der Fall Venedig und das Bewusstsein der Bevölkerung

der Fall Venedig und das Bewusstsein der Bevölkerung
der Fall Venedig und das Bewusstsein der Bevölkerung

Es ist wichtig, dass sich die lokale Bevölkerung, Interessengruppen und politische Entscheidungsträger in Küstengebieten darüber im Klaren sindDer Anstieg des Meeresspiegels gilt als eine der Hauptauswirkungen des Klimawandels steht im Mittelpunkt einer Veröffentlichung, die von Forschern des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) in Zusammenarbeit mit dem Radboud Radio Lab, der Abteilung für Astrophysik, der Radboud-Universität, Nijmegen, Holland, der Isotech Ltd Environmental Research and Consultancy of Cyprus, herausgegeben wurde Zentrum für integrierte Geomorphologie für das Mittelmeer und die Stadt Venedig in der Zeitschrift „Rendiconti Lincei di Springer“.

In der Studie analysieren die Autoren den Anstieg des Meeresspiegels im Mittelmeer, der bereits Auswirkungen auf tiefliegende Küstenebenen, Flussdeltas, Lagunen und Landgewinnungsgebiete hat. Insbesondere, Für die Lagune von Venedig werden die aktuellen und zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels und der Bodensenkung hervorgehoben und dasBedeutung welches das abdeckt Sensibilisierung der lokalen Stakeholder sich dem stellen Herausforderung des Meeresspiegelanstiegs und Götter extreme Wetterereignisse.

Zu. Meeresspiegelanomalie im Mittelmeer als Durchschnitt für den Zeitraum 1993-2020 (Wert in cm; Daten von https://climate.copernicus.eu/).
B. Anomalie der Meeresoberflächentemperatur im Mittelmeer als Durchschnitt für den Zeitraum 1993-2020 (Wert in °C; Daten von https://climate.copernicus.eu/)

„Der Anstieg des Meeresspiegels, insbesondere wenn er lokal durch Absenkungen beschleunigt wird, führt zu immer schwerwiegenderer und weitreichender Küstenerosion, Strandrückgang und Meeresüberschwemmungen mit sehr schwerwiegenden ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen auf die Küstenbevölkerung.““, sagt Marco Anzidei, INGV-Forscher und Erstautor der Studie.

Nach Prognosen des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) die Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs sie sollen es schrittweise um 2150 auf rund 1,5 Meter ansteigen. In diesem für die meisten Küsten äußerst kritischen Kontext konzentrierte sich die Studie auf Venedig, eine Stadt, die diesem Phänomen, das hier durch Bodensenkungen verstärkt wird, besonders ausgesetzt ist.

Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen die aktuelle und zukünftige Entwicklung des Meeresspiegels und die möglichen Überschwemmungsszenarien bei Ausbleiben des Schutzes durch die Meeresspiegel Experimentelles elektromechanisches Modul (MoSE), das seit 2020 die Stadt Venedig erfolgreich vor den immer zahlreicher werdenden Hochwasserereignissen schützt. Das Bewusstsein der Bürger Venedigs im Umgang mit dem verstehenAnstieg des MeeresspiegelsIm Rahmen eines strukturierten partizipativen Prozesses wurde eine Gruppe von Interessenvertretern eingebunden, um politische Instrumente zu entwickeln, die auf spezifische Lösungen ausgerichtet sind. Unsere Ergebnisse zeigen, dass politische Instrumente relevante, wirksame und umsetzbare Maßnahmen enthalten, die sich aus der Interaktion mit Interessengruppen und der Konsensbildung ergeben, und identifizieren relevante Probleme, die bei Anpassungsrichtlinien berücksichtigt werden sollten“, sagt Marco Anzidei.

Studien-Highlight welches ist Um politische Instrumente in konkrete Maßnahmen umzusetzen, ist eine breitere Beteiligung an öffentlichen Prozessen unbedingt erforderlich die gefährdeten Gebieten dabei helfen, sich an den bis zum Ende dieses Jahrhunderts erwarteten Anstieg des Meeresspiegels anzupassen.

Die Ergebnisse der neuesten Forschung zeigen, dass die Küsten des Mittelmeers den Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs und den dadurch ausgelösten extremen meteorologischen Auswirkungen stark ausgesetzt sind globale Erwärmung im Zusammenhang mit menschlichen Aktivitätenfügt Tommaso Alberti, Co-Autor der Studie, hinzu.

In diesem komplexen Bild, das die Dynamik der festen und flüssigen Erde umfasst, mangelt es den Beteiligten an relevanten und leicht verständlichen wissenschaftlichen Informationen zu den aktuellen Auswirkungen und der Entwicklung des Klimawandels.

“Es ist so Es ist wichtig, die Wahrnehmung der Interessengruppen hinsichtlich spezifischer Abhilfe- und Anpassungspraktiken zu untersuchen, die in gefährdeten Gebieten angewendet werden sollen des Mittelmeers und – für diese spezielle Studie – in der Lagune von Venedig, um Wissenslücken schließen nicht nur zum Thema Meeresspiegelanstieg aber auch von Anpassungslösungen zu Best Practices zur Bewältigung dieser Herausforderung. Diese Erfahrung hat uns das gelehrt Eine immer breitere Beteiligung an öffentlichen Prozessen ist notwendig politische Instrumente in konkrete Maßnahmen umzusetzen, um den am stärksten gefährdeten Gebieten bei der Anpassung an den Anstieg des Meeresspiegels zu helfen“, schließt Marco Anzidei.

Lesen Sie weiter auf MeteoWeb

PREV Lecce erscheint mit einem Schaf im Wahllokal
NEXT Das gesungene Märchen, das von Lampedusa aus begann und durch ganz Italien zieht, kommt in Potenza an. Die Details