Züge, neue Fahrpläne treten in Kraft: alle Neuigkeiten

Neue Fahrpläne für Lecco-Züge. Ab Sonntag, dem 9. Juni, werde die Aktualisierung „des offiziellen Fahrplans des Eisenbahnverkehrs in der Lombardei“ in Kraft treten, sagte Trenord und kündigte an, dass ab diesem Tag neue Fahrpläne für Regionalzüge gelten würden.

„Der Infrastrukturbetreiber RFI hat mitgeteilt, dass ab dem 9. Juni für die Sommermonate Ausbau- und Wartungsarbeiten an verschiedenen Punkten des Schienennetzes geplant sind. Dies wird zu wichtigen Änderungen des von Trenord angebotenen Dienstes auf einigen Strecken führen“, lesen wir in einer Mitteilung, die auf der Website des Unternehmens, das den Schienenverkehr verwaltet, veröffentlicht wurde. „Darüber hinaus wird Trenord ab dem 9. Juni neue Strecken zu touristischen Zielen aktivieren und wird „Stärken Sie den Service der Vorortlinien S12 und S13“, kündigte das Unternehmen vom Piazzale Cadorna aus an.

Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Interventionen, unterteilt nach Zeilen:

  • Linie: Mailand – Lecco – Sondrio – Tirano

Vom 10. Juni bis 8. September verkehren für Infrastrukturverbesserungsarbeiten und außerordentliche Wartungsarbeiten zwischen den Bahnhöfen Colico und Tirano die Züge „RE“ Mailand-Colico-Sondrio-Tirano und „R“ Lecco – Sondrio zwischen Mailand – Lecco und Colico; zwischen Colico und Sondrio/Tirano wird der Service durch von Trenord bereitgestellte Ersatzbusse gewährleistet; Einige Busse verbinden Colico und Sondrio direkt (ohne Zwischenstopps), andere Colico und Tirano (nur mit der Zwischenhaltestelle Tresenda) und wieder andere fahren alle vom Zug vorgesehenen Stopps.

Außerdem werden ab dem 10. Juni folgende neue Züge aktiviert:

  • „RE“ 2822, Milano C.le (S.11.20) – Colico (a.12.46), verkehrt an Samstagen und Feiertagen;
  • „RE“ 2830, Milano C.le (S.15.20) – Colico (a.16.46), verkehrt an Samstagen und Feiertagen;
  • „RE“ 2844, Milano C.le (S.22.20) Lecco (a.23.01), verkehrt an Feiertagen;
  • „RE“ 2819, Colico (S.9.15) – Milano C.le (a.10.40), täglich im Umlauf;
  • „RE“ 2823, Colico (S.11.15) – Milano C.le (a.12.55), verkehrt an Samstagen und Feiertagen.
  • „RE“ 2831, verkehrt mit der neuen Nummer 2801, fährt von Colico (S.15.15) – Milano C.le (a.16.40), verkehrt an Samstagen und Feiertagen.

Die Upgrades von und nach Mailand Porta Garibaldi wurden bestätigt und sind bereits ab dem 25. April aktiviert, jedoch mit Start-/Zielort Colico anstelle von Sondrio

  • „R“ 10316 Lecco (09.15 Uhr) – Sondrio (11.10 Uhr), fährt mit der neuen Zugnummer 94042 und fährt um 8.22 Uhr von Milan P. Garibaldi nach Colico (10.23 Uhr);
  • „R“ 10318 Lecco (10.15 Uhr) – Sondrio (12.10 Uhr), fährt mit der neuen Zugnummer 94044 und fährt um 9.22 Uhr von Milan P. Garibaldi nach Colico (11.23 Uhr);
  • „R“ 10333 Sondrio (S. 15.47) – Lecco (um 17.45 Uhr), fährt mit der neuen Zugnummer 94043, die in Colico (S. 16.37) abfährt und die Reise um 18.38 Uhr in Mailand P. Garibaldi beendet;
  • „R“ 10335 Sondrio (S. 16.47) – Lecco (um 18.45 Uhr), fährt mit der neuen Zugnummer 94045, die von Colico (S. 17.37) abfährt und die Reise um 19.38 Uhr in Milano P. Garibaldi endet.
  • Linie: Mailand – Gallarate – Domodossola

