Entdecken Sie im Ristorante del Re, der Accademia del Gusto, die alten Menüs

Entdecken Sie im Ristorante del Re, der Accademia del Gusto, die alten Menüs
Entdecken Sie im Ristorante del Re, der Accademia del Gusto, die alten Menüs

Die Accademia del Gusto sprach während des letzten geselligen Treffens, das auf Vorschlag der Akademikerin Elena Esposito in Sarzana im Re-Restaurant des Hotel Santa Caterina stattfand, über die Menüs, um zu verstehen, was während der offiziellen Bankette, bei einem Hofball usw. gegessen wurde am Ende einer institutionellen Sitzung. „Die Speisekarte – erklärte der Präsident der Accademia del Gusto – Nicola Carozza – ein Begriff, den wir aus dem Französischen übernehmen, Minuta ist ein wertvolles Dokument, das zusätzlich zur Liste der Gerichte von einer Epoche, Ereignissen, historischen Persönlichkeiten, Bräuchen spricht Grafik und Kunst”. Am Abend stellte Admiral Roberto Liberi, Vizepräsident der Accademia del Gusto, den Band „Eine Welt der Menüs“ vor, der von Garum, der Bibliothek und dem Museum für Küche in Rom, deren Kurator er war, herausgegeben wurde und 400 prestigeträchtige Menüs präsentiert die wichtigsten öffentlichen und privaten Sammlungen, von der ältesten bekannten gedruckten Speisekarte (1803) über das Mittagessen, das Casa Artusi Präsident Napolitano im Januar 2011 anbot, oder die Reise von Papst Franziskus nach Kuba, um Patriarch Kirill zu treffen. Menüs im Zusammenhang mit historischen Ereignissen und besonderen Situationen, wie den Feierlichkeiten zum Albertine-Statut, der Verleihung der Ehrenbürgerschaft von London an Garibaldi, den letzten Stunden der Titanic bis hin zu den Feierlichkeiten zur Hochzeit von William und Kate. Zu diesem Anlass schlugen Nadia Severi und Küchenchef Roberto Gennaro vom Ristorante del Re ein von historischen Banketten inspiriertes Menü vor, das den zahlreichen anwesenden Akademikern serviert wurde. Am Ende sprach Akademiemitglied Giuseppe Celeste den Abschlusstoast aus, bevor er den Vereinswimpel überreichte.

PREV Cesena, Mignani stellt sich vor: „Ein anderer Ort als Palermo. Folgendes frage ich.“
NEXT „So habe ich die Diebe verscheucht“