Sommerzentren eröffnen in Busto Arsizio – VareseInLuce.it

Die „Sommerzentren“ für Kinder und Jugendliche sind im Gange, organisiert von Einrichtungen des dritten Sektors, Verbänden und Sportvereinen, die auf die Interessenbekundung der Gemeindeverwaltung reagiert haben und mit einem wirtschaftlichen Beitrag zur Kostensenkung rechnen können von den Familien getragen werden und die soziale Eingliederung von Minderjährigen mit schweren Behinderungen gewährleistet werden soll.

Dies sind die Vorschläge von Pime Busto Arsizio, La Bussola di Merlino, Pallacanestro Busto Arsizio, Centro Studi Karate, Junior English Academy, Aps T’Immagini, Il Ghiro SSARL Dilettantistica, SC Antoniana und Il Villaggio in Città.

Zu den Zielen dieser Initiative gehört, dass die Verwaltung Familien in der Sommerzeit, in der der Unterrichtsbetrieb eingestellt wird, den Zugang zu qualifizierten Hilfs- und Betreuungsdiensten für ihre Kinder nach den Kriterien der Chancengleichheit und Inklusivität garantieren und auch die Schlichtung zwischen Privatpersonen ermöglichen möchte Leben und Werk.

Die Verwaltung stellt einen Gesamtbetrag von 70.000 € zur Verfügung, wovon 40.000 € anteilig an die Verwaltungsorgane verteilt werden, um die von den Familien getragenen Kosten zu begrenzen, und 30.000 € zur Deckung der erhöhten Kosten zur Gewährleistung der sozialen Eingliederung von Minderjährigen mit schweren Erkrankungen Behinderungen, die die Anwesenheit professioneller pädagogischer Persönlichkeiten erfordern.

 

Es handelt sich um ein abwechslungsreiches Angebot mit bemerkenswerten Projekten unterschiedlicher Ausrichtung, von Sport über Englisch bis hin zu Nachhaltigkeit, sodass Familien je nach Bildungsansatz eine Auswahl treffen können.

Die Zentren sind über das gesamte Gebiet verteilt und bieten den Service über einen längeren Zeitraum bis Ende Juli/Anfang August und auch in der ersten Septemberwoche an.

Bei allen Projekten werden Kinder und Jugendliche mit besonderen Schwierigkeiten willkommen geheißen und einbezogen

Die Sommerzentren der Vereine richten sich grundsätzlich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren.

PREV Terracina – Rettungsschwimmer ohne guten Ruf wurde mit 4.000 Euro entschädigt, der Sieg der Uiltucs-Gewerkschaft
NEXT Shimpei Tominaga, der Geschäftsmann, der in Udine intervenierte, um eine Schlägerei zu beenden, ist gestorben