Universität Siena, neuer Sprung nach vorne im internationalen Ranking

Die Universität Siena wächst im prestigeträchtigen QS World University Ranking zum zweiten Mal in Folge. Die Universität gewinnt über 40 Plätze und liegt weltweit zwischen Platz 691 und 700. Damit erreicht sie eine deutliche Verbesserung und positioniert sich deutlich über dem Durchschnitt der über 1500 von QS weltweit ausgewählten Universitäten. In der vorherigen Ausgabe war es in der Reihe 731–740 platziert.

Zu dem guten Ergebnis auf globaler Ebene trugen die hohe Zahl an Zitaten zu wissenschaftlichen Publikationen, die Teilnahme an internationalen Netzwerken sowie der Index der akademischen Reputation und des Arbeitgebers bei.

Das Ranking stellt somit eine hervorragende internationale Anerkennung für die Universität Siena dar, die zu der Gruppe gehört, die die besten akademischen Einrichtungen aus 106 Ländern umfasst.

Was die Platzierung im Universitätsvergleich in Italien angeht, belegt die Universität Siena den 21. von 42 Plätzen und zeichnet sich durch die Zahl der internationalen Studierenden (9. Platz) und durch das vorteilhafte Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden (10. Platz) aus. Auch der Punkt Beschäftigungsfähigkeit verbessert sich (Platz 17).

„In der neuen Ausgabe des QS World University Rankings“, kommentierte Rektor Roberto Di Pietra, „steigert die Universität Siena ihre Gesamtpunktzahl deutlich und rückt im Ranking nach oben, indem sie im Vergleich zum Vorjahr um mehr als vierzig Plätze zulegt.“ Ihre internationale Ausrichtung wird ebenso belohnt wie ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige Forschung zu betreiben, die durch den hohen Reputationsindex der Universität anerkannt wird. Bedeutend sind auch die guten Studienbedingungen, die unsere Studierenden vorfinden, mit einem kaum vergleichbaren Lehrenden-Schüler-Verhältnis und einem rundum lebenswerten Umfeld mit kurzen Wegen und großen Grünflächen sowohl auf Hochschul- als auch auf Stadtebene.“

Die QS-Umfrage wird jährlich von der britischen Firma Quacquarelli Symonds erstellt; Für diese Ausgabe 2025, die einundzwanzigste, wurden die wissenschaftliche Produktion und die Anzahl der Zitierungen analysiert, der Grad der Internationalisierung, der die Fähigkeit zur Teilnahme an Forschungsnetzwerken mit ausländischen Partnern und die Attraktivität für internationale Studierende berücksichtigt, sowie gute akademische Leistungen und den Ruf des Arbeitgebers.

Quelle: Universität Siena – Pressebüro

PREV Eintrittskarte nach Verona? Die Regierung von Verona schließt die Hypothese aus
NEXT Wildschweinalarm: Über 500 Bauern aus Brescia protestieren in Mailand