mission der sozialen und interkulturellen Integration nachzugehen.“ Um die im Rahmen der Zusammenarbeit aufgebaute Bindung zu stärken, werden die Kinder der Cooperativa Sociale Mondo Aperto Gäste der Firma Ordinesparso sein. Der Abend des 5. Juni umfasst auch musikalische Darbietungen und das öffentliche Treffen mit den Künstlern.

Die Gründung von Nin – Nuove Interpretazioni wird durch den Beitrag der Carispezia-Stiftung im Rahmen der Ausschreibung „Plurale und nachhaltige Kultur“ und durch die Unterstützung durch die Ausschreibung „Call for Ideas 2024“ der Gemeinde Sarzana ermöglicht.

Die erste Show der Reihe „Il suo nome“ findet am 6. Juni im Teatro Impavidi in Sarzana statt und wird von der Kompanie Ordinesparso und der Tanzschule Danseavie – Corpo Unico gemeinsam aufgeführt. Auf der Bühne des Theaters Sarzano wird es eine fesselnde Aufführung geben, die die Verfolgung und Ermordung von Jean-Paul Marat interpretiert, vertreten durch die Laientheatergruppe des Hospizes Charenton unter der Leitung des Marquis de Sade. Zuschauer im Teatro degli Impavidi werden eine Show sehen, die frei auf einem Werk von Peter Weiss basiert und in der Andrea Pugnana, Cristian Zinfolino, Beatrice Mencarini, Laura Cinelli, Ilaria Baudone, Nicola Albertarelli und Greta Sabbatini unter der Regie von Giovanni Berretta auftreten werden. Direktor des Nin Festivals und Gründer der Firma Ordinesparso.

Die Teilnahme am Eröffnungsabend ist kostenlos, für die Vorstellungen besteht die Möglichkeit, Karten an der Abendkasse des Teatro degli Impavidi oder auf der Website Vivaticket zu erwerben.

PREV Italien, Spalletti: „Dimarco ist gegen die Schweiz nicht zu holen. Bleibt…“
NEXT Nationalmannschaften im Einsatz in Rom, Tirrenia und Ayas in Richtung Paris, Nachrichtenagentur Italpress