Es betrifft vor allem unter 14-Jährige und die schwerwiegendsten Fälle landen im Krankenhaus. Sogar Neugeborene sind gefährdet

In Venetien, aber allgemein in Italien und Europa, ist seit Anfang 2024 ein Anstieg der Keuchhustenfälle im Vergleich zu den Vorjahren zu verzeichnen. In den ersten fünf Monaten…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

In Venetienaber im Allgemeinen ist es in Italien und Europa seit Anfang 2024 registriert eine Zunahme von Keuchhustenfällen im Vergleich zu den Vorjahren. In den ersten fünf Monaten des Jahres wurden in Venetien 643 Fälle von Keuchhusten registriert, die meisten davon (553) bei jungen Menschen im Alter bis 14 Jahre alt.

Die schwersten Fälle, die einen Krankenhausaufenthalt erforderten, waren 26, davon 20 bei Kindern unter 9 Monaten, die noch nicht vollständig geimpft waren

„Aus den analysierten Daten – sagte der Regionalrat Manuela Lanzarin – Es stellt sich heraus, dass ich Neugeborene die eine schwere Form hatten, wurden geboren Mütter, die während der Schwangerschaft nicht geimpft wurden. Außerdem gab es 16 Fälle bei Menschen über 65 Jahren.“

Zur Vorbeugung – informieren Sie die regionalen Techniker – es stehen Impfungen zur Verfügung, mit denen Sie schwerwiegende Formen vermeiden können.

Symptome von Keuchhusten

Keuchhusten hat eine Inkubationszeit von etwa zehn Tagen, wie auf der Website des Istituto Superiore di Sanità erläutert. Das Hauptsymptom ist ein anhaltender Husten, der länger als drei Wochen anhält und sich zunächst als leichter Husten mit leichtem Fieber und reichlichem Nasensekret äußert. Danach wird der Husten paroxysmal und geht mit Atembeschwerden einher. Ohne Diagnose und Behandlung kann diese Phase länger als zwei Monate dauern. In dieser Phase können auch Apnoe, Zyanose und Erbrechen auftreten.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

X

PREV Mercato Trento, Kader revolutioniert mit Tabbianis 4-3-3: Hier ist, wer starten wird
NEXT Meta Catania schlägt Napoli und fliegt zum dritten Spiel