In Riva werden das ehemalige Kloster der Inviolata und der Palazzo Martini – La Busa wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht

fd7060f255.jpg

Der Sommer naht und in Riva del Garda sind der Palazzo Martini (Freitag, Samstag und Sonntag von 9.30 bis 13 Uhr und von 16.00 bis 19.30 Uhr) und das Conventino (von Dienstag bis Sonntag von 9.30 bis 13 Uhr und von 16.00 bis 19.30 Uhr) wieder geöffnet Öffentliche Besichtigungen. In beiden Fällen ist der Eintritt frei.
Im Sommer bietet das Alto Garda Museum im Rahmen des Zyklus „Das Museum in der Stadt“ eine monatliche Führung durch das Conventino (wie das ehemalige Kloster der Inviolata von den Einwohnern von Rivani genannt wird) an. Der Termin findet an den Sonntagen des 14. Juli, 11. August und 8. September statt und beginnt immer um 10.30 Uhr (Treffpunkt ist im Museum in Rocca).

Martini-Palast
Das Gebäude ist eines der Beispiele wertvoller historischer Architektur im historischen Zentrum von Riva del Garda. Bemerkenswert ist der große zentrale Raum mit doppelter Deckenhöhe, ein Saal mit Galerie, der heute für Zeremonien, Veranstaltungen und Tagungen genutzt wird. Ursprünglich war darin ein kleines Theater untergebracht. Die Decken der Säle sind mit Fresken aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert verziert, während die Wände der Räume mit wertvollen zeitgenössischen Drucken aus der Sammlung des Magisters bereichert wurden: In einem der Räume befindet sich das Klavier, das Professor Lino Righi gehörte ist erhalten, eine berühmte Persönlichkeit im kulturellen Leben der Stadt, gestiftet von Professor Franco Ballardini, Professor am Bonporti-Konservatorium, nach einer sorgfältigen Restaurierung.

Ehemaliges Kloster der Inviolata
Das Inviolata-Kloster wurde zwischen 1615 und 1616 auf Geheiß der Familie Madruzzo neben der gleichnamigen Kirche errichtet, um die Girolamini-Mönche unterzubringen, denen die Pflege des Heiligtums anvertraut war. Das Kloster wurde jahrhundertelang zunächst von den Gerolamini-Mönchen und dann von den Franziskanern bewohnt. Im Jahr 1870 wurde es von der Gemeinde Riva del Garda gekauft und als öffentliche Schule für Mädchen genutzt, bis es 1964 aufgegeben wurde. Dank einer im Jahr 2010 begonnenen und im Jahr 2023 abgeschlossenen Restaurierung ist es nun möglich, den Kreuzgang des Klosters zu besichtigen . Das Bauwerk ist von besonderem Wert und gliedert sich in drei Gebäude mit einem zentralen Kreuzgang. An den Wänden des Kreuzgangs mit viereckigem Portikus sind noch 19 Lünetten mit Fresken zu sehen, die Episoden aus dem Leben von San Girolamo darstellen und 1675 von Giovanni Antonio Italiani geschaffen wurden.
Information
Palazzo Martini und Conventino dell’Inviolata 0464 573918 und 573916
[email protected]
Führungen durch das Mag 0464 573869
[email protected]

PREV Aufruhr im Gefängnis von Benevento, Riesame lässt Romualdo Del Mauro frei und storniert Anordnung
NEXT BASKETBALL COLLEGE GOLD U19 AUF DEM NATIONALEN PODIUM!