Die Preise fallen, aber die Prämien bleiben hoch. In Prato zahlt man 824 Euro im Jahr

Die Preise fallen, aber die Prämien bleiben hoch. In Prato zahlt man 824 Euro im Jahr
Die Preise fallen, aber die Prämien bleiben hoch. In Prato zahlt man 824 Euro im Jahr

Florenz, 5. Juni 2024 – Hohe Versicherung für Autofahrer Florentiener. Die von Facile.it im April 2024 gemeldete durchschnittliche Prämie für die Haftpflichtversicherung beträgt fast 640 Euro. Nichts mit Neapel zu tun, wo die Kfz-Versicherung über 1.135 Euro im Jahr kostet, was im Vergleich zu den regionalen Hauptstädten die teuerste in Italien ist, aber immer noch eine der höchsten auf der Halbinsel. Tatsächlich findet Florenz statt sechste in der von Adnkronos anhand der Daten von Facile.it erstellten Rangliste. Die Top Ten schließt Perugiamit einem Durchschnittspreis von über 590 Euro pro Jahr.

Prato gehört zu den teuersten Provinzen für Kfz-Versicherungen: 824 Euro pro Jahr

Wenn man die Analyse der Durchschnittspreise auf alle italienischen Provinzen ausdehnt, fällt es jedoch auf Rasenwo Sie für die Versicherung Ihres Autos mehr ausgeben als in Florenz: ca 824 Euro pro Jahr. „Die Zusammensetzung des Tarifs – erklärt Andrea Ghizzoni, Geschäftsführer Versicherung von Facile.it – hängt von verschiedenen Elementen ab, die sich voneinander unterscheiden, aber alle die Zusammensetzung beeinflussen.“ Neben den subjektiven Merkmalen des Autofahrers wie Alter, Leistungsklasse, Versicherungshistorie usw. wird der Preis beeinflusst Unheimlichkeit eines bestimmten Gebiets, d. h. die Anzahl der Unfälle und das Unfallrisiko, die in dem bestimmten Gebiet festgestellt wurden. „Je häufiger sie auftreten“, betont Ghizzoni, „desto höher ist die von der Versicherungsgesellschaft geforderte Prämie.“ Und auch die durchschnittliche Entschädigungskosten Die auf territorialer Basis berechnete Schadenssumme ist von großer Bedeutung bei der Festlegung des dem Autofahrer vorgeschlagenen Tarifs. Es darf nämlich nicht vergessen werden, dass die Unternehmen verpflichtet sind, sicherzustellen, dass die eingenommenen Prämien die gesamten Erstattungen decken, andernfalls würde das System zusammenbrechen.“

Ein weiterer Faktor, der den Preis beeinflusst, ist der Anzahl der Betrügereienoder versuchter Betrug gegen Versicherungsunternehmen. In Gebieten, in denen diese Phänomene weiter verbreitet sind, werden die Kosten der Politik höher sein. Weitere Faktoren, die die Preise beeinflussen können, sind beispielsweise dieDurchschnittsalter der Fahrzeuge im Umlauf befindlichen Waren und der Geschäftspolitik jedes Unternehmens, das je nach seinen Verkaufsstrategien unterschiedliche Sätze anwenden kann.

Preise stabil oder steigend?

Werden Policen noch teurer? Laut Facile.it-Manager Ghizzoni gab es in den letzten Monaten „… positive Zeichen mit leicht sinkenden Werten”. In Florenz beispielsweise sank die Prämie 2,3 % im Vergleich zu vor sechs Monaten, aber es sind immer noch 12,6 % mehr als vor einem Jahr. Laut Ghizzoni ist es daher noch zu früh, um zu sagen, ob der Rückgang in den letzten Monaten „ein stabiler Trend sein könnte, ein Zeichen dafür, dass die Preiserhöhungen im Jahr 2023 die Auswirkungen des neuen wirtschaftlichen Kontexts vollständig absorbiert haben, oder eines.“ momentane Variation innerhalb eines Aufwärtstrends.“

PREV Versuche, sich mit Gewalt der Kontrolle zu entziehen, 31-Jähriger in Catania festgenommen
NEXT Savona, die Parfümerie Dellepiane erleidet zwei Diebstähle in weniger als 24 Stunden: „Das öffentliche Sicherheitssystem funktioniert nicht“