Sozialpolitik in Torre del Greco, Maria Orlandos Antwort an Luigi Gallo

Nach den Aussagen des Hon. Luigi Gallo, Vertreter der Gebietsgruppe der M5S von Torre del Greco im Bereich Sozialpolitik, es gab keinen Mangel an Antworten von Maria Orlando,
Mitglied der Regionalabteilung für Sozial- und Migrationspolitik des Dritten Sektors der Fratelli d’Italia

„Ich möchte diejenigen, die es vergessen haben, daran erinnern“, betont Orlando, „dass derzeit im Stadtrat als Mehrheitsrat ein Fünf-Sterne-Vertreter den Vorsitz führt, der Bruder des Herrn Luigi Gallo, der bequem im Stadtrat sitzt.“ Seit mehr als einem Jahr ein Sessel.

Mittlerweile ist klar, dass die oben genannten Ämter von allen Seiten durchsickern, wie die monströsen Verzögerungen bei der Auszahlung der verschiedenen Beiträge an die Anspruchsberechtigten der Kategorie Schwer- und Schwerstbehinderte in unserer geliebten Stadt beweisen, ganz zu schweigen von den damit verbundenen Unannehmlichkeiten an diese Familien, die seit Monaten ihre Forderungen einfordern.

Aber das Witzige ist, dass die Schuld nicht der gegenwärtigen Regierung zugeschrieben wird, die bereits seit einem Jahr regiert und daher die notwendigen Mittel und Instrumente für eine wirksame und endgültige Lösung all dieser Probleme hätte finden können und sollen, sondern es immer noch getan hat den Mut, an den hypothetischen Fehlern vergangener Regierungen festzuhalten.
Aber ich frage mich und sage: Ist etwa ein Jahr nach dem Amtsantritt nicht die Zeit gekommen, Verantwortung zu übernehmen?

Das derzeitige Missmanagement in der Verwaltung kann nicht immer das Ergebnis der Vergangenheit sein, welchen Sinn hätte sonst ein Managementwechsel?

Ich schließe daraus, dass diejenigen, die für den derzeitigen Bürgermeister gestimmt haben, dies ausnahmsweise getan haben, was offenbar nur langsam eintrifft, viele sprechen sogar von einer Verschlechterung der Situation.

Kostet es wirklich viel, angesichts eines Missmanagements dieser Größenordnung sein Haupt mit Asche zu bedecken und ein Mea Culpa anzubieten?

Es tut mir leid, es ist schon eine Weile her, dass diejenigen, die versprochen haben, Dinge zu tun, es am Ende nicht getan haben und denen, die Ihnen immer noch vertrauen, das Märchen vergangener Regierungen und ihrer Pseudofehler erzählen.

Mittlerweile gibt es hier Menschen, die die Hölle durchleben und statt eines Qualitätssprungs den Sprung in ein schwarzes Loch gewagt haben.

Wie lange wollen sie die Bürger noch täuschen und sich hinter unbegründeten und falschen Rechtfertigungen verstecken???

Wer nicht den Mut hat, seine Fehler einzugestehen, ist meiner Meinung nach auch nicht regierungsfähig, leider sprechen die FAKTEN für sich.“

PREV Im Fall Englaro verurteilt der Rechnungshof den ehemaligen Gesundheitsdirektor der Lombardei
NEXT das Erzählen einer Geschichte