Alfieri und Bortoli beleuchten die rekordverdächtige 37. Ausgabe

TREVISO – Ein Abend mit Bestnoten. Zehn wie die Kilometer, die die 700 Teilnehmer des 34. Corritreviso – Trofeo Lattebusche begrüßten, des großen Straßenklassikers, der gestern bei Sonnenuntergang erneut friedlich in die Innenstadt einmarschierte. Das Elite-Männerrennen mit dem Brianza-Spieler ist ein Monolog Luca AlfierDas war ein Rennen für sich, das von der ersten der 10 Runden an auf der Piazza Duomo startete und sich zwischen Calmaggiore, Via Martiri della Liberà, Piazza Borsa und Via Manin entwickelte. Der 23-Jährige von Atletica Casone Noceto, von dem bis zur letzten Minute erwartet wurde, dass er für die Europameisterschaft einberufen wird, beendete das Rennen in 30’11“, einem Rennrekord, zwei Sekunden besser als das, was Daniele Meucci im Jahr 2023 erreicht hatte Am Ende schien Alfieri nicht einmal sehr glücklich zu sein: „Es hätte besser laufen können.“ Aber seine Leistung war großartig. Zweiter, in 30’34“, Mihail Sirbu aus Belluno, ein Kämpfer bis zum Schluss, so sehr, dass er den Zusatzscheck von Energon Esco als mutigster Athlet des Tages gewann. Dritter Stefano Massimi (30’46“). Applaus auch für Daniele Farronato (Trevisarchitettura), Fünfter (31’03”), und Giacomo Esposito (Atl. San Biagio), Siebter (31’43”). Elisa Bortoli Stattdessen ist sie die neue Königin des Frauenrennens (5 km). Es passiert Michela Moretton aus Treviso, die ihr gestern vom ersten bis zum letzten Meter das Leben schwer gemacht hat. Die Gruppe der Besten zerfiel schnell, bis sie auf drei Athletinnen reduziert wurde: Giovanna Selva versuchte, mit dem Tempo der beiden Tempomacherinnen mitzuhalten, musste aber schon bald die weiße Flagge hissen. Die Konfrontation zwischen Bortoli und Moretton wurde somit im Ziel entschieden, wobei sich der schnellere Bortoli mit einigen Sekunden Vorsprung vor dem Italiener aus Kolfuschg durchsetzte. Allerdings kein Rekord, die Zeit des Siegers von 16’43 liegt 14 Zoll unter der von Moretton im Jahr 2023 erreichten Zeit. Unter den Top Ten – Achte – genau zwanzig Jahre nach ihrem ersten Triumph in Corritreviso ist Michela Zanatta aus Volpaghese, geboren 1978.

Corritreviso startete pünktlich um 20 Uhr mit dem „offenen“ Rennen. Ein Triumph für Luca Zanet, ein 27-Jähriger aus San Polo di Piave, Mitglied des HRobert Running Teams, der das 9,9-km-Rennen in 35:10 Minuten beendete und in der zweiten Runde Diego Viel aus Belluno überholte, der mit einem tollen Tempo startete, erholte sich dann aber und distanzierte sich von der Gegend um Treviso. Der Venezianer Erika Michielan Sie gewann das Rennen der Frauen mit einer Zeit von 41’32 Zoll. Silber für Martina Saccol (Team Treviso), Bronze für Silvia Zanusso (Tre Comuni). Die beiden speziellen Teamwertungen wurden von den Unternehmen Venicemarathon und HRobert Running Team belohnt. Der Lagoon Club gewann die Lattebusche Trophy als Club mit der höchsten Mitgliederzahl (45), während der Povegliano Club den Maxì Grand Prix gewann, basierend auf der Summe der zehn besten chronometrischen Leistungen, von denen mindestens drei weiblich waren. Mit einer Gesamtzeit von 6h50’37” lag das HRobert Runnig Team vor Venicemarathon (7h05’29”) und Ryd Treviso (7h19’36”). „Ein magischer Abend – kommentiert Enrico Caldato, historischer Präsident von ASD Corritreviso –. Siebenhundert registrierte Teilnehmer sind eine Menge und bestätigen uns als eine der meistbesuchten 10-km-Veranstaltungen in Venetien. Treviso ist selbst aus der Sicht der Läufer eine Pracht. Aus organisatorischer Sicht haben wir innerhalb eines Monats ein großartiges Triptychon abgeschlossen, mit Treviso in Rosa, dem Beitrag an Deejay Ten und nun Corritreviso. Aber wir hören hier nicht auf. Treffen wir alle am 27. September beim Treviso Urban Trail.“

Ranglisten. MÄNNER. Corritreviso-Eliterennen (10 km): 1. Luca Alfieri (Atl. Casone Noceto) 30’11“, 2. Mihail Sirbu (Gs Quantin Alpenplus) 30’34“, 3. Stefano Massimi (Atl. Vomano) 30’46“ , 5. Daniele Farronato (Trevisarchitettura) 31’03”. FRAUEN. Corritreviso-Eliterennen (5 km): 1. Elisa Bortoli (Armee) 16’43“, 2. Michela Moretton (Assindustria Sport) 16’45“, 3. Giovanna Selva (Carabinieri) 16’54“, 5. Miriam Sartor ( Ponzano) 17’44”.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

PREV Rafa Marin, Napolis Neuzugang, begann nach einem Fahrradsturz mit dem Fußballspielen (As)
NEXT „Unser proaktiver, aber entschlossener Kampf gegen den am MIT vorgelegten Bericht“