CIOCCA (LEGA) AN VIGEVANO: „NEIN ZU SYNTHETISCHEM FLEISCH, JA ZU TERRITORIENPRODUKTEN. DAS EUROPA, DAS ICH WILL, IST DAS, DAS DIE SPEZIALITÄTEN UNSERER MÄRKTE VERTEIDIGT.“

CIOCCA (LEGA) AN VIGEVANO: „NEIN ZU SYNTHETISCHEM FLEISCH, JA ZU TERRITORIENPRODUKTEN. DAS EUROPA, DAS ICH WILL, IST DAS, DAS DIE SPEZIALITÄTEN UNSERER MÄRKTE VERTEIDIGT.“
CIOCCA (LEGA) AN VIGEVANO: „NEIN ZU SYNTHETISCHEM FLEISCH, JA ZU TERRITORIENPRODUKTEN. DAS EUROPA, DAS ICH WILL, IST DAS, DAS DIE SPEZIALITÄTEN UNSERER MÄRKTE VERTEIDIGT.“

Heute besuchte der Europaabgeordnete der Liga, Angelo Ciocca, den Vigevano-Markt, wo er das Vergnügen hatte, zahlreiche Bürger zu treffen. Gegenüber den Bürgern bekräftigte er die Notwendigkeit, dieses Europa zu revolutionieren, ab dem 8. und 9. Juni den Kurs dieses Europas ein für alle Mal zu ändern und endlich die Interessen der Gebiete in den Mittelpunkt der Politik zu stellen.

Ciocca, der sich seit Monaten durch verschiedene Initiativen unter den Menschen für die Menschen bewegt, organisierte kürzlich das „Ciocca-Dorf“, eine Veranstaltung, an der Bürger, lokale Verwalter, Aktivisten und Handelsverbände teilnahmen. Möglichkeiten, durch die der scheidende Europaabgeordnete, der im Wahlkreis Nordwest erneut nominiert wurde, die wichtigsten territorialen Probleme erörterte, die verschiedenen Lösungen zur Verbesserung des täglichen Lebens von Bürgern, Arbeitnehmern und Unternehmen identifizierte und die Kämpfe darlegte, die in diesen acht Jahren im Parlament geführt wurden. Immer europäisch zur Verteidigung des Made in Italy und ganzer Sektoren.

In den letzten Monaten hat Ciocca mehr als 1500 Etappen durchgeführt und dabei auf die Anliegen vieler Bürger und lokaler Verwaltungen eingegangen. Das Ziel besteht nicht nur darin, die Interessen der Gebiete innerhalb des Europäischen Parlaments zu vertreten, sondern auch darin, ihrer Stimme innerhalb der europäischen Institutionen selbst Gehör zu verschaffen, die in den letzten Jahren zu oft weit entfernt und losgelöst von den tatsächlichen Bedürfnissen der Bürger und der Bürger waren Arbeitskräfte.

„Ich möchte die Stimme der Gebiete sein, nicht nur ein Repräsentant. Ich möchte, dass die Interessen unserer Gebiete im Mittelpunkt der europäischen Politik stehen. Keine Ablenkungen mehr, keine besonderen Interessen mehr. Ich möchte, dass Europa endlich bürger- und gemeindenah ist“, sagte Ciocca.

PREV Dritter territorialer Nachhaltigkeitsbericht Kalabriens A2A: 20 Millionen Investitionen, +78 %
NEXT Pedullà: „Cesena wartet auf D’Aversa und in der Zwischenzeit Empoli… Salernitana, Sottil auf der Pole. Catanzaro, eine Bank für drei“