Start der Ausschreibung zur Erweiterung des Containerterminals La Spezia

Die Contship Italia Group hat die Ausschreibung für veröffentlicht Erweiterungsarbeiten des Molo Ravano am Containerterminal von La Spezia. Die Frist für die Abgabe von Geboten endet am 3. September. Der Gewinner wird im Dezember bekannt gegeben. Das Bauprogramm ist in zwei Lose unterteilt, und diese Ausschreibung bezieht sich auf das erste. Matthieu Gasselin, CEO der Contship Italia Group, erklärt: „Wir fügen einen wichtigen Baustein zu unseren strategischen Entwicklungsplänen hinzu, mit denen Lsct durch die Eroberung neuer Verkehrsanteile zu einem Bezugspunkt in der globalen Handelsdynamik werden will.“

Gasselin fügt hinzu: „Wir sind gespannt Warten auf die Bescheinigung über die Entsorgung explosiver Kampfmittel, was einen weiteren entscheidenden Schritt zur Verwirklichung unseres ehrgeizigen Projekts darstellt. In etwas mehr als einem Jahr haben wir gemeinsam mit dem gesamten Contship-Team zahlreiche wichtige Ziele erreicht, darunter die Steigerung der Volumina, die Internalisierung des Karussellservices und die Ausschreibung für den Bau des neuen Ravano-Terminals.“

Die Erweiterung von Molo Ravano zielt darauf ab Erhöhung der Kapazität des La Spezia Container Terminals von derzeit 1,4 Millionen TEU auf zwei Millionen TEU bei gleichzeitiger Verbesserung des Schienenverkehrs. Contship strebt an, fünfzig Prozent des Containerumschlags per Bahn zu erreichen. Die Ausschreibung umfasst den Bau eines 520 Meter langen Betriebskais zum Andocken von Containerschiffen bis zu 22.000 TEU und einer Betriebswerft von etwa zwölf Hektar. Die Dauer der Arbeiten beträgt 700 Naturtage.

Für den Bau des neuen Kais wird das Becken der Marina del Canaletto mit ausgebaggertem Hafenschutt aufgefüllt, entwässert und mit Zement vermischt. Der neue Kai wird durch die strukturelle Anpassung des Piers Fornelli East und der Calata Ravano an neue Designanforderungen, einschließlich der Anwesenheit von, gebaut Ship-to-Shore-Kräne, die 25 Containerreihen bewältigen können. Anschließend wird ein 60 Meter breiter Hof hinter dem Betriebskai eingerichtet, einschließlich Elektroanlagen, Regenwassersystemen, Brandschutz und Kaltbügeln. Die Gesamtbudgetausstattung beträgt 90 Millionen Euro.

© TrasportoEuropa – Alle Rechte vorbehalten – Stockfoto
Berichte, Informationen, Pressemitteilungen sowie Korrekturen oder Klarstellungen zu veröffentlichten Artikeln sind an folgende Adresse zu senden: [email protected]

Möchten Sie über die neuesten Nachrichten zu Transport und Logistik auf dem Laufenden bleiben und keine einzige Nachricht von TrasportoEuropa verpassen?
Registriere dich für unseren Newsletter mit der Liste und den Links aller Artikel, die in den Tagen vor dem Versand veröffentlicht wurden. Kostenlos und KEIN SPAM!

PREV „Lasst uns nach Rom gehen, um Pratos Stimme Gehör zu verschaffen“ Il Tirreno
NEXT Heute und morgen teilweise bewölkt, Donnerstag, 20., vereinzelte Wolken » ILMETEO.it