In Ravenna begünstigt die Gleichstellung der Geschlechter in zwei Aufrufen Männer

In Ravenna begünstigt die Gleichstellung der Geschlechter in zwei Aufrufen Männer
In Ravenna begünstigt die Gleichstellung der Geschlechter in zwei Aufrufen Männer

«Der Präferenztitel gilt zugunsten des weniger vertretenen Geschlechts, also des männlichen Geschlechts». Genau das lesen wir in der Bekanntmachung für Lehrkräfte in Kindergärten und Kindergärten in der Gemeinde Ravenna. Der Test fand Ende Mai statt und der im letzten Jahr erlassene Gleichstellungsbeschluss wird im Ranking erstmals Anwendung finden, zumindest in Bezug auf diese Art der Auswahl. In der Bekanntmachung heißt es, dass „2 % des Personals, das in die Berufsbilder Kindergärtnerinnen und Kindergärtnerinnen eingestuft ist, Männer und 98 % Frauen sind“. Insgesamt gibt es an den städtischen Schulen von Ravenna nur drei männliche Lehrer. Die Kluft zwischen den Geschlechtern beträgt daher deutlich mehr als 30 %: Dies ist der Prozentsatz, ab dem die Einstellung zugunsten des weniger vertretenen Geschlechts, in diesem Fall der Männer, erfolgt. Es handelt sich also nicht um ein Kriterium, das in allen Wettbewerben angewendet wird, sondern vielmehr von der Anzahl der Mitarbeiter in der gesuchten Rolle abhängt.

Beispielsweise wird beim Wettbewerb für Agrartechniker, der am 1. Juli ausläuft, das Geschlecht nicht berücksichtigt, da bei dieser Art von Fachkräften (in diesem Fall handelt es sich um technisches Personal) in der Verwaltung Männer 48 % und Frauen ausmachen 52 %. Daher ist die Differenz zu niedrig, um die Regel anzuwenden. Das Gleiche gilt für die übrigen Techniker-Wettbewerbe, die heutzutage stattfinden. Selbstverständlich werden bei der Erstellung der Rangliste neben dem geschlechtsspezifischen Kriterium noch weitere Kriterien berücksichtigt. Es gibt jedoch noch einen anderen Fall, der die „blauen Quoten“ noch einmal belohnt.

Das Gesetz trat Ende Juni 2023 per Präsidialdekret in Kraft und soll die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz fördern. Das Ergebnis ist eine öffentliche Debatte, die in den letzten Jahren die Karriereschwierigkeiten von Frauen deutlich gemacht hat. In der öffentlichen Verwaltung von Ravenna scheint dies jedoch nicht der Fall zu sein, da in einem anderen Fall auch Männer bevorzugt werden: bei der laufenden öffentlichen Auswahl (die Prüfung findet am 11. Juni statt) für den „Ausbilder für Buchhaltungsmanagement“. In diesem Fall sind die Prozentsätze weniger überwältigend als bei Lehrern, aber der Anteil der Männer mit dieser Rolle beträgt im Palazzo Merlato derzeit 21 %. Der Rest ist der Frauenanteil, der deutlich überwiegt und einen Geschlechterunterschied von über 30 % aufweist. Somit liegen erneut die Männer punktgleich vorne.

PREV Die 45 Jahre Roccaverano DOP auf der Carrettesca-Messe
NEXT „Dürre, kritische Situation nach Monaten ohne Regen“