Vom 9. Juni bis 8. September verkehren aufgrund der Modernisierungsarbeiten der Infrastruktur auf dem Abschnitt Domodossola – Arona die Züge „RE“ und „R“ Milan Porta Garibaldi/Milano Centrale-Domodossola zwischen den Bahnhöfen Mailand und Arona (einige mit neuer Nummerierung). ; Trenord wird einen Ersatzbusdienst zwischen Arona und Domodossola einrichten. Es ist zu beachten, dass es für die „RE“-Züge zwischen den Bahnhöfen Sesto Calende und Arona zu Fahrplanänderungen kommen wird, da auf dieser Strecke gleichzeitig außerordentliche Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Insbesondere Züge nach Mailand werden sich um 4 Minuten verspäten; Züge, die von Mailand abfahren, haben eine Verspätung von 7 Minuten. Außerdem:

  • RE 2427 Arona (S. 13.36) – Milano Centrale (A. 14.35), werktags (außer samstags) fährt von Sesto Calende (S. 13.44) nach Milano Centrale; Der Bus fährt von Domodossola nach Sesto Calende
  • „RE“ 2424 Milano Centrale (S. 12.25) – Arona (A. 13.22), wird wochentags (außer samstags) durch Busse von Sesto Calende nach Arona ersetzt;
  • „R“ 10215 Domodossola (S. 06.01) – Mailand P. Garibaldi (a. 08.14) wird an Wochentagen (einschließlich Samstagen) durch Busse von Domodossola nach Sesto Calende ersetzt.
  • Linie: „S7“ Mailand – Lecco, über Molteno

Vom 9. Juni bis 8. September werden aufgrund außergewöhnlicher Wartungsarbeiten und der Modernisierung der Infrastruktur zwischen den Bahnhöfen Monza und Lecco alle Fahrten zwischen den Bahnhöfen Lecco und Monza durch Busse ersetzt.
Zwischen Monza und Mailand können Passagiere die Linien S8 und S11 nutzen.

  • Route: Como – Molteno – Lecco

Vom 9. Juni bis 8. September sind außerordentliche Wartungsarbeiten zwischen den Bahnhöfen Albate und Molteno geplant. Alle Fahrten auf der Linie Como-Lecco werden durch Busse zwischen Molteno und Como Camerlata ersetzt.
Zwischen Molteno und Lecco können Reisende die für die Linie S7 bereitgestellten Ersatzbusse nutzen; zwischen Como Camerlata und Como San Giovanni verkehren die Züge der Linie S11.

  • Linie: Pavia – Mortara – Vercelli

Vom 9. Juni bis 8. September wird aufgrund außergewöhnlicher Wartungsarbeiten zwischen den Bahnhöfen Cava Carbonara und Mortara der gesamte Service auf der Strecke durch einen Ersatzbusdienst gewährleistet.

  • Linie: Pavia – Torreberetti – Alessandria

Vom 28. Juli bis 8. September wird der Bahnverkehr zwischen den Bahnhöfen Pavia und Cava Carbonara aufgrund außerordentlicher Wartungsarbeiten unterbrochen. Zwischen Pavia und Cava Carbonara werden Ersatzbusse eingesetzt; Die Züge werden zwischen Cava Carbonara und Alessandria verkehren, mit einer Neugestaltung des Angebots.

  • Linie: Mailand – Treviglio – Cremona

Vom 9. bis 30. Juni wird aufgrund außergewöhnlicher Wartungsarbeiten zwischen den Bahnhöfen Treviglio und Olmeneta der gesamte Verkehr auf der Strecke durch einen Ersatzbusverkehr gewährleistet.

  • Linie: Brescia – Cremona

Vom 4. bis 25. August wird für außerordentliche Wartungsarbeiten zwischen den Bahnhöfen San Zeno und Olmeneta das gesamte Angebot durch einen Ersatzbusdienst gewährleistet.

