Viterbo News 24 – Über 3.000 Hektar Photovoltaik in der Toskana

Über 3.000 Hektar Photovoltaik in der Toskana

Mit den gleichen Erweiterungen könnten nach Ansicht einiger Wissenschaftler noch viel mehr produziert werden. Allerdings verändert sich die Technologie

26.06.2024 – 08:24
von Fabio Tornatore

von Fabio Tornatore

VITERBO – Am 20. März 2021 waren 3387,1 Hektar mit Solarpaneelen belegt, mit einer Stromproduktion von 1,3 Gigawatt, aber nicht alle Menschen in Viterbo sehen die Siliziumausdehnung positiv, insbesondere Landwirte und Handelsverbände. Einigen Wissenschaftlern zufolge könnte der Ausbau reduziert werden, um die gleiche Energieproduktion zu haben, aber mit der ihrer Meinung nach geeigneten Technologie, oder viermal so viel zu produzieren und außerdem heißes Wasser nach Belieben zu haben: „Italien installiert konzentrierte Solarsysteme.“ überall auf der Welt, aber sie tun es nicht zu Hause. „Auf der gleichen Fläche wie Photovoltaik könnten 8 Terawatt Energie pro Jahr für 1 Million Familien erzeugt werden“, erklärt Ingenieur De Caro, nationaler Präsident von AIOS (Association of Interforce Observers of Civil Protection and Security).

Sogar der Präsident von Italia Nostra Viterbo, Adrian Moss, ist derselben Meinung: „Die Energie- und Umweltlösung liegt sicherlich in einer Diversifizierung der Strategien je nach geografischen und ökologischen Bedingungen, begleitet von einer Weiterentwicklung der industriellen, kommerziellen und sozialen Systeme und des Verbrauchs.“ : Wind, Sonne zur Eigenproduktion, Wasser, Strom, Biomasse und Abfall und, ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Energie des Atoms (SMR, vierte Generation oder Thorium) oder Sonnenkonzentration. Umweltsysteme sind sehr komplex, ein fragiles Gleichgewicht. Es erscheint unehrlich zu glauben, dass wir das Umweltproblem lösen können, indem wir die Augen schließen und nachdenken. Die Verbreitung von Energieerzeugungssystemen auf dem Land mit den dazugehörigen Stromtransportinfrastrukturen stellt beispiellose Verwüstungen dar.

„Die Solarkonzentrationsanlage Noor, die wir in Marokko gebaut haben, erstreckt sich über 2500 Hektar“, erklärt der Ingenieur. Giovanni De Caro‘ und produziert jährlich 8 Terawatt Dauerstrom, den Energiebedarf von 1 Million Familien. Der gleiche Ausbau der Photovoltaik in Tuscia würde 2,5 Terawatt pro Jahr erzeugen, was 2,5 Milliarden Euro kosten würde, während das gesamte Kraftwerk Noor bisher 995 Millionen Euro gekostet hat. Darüber hinaus könnte die mit einem Fernwärmesystem erzeugte Wärmeenergie Warmwasser liefern und die gesamte Stadt Rom heizen.

PREV Catania, ein Mann, der wegen obszöner Handlungen an einem öffentlichen Ort angezeigt wurde
NEXT Cesena, Montagsfeier der Inklusion im öffentlichen Garten mit Anffas, Cils und Cisa