auf der Bühne von Barbarossa bis Gianni Morandi

Bologna, 7. Juni 2024 – „Lucius es war… der permanente Schwerpunkt. Um ihn herum wurden neue Talente geborenEr war immer in der Lage, es zu entdecken, auch in anderen Disziplinen. Er war ein neugieriger und offener Mann. Und in den letzten Jahren sind von ihm ins Leben gerufene Künstler in meinem Radio2 Social Club-Programm aufgetreten. Er ging sofort und erinnerte sich an seinen Freund Dalla Luca Barbarossader heute Abend zusammen mit der Fernseh- und Radiomoderatorin Paola Maugeri das Publikum auf der Piazza Maggiore in einem an die Hand nahm Reise durch die Geschichte der Bologneser Musik. Eine Reise voller Gäste, beginnend mit dem anderen Freund Gianni Morandiin einem der Highlights von Bologna Portici Festival. Deshalb wurde eine Feier abgehalten wahres kulturelles Erbe (von der UNESCO anerkannt, wie die Portiken) mit Musik – Geschichten und Klänge einer Stadt, deren Schrift vom Ausstellungsparcours der Musikhalle in Salaborsa inspiriert ist.

Erfahren Sie mehr:

Portici di San Luca in Bologna, die Lichtshow beginnt mit Cremonini inmitten der begeisterten Menge

Bologna Portici Festival, ein Jukebox-Abend mit vielen Gästen auf der Piazza Maggiore (Foto Schicchi)

Bologna Portici Festival, ein Jukebox-Abend mit vielen Gästen auf der Piazza Maggiore (Foto Schicchi)

Barbarossa und MaugeriDank einer speziellen Jukebox ließen sie das Publikum zusammen mit vielen Gästen, privilegierten Zeugen des künstlerischen Romans, der Bologna war und immer noch ist, die glänzendsten Epochen der Bologneser Autorenmusik noch einmal erleben Morandi, auch Andrea Mingardi, Fio Zanotti, Maurizio Biancani, Celso Valli und viele andere. Das große Finale war der Live-Musik gewidmet mit a besonderes Medley, geschrieben von Maestro Beppe D’Onghia und aufgeführt von Ricky Portera, Federico Poggipollini, Nicola „Ballo“ Balestri, Lele Veronesi und Roberta Giallo. „Ich habe eine sehr enge Bindung zu Bologna“, erinnert sich Barbarossa, „weil es die einzige Stadt ist, in der ich außerhalb von Rom gelebt habe. Ich war zwei Jahre hier und habe in Fonopront zwei Alben aufgenommen: eines war Cuore d’aiuto, das das Lied „Portami a ballerina“ enthielt, mit dem ich das Sanremo-Festival gewann.

Das Jahr war 1992 Und Der Singer-Songwriter besuchte häufig die Towers „Lucio, Morandi, die Fonoprint-Mitarbeiter, der Produzent Roberto Costa. Ich habe im Zentrum, auf der Piazza Aldrovandi, gelebt und habe sehr schöne Erinnerungen. Nehmen wir an, ich bin nicht gerade ein ‚Marsianer‘ in dieser Stadt, vielleicht auch für Aus diesem Grund haben sie mich berufen, den Abend zu leiten. Für mich ist es eine große Ehre, dabei zu sein, von Orchestern bis zu Tavernen, im Laufe der Jahre ist in Bologna so viel passiert … die Produktionen von Mauro Malavasi, Celso Valli und danach Vasco, Luca Carboni, Samuele Bersani zusammen, es gibt so viel zu erzählen.“ Und so sei es eine Geschichte, die sich den ganzen Abend über entwickelt habe, „mit Protagonisten, die uns besuchen kamen, während andere mit Videobotschaften anwesend waren. Ich fühle mich hier zu Hause, ich fühle mich beschützt.“

PREV Lukaku gegen Mailand? Der Assist im Heimspiel der Rossoneri kommt von … Origi
NEXT Neapel, beschleunigt für Buongiorno und Spinazzola: Wann kann es schließen?