  • Linie: „S9“ Albairate – Mailand – Saronno

Vom 23. Juni bis 25. August kann es aufgrund der Modernisierungsarbeiten an der Infrastruktur für den Bau der neuen Haltestelle „Milano Porta Romana“ zu Abweichungen im Zugverkehr kommen.
Die Züge verkehren regelmäßig zwischen Saronno und Mailand Lambrate sowie zwischen Albairate und Mailand S. Cristoforo. Zwischen Mailand Lambrate und Mailand San Cristoforo verkehren sie nicht. Zwischen Albairate und Mailand S. Cristoforo verkehren die Züge an Wochentagen außer samstags alle 30’/60′ (je nach Zeitfenster) und an Samstagen und Feiertagen stündlich.
Von Mailand San Cristoforo aus können Reisende Mailand P. Genua mit Zügen der Linie Mailand-Mortara-Alessandria erreichen. Die Bahnhöfe Milano P. Genova und Milano Lambrate sind durch den Stadtverkehr der grünen Linie M2 verbunden, der mit integrierten Fahrkarten von Stibm genutzt werden kann.

  • Linie: Mailand Porta Genova – Mortara – Alessandria

Vom 23. Juni bis 25. August wird es zeitgleich mit den infrastrukturellen Modernisierungsarbeiten für den Bau der neuen Haltestelle „Milano Porta Romana“ geringfügige Änderungen im Fahrplan einiger Fahrten geben, um eine Übereinstimmung mit den Fahrten der Linie S9 zu gewährleisten und die Verbindung zu erleichtern zwischen Mailand San Cristoforo und Mailand Porta Genova.

  • Linien: Gallarate – Luino und „S30“ Bellinzona/Cadenazzo-Luino-Gallarate

• Vom 10. Juni bis 26. Juli wird an Werktagen (außer samstags) der Zug „S30“ 25361 durch den neuen Zug 25351 ersetzt, der eine alternative Route über Sesto Calende – Ispra (von Laveno M. nach Gallarate) durchführt ein außergewöhnlicher Stopp in Vergiate. Geplant ist ein Ersatzbus 3561A von Laveno M. nach Gallarate. Es ist zu beachten, dass Kunden, die Züge mit einer alternativen Route und einer höheren Kilometerleistung nutzen, Fahrkarten nutzen können, die für die ursprüngliche Fahrt zwischen den Strecken Laveno Mombello und Besnate gültig sind, ohne dass es zu einer Preiserhöhung für alle Arten von Fahrkarten und Bahnpässen kommt .
• Vom 4. August bis 1. September werden aufgrund außerordentlicher Wartungsarbeiten im Bahnhof Besozzo die Züge zwischen Gallarate und Luino und die „S30“ Bellinzona/Cadenazzo-Luino-Gallarate durch Busse zwischen Laveno M. und Gallarate ersetzt. Auf der Strecke Laveno – Cadenazzo wird es eine Neugestaltung des Angebots geben, um Verbindungen von/nach Mailand zu gewährleisten.

  • Linie: „S12“ Melegnano – Mailand – Cormano-Cusano Milanino

Nach der Freigabe des dritten Gleises zwischen Milan Affori und Cormano-Cusano Milanino durch den Infrastrukturbetreiber Ferrovienord wird ab dem 9. Juni die Strecke der Linie S12 bis zum Bahnhof Cormano-Cusano Milanino verlängert.
Das Angebot auf der Strecke wird gestärkt: Von Montag bis Freitag werden 20 tägliche Fahrten – 10 in jede Richtung – Melegnano und Cormano-Cusano Milanino verbinden. Zwei Fahrten – eine in jede Richtung – führen stattdessen über die Strecke Cormano Cusano Milanino-Milano Rogoredo.

  • Linie: „S13“ Pavia – Mailand – Garbagnate Milanese

Ab dem 9. Juni werden von Montag bis Freitag 48 tägliche Fahrten der Linie „S13“ im Zeitfenster zwischen 7.30 und 19.30 Uhr ab/bis Garbagnate Milanese verlängert.

PREV Mercato Trento, Kader revolutioniert mit Tabbianis 4-3-3: Hier ist, wer starten wird
NEXT Meta Catania schlägt Napoli und fliegt zum dritten Spiel