Massenunfall bei der Tour von Dauphiné, Evenepoel und Roglic ebenfalls beteiligt

Massenunfall bei der Tour von Dauphiné, Evenepoel und Roglic ebenfalls beteiligt
Massenunfall bei der Tour von Dauphiné, Evenepoel und Roglic ebenfalls beteiligt

Ein schwerer Sturz führte zur Neutralisierung der fünften Etappe der Dauphiné-Rundfahrt, das Rennen, das traditionell der Tour de France vorausgeht. Etwa zwanzig Kilometer vom Ende des heutigen Weilers entfernt Zahlreiche Radfahrer blieben auf dem nassen Asphalt stecken, der durch den Regen besonders rutschig war. Angesichts der hohen Anzahl an Athleten, die in den Massensturz verwickelt waren, und des Mangels an Krankenwagen nach dem Rennen waren die Organisatoren daher gezwungen, die Zeiten zu neutralisieren. ohne Berücksichtigung der Abstände, mit denen die Radfahrer die Ziellinie erreichen des Amplapuis – Saint Priest, einer Bergetappe, die die Rangfolge des Criterium du Dauphiné hätte verändern können.

Geschichte wiederholt sich

Beteiligt gewesen seinunter den vielen, die am Boden landeten und plötzlich die Kontrolle über ihr Fahrrad verloren, als ob Seife auf dem Asphalt wäre, Hinzu kommen zwei große Namen wie Remko Evenepoel und Primoz Roglic, Erster bzw. Zweiter (33 Sekunden Rückstand) in der Gesamtwertung. Vor allem jetzt Wir werden sehen müssen, welche Folgen der Unfall für die beiden haben wird, in der Nähe wichtiger Veranstaltungen wie der Tour und der Olympischen Spiele. Darüber hinaus Evenepoel und Roglic waren erneut in einen schrecklichen Sturz verwickelt bei der letzten Tour durch das Baskenland und erholte sich von Verletzungen, die sie mehrere Wochen lang pausieren ließen. In diesem Fall schnitt ein anderer Champion, Jonas Vingegaard, am schlechtesten abder sich ebenfalls einen Beckenbruch zugezogen hat, und der nun hofft, seinem Namen beim nächsten Grand Boucle alle Ehre machen zu können.

(Foto und Video X – Criterium du Dauphiné)

PREV Der Uber-Dienst startet in Kalabrien und ist bereits an Flughäfen und Touristenorten im Einsatz
NEXT Modica, Eröffnung der Ausstellungsveranstaltung „Andy Warhol und Popfreunde“.