In La Spezia findet die einzige ligurische Station von „Waiting for Terra Madre“ statt, der Turiner Salone del Gusto

In La Spezia findet die einzige ligurische Station von „Waiting for Terra Madre“ statt, der Turiner Salone del Gusto
In La Spezia findet die einzige ligurische Station von „Waiting for Terra Madre“ statt, der Turiner Salone del Gusto

Die Treffen, die einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung auf die nationale Veranstaltung darstellen, finden am 14., 15. und 16. Juni in La Spezia statt. Ziel der Veranstaltungen ist es, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, zu motivieren und die Aktivitäten des Vereins bekannt zu machen.

Möglichkeiten zur Reflexion und eingehenden Analyse zu Themen, die das Slow Food La Spezia Golfo dei Poeti Convivium als sensibel und identifizierend erachtet, wie zum Beispiel die enge Wechselbeziehung zwischen einer guten, sauberen und fairen Ernährung und dem Respekt vor der Umwelt und der Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Produktion.

„Ich danke allen Anwesenden für ihre Unterstützung und ihre große Bereitschaft zu unserem Verhalten“, kommentiert Sandra Ansaldo, Präsidentin von Slow Food La Spezia Golfo dei Poeti, die auch vom nationalen Verband sehr geschätzt wird. Dank der Unterstützung aller ist es uns gelungen, in unserer Stadt ein wichtiges Projekt wie „Warten auf Terra Madre“ durchzuführen, die einzige Realität in Ligurien, die im nationalen und internationalen Slow Food-Bereich vertreten ist. An drei Tagen können Sie die verschiedenen Realitäten von Slow kennenlernen: bestehend aus Menschen, Essen, Initiativen, Projekten, Themen und wichtigen Vorschlägen, die wir stets mit großem Engagement und Leidenschaft umgesetzt haben.“

„Wir richten unser Augenmerk immer mehr auf die ‚Hüter von Land und Meer‘, die die positive Verbindung zwischen Mensch und Natur unterstreichen, auf die Bedeutung von Informationen, um den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, eine Wahl zu treffen, und ganz allgemein auf die Lieferkette in.“ Jede Phase des Produktionsprozesses, die auf die unbestrittene Güte unserer hervorragenden Agrar- und Ernährungswirtschaft zurückzuführen ist – erklärt Alessandro Piana, Interimspräsident der Region Ligurien –. Diese Reihe von Initiativen, bei denen La Spezia mit der Ernennung vom 14. bis 16. Juni eine zentrale Rolle spielt und Teil einer Reihe von Initiativen in ganz Italien ist, wird die breite Öffentlichkeit dazu bringen, über die Rolle unserer Produzenten beim Umweltschutz und über die Ethik nachzudenken, die sie haben zeichnet unsere Unternehmen aus, oft kleine Unternehmen, die Leidenschaft und über Generationen weitergegebenes Wissen zu ihrem Aushängeschild machen. Ich danke daher Slow Food La Spezia APS, Slow Food Italia, der Gemeinde, den Partnern und allen, die mitgearbeitet haben, und wir hoffen daher auf die größtmögliche Beteiligung an „Waiting for Terra Madre“, das seit jeher die Artenvielfalt und den Respekt vor natürlichen Lebensräumen fördert zeigt, wie gesund Agrarlebensmittel sind und wie wichtig es ist, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Der Kalender ist sehr reichhaltig: Er umfasst Konferenzen, soziale Projekte, Workshops und Wettbewerbe wie die Vorrunde der Pesto al Mortar-Weltmeisterschaft, die Slow Food-Veranstaltungen mit den verschiedenen Präsidien, die Ruzzese- und Muschelbauerngemeinschaften, die sich mit unseren Nahrungsmittelressourcen befassen “.

„Durch Konferenzen, Meetings, Verkostungen und Workshops wird die Bedeutung des Verzehrs guter, hochwertiger Lebensmittel, die die Umwelt und die Artenvielfalt respektieren, in den Mittelpunkt gerückt. – erklärt Bürgermeister Pierluigi Peracchini – Ich danke Slow Food La Spezia Golfo dei Poeti und allen Unterstützern des Projekts für diese drei Tage, die der gastronomischen Kultur und unseren lokalen Produzenten gewidmet sind, die mit Engagement und Ernsthaftigkeit Exzellenz zu ihrem Markenzeichen machen.

