100. Todestag des Maestro: der Hommageabend an Giacomo Puccini im Ugo Guidi 2 Museum in Massa

100. Todestag des Maestro: der Hommageabend an Giacomo Puccini im Ugo Guidi 2 Museum in Massa
100. Todestag des Maestro: der Hommageabend an Giacomo Puccini im Ugo Guidi 2 Museum in Massa

MASSA – Am Sonntag, den 9. Juni um 21.00 Uhr findet im Ugo Guidi Museum 2 (Palazzo Arcivescovile-Via Alberica 26 Massa) die Abendveranstaltung zu Ehren von Giacomo Puccini anlässlich seines 100. Todestages statt, es wird eine nicht nur gewürzte Show sein die schönsten Arien des Maestro, aber auch Worte und Gedichte zur Hommage an den Musiker und den Mann, der einige der schönsten Musikstücke unserer Zeit hinterlassen hat.

Die von der künstlerischen Leiterin des Museums Clara Mallegni geförderte Initiative bietet ein großes Publikum aus Gästen und Künstlern, die jeweils mit unterschiedlicher künstlerischer Sensibilität ihre persönliche Vision des Meisters erzählen.

Der von Silvia Torri moderierte Abend beginnt mit der Komponistin Mariagrazia Berti (geboren in Mailand und wohnhaft in Viareggio, sie hat zahlreiche Musikpreise und Konzerte gewonnen). der einige seiner Puccini gewidmeten Lieder vorträgt, gefolgt von Lisa Domenici (publizistische Journalistin, Musikkritikerin, Autorin populärer Essays und verschiedener Bücher, darunter eine Geschichte des Puccini-Festivals), die über den Musiker und seine Werke sprechen wird Am besten stellen Sie bei dieser Gelegenheit Gianni Capolei (Maler und Sänger aus Leidenschaft) und den Erzähler vor, der begleitet von Hintergrundmusik einige der berühmtesten Arien aus den Werken des Maestros vorträgt. Nach diesem Auftakt aus Worten und Musik betritt die Sopranistin Lara Leonardi die Bühne, begleitet am Klavier von Tiziano Mangani (beide talentierte Profis mit zahlreichen Puccini-Konzerten im Gepäck). Das musikalische Duo wird uns bis zum Ende der mit Poesie durchsetzten Show begleiten Zwischenspiel von Renato Gérard (Dichter und Maler, der mit seinen musikalischen Versen begeistert) und durch die Intervention von Antonio Mellone (Journalist, Gelehrter der Kunst in all ihren Aspekten sowie talentierter Maler), der mit uns über Frauen in den Werken sprechen wird und Leben des großen Komponisten.

Da es sich um ein der Kunst gewidmetes Museum handelt, durften in der Szenografie des Abends einige Puccini gewidmete Gemälde nicht fehlen, wie das großartige Werk von Clara Mallegni und das Porträt des Meisters von Roberto Gambini.

Der Abend wird vom Verein Promo-Terr organisiert, der die Einladung des Museums zu diesem Abend gerne angenommen hat. Bitte beachten Sie, dass der Eintritt frei ist und dass das Museum Ugo Guidi 2 aus der Zusammenarbeit mit dem Verein „Un Cuore Un Mondo“ entstanden ist Unterstützung herzkranker Kinder Präsident der gemeinnützigen Organisation Mario Locatelli.

PREV Tutino für 2,5 Millionen Euro verkauft, jetzt kann er zum Double gehen: Lecces Angebot liegt vor
NEXT der Fall Venedig und das Bewusstsein der Bevölkerung