„Dies ist eine sehr wichtige Initiative, auf die wir stolz sind, in La Spezia Gastgeber zu sein, einer Stadt, die zunehmend zum Protagonisten von Veranstaltungen von nationalem Kaliber wird“, erklärt der Regionalrat für Umwelt Giacomo Giampedrone. „Warten auf Terra Madre“ ist eine Gelegenheit, nicht nur die Exzellenz unserer Gastronomie- und Weintradition, sondern auch die Schönheit dieses Gebiets immer bekannter zu machen, das zunehmend auf den Erlebnistourismus ausgerichtet ist, um den großen Charme Liguriens in Kombination mit dem Konzept von zu vermitteln Nachhaltigkeit . Vielen Dank also an Slow Food, mit dem wir seit Jahren eng verbunden sind, auch durch Slow Fish, die alle zwei Jahre in Genua stattfindende Veranstaltung. Alles ist miteinander verbunden, wie die unauflösliche Verbindung zwischen Ligurien und dem Meer, die auch dieses Jahr wieder mit dem italienischen Rekord für Blaue Flaggen ausgezeichnet wurde.“

Die Veranstaltung wird von Slow Food La Spezia APS in Zusammenarbeit mit Slow Food Italia und mit Unterstützung der Region Ligurien und der Gemeinde La Spezia organisiert. Es wird von den Sponsoren Oscar Calisto – Finanzberater Banca Generali SpA und Le case di Alice sowie den technischen Partnern Agenzia Suntimes, PIN La Spezia, Cooperativa Agricoltura Cinque Terre, Cooperativa Mitilicoltori Spezzini, Rossileauto World Mortar Pesto Championship und Toyota unterstützt.

Planen

Sie beginnt am Freitag, den 14., um 17 Uhr im Sunspace-Raum in der Via Sapri 68 mit der Konferenz „Wächter von Land und Meer: Für eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur“. Zu den Teilnehmern gehören: Sandra Ansaldo, Präsidentin von Slow Food La Spezia Golfo dei Poeti Convivium, Fabiana Brandino, Managerin für institutionelle Beziehungen bei Slow Food Italien, Chiara Lombardi, Enea-Forscherin, Nadia Maggioncalda, Vertreterin der Slow Food-Gemeinschaft für die Erhaltung und den Schutz von Meeresfrüchten, Heydi Bonanini und Simone Azaghi, Vertreter der Präsidien Sciacchetrà und Razza Cabannina.

Am Freitagabend findet um 21 Uhr erneut im Sunspace ein Abendessen statt, das von den Köchen der Allianz des Slow Food-Netzwerks der Provinz La Spezia, Andrea Besana, Simone Gianpaoli, Simone Azaghi und Davide Zoppi von der Gemeinde Ruzzese, organisiert wird und Nadia Maggioncalda und Paolo Varella von der Muschelzuchtgemeinschaft.

Am Samstag, den 15., beginnt um 11 Uhr im Spazio Pin die Vorrunde der 11. Ausgabe der Mortar Pesto Championship, kuratiert von Roberto Panizza, gefolgt von „Die Aromen des Basilikums in der Verkostung“.

Am Nachmittag von 16.00 bis 20.30 Uhr finden im Slow Food La Spezia Golfo dei Poeti Conduct Space in der Viale Mazzini Treffen und Geschichten statt. Nicht verpassen sollten Sie die beiden Geschmacksworkshops: um 17 Uhr die Stallwiesen mit Simone Azaghi und Angela Saba mit dem Treffen zwischen den Chefs der Cabannina-Kuh, Pecorino di Maremma a latte credo und Sciacchetrà; um 18.30 Uhr Gegen Lebensmittelverschwendung: geräuchertes Fleisch aus dem Tyrrhenischen Meer, Reflexionen und Verkostungen gepaart mit langsamem Wein.

Um 21 Uhr Integrationen auf dem Feld und in der Küche mit der Präsentation des Sciacchetrà del Migrante-Projekts, einer äußerst wertvollen Initiative, die von Heydi Bonanini, Vertreter des Präsidiums, konzipiert und umgesetzt wurde, und der sozialen Landwirtschaftsprojekte unter Beteiligung der Gastronomin Silvia Cardelli.

Sonntag, 16. Juni Slow Experience. Treffen, Verkostungen und Emotionen bei einigen Slow-Produzenten in der Provinz La Spezia: Ca du Ferrà in Bonassola, Azienda Possa in Riomaggiore, Cantina Cinque Terre in Groppo, La Spezia Muschelzüchter in Santa Teresa und Agriturismo Il Filo di Paglia in Carro.

PREV „Wir wollen Vertrauen in die Toskana haben“
NEXT Konferenz zu Krebs und Diabetes, Spezialisten im Vergleich. Eine gefährliche Beziehung zwischen den beiden chronischen Pathologien – Centritalia News