Kommunalwahlen in Florenz, über 288.000 Wähler. Atem anhalten für 10 angehende Bürgermeister

Kommunalwahlen in Florenz, über 288.000 Wähler. Atem anhalten für 10 angehende Bürgermeister
Kommunalwahlen in Florenz, über 288.000 Wähler. Atem anhalten für 10 angehende Bürgermeister

Florenz, 8. Juni 2024 – Bleistift in den Händen von über 288.000 Florentinern. Es liegt an ihnen – am Ende eines langen, dichten, manchmal ausgefransten und oft sehr nervösen Wahlkampfs – zu entscheiden, wer die nächsten fünf Jahre im schicksten Sessel auf der Piazza Signoria sitzen wird, dem im Saal Clemens VII Palazzo Vecchio und der stattdessen die Sitze der Volksversammlung schlechthin, des Gemeinderats, Salone de’ Dugento, besetzen wird.

Wir stimmen, neu im Vergleich zur Vergangenheit, nur am Wochenende ab, und zwar Heute von 15:00 bis 23:00 Uhr und morgen von 7:00 bis 23:00 Uhr. Wie immer anderthalb Tage, diesmal jedoch verteilt auf Samstag und Sonntag (nicht mehr Montag). Dennoch kann man die Spannungen in der Stadt mit einem Messer abbauen – man braucht die Guten – und das sengende Klima der letzten Tage, in dem giftige Pfeile von einer Barrikade zur anderen und umgekehrt herabregneten, hat nicht dazu beigetragen, sie zu lindern .

Zehn angehende Bürgermeister die wir noch einmal vorstellen werden. Mit einer Prämisse: Wenn keiner von ihnen 50 % + 1 des Konsenses erreicht, müssen wir darauf zurückgreifen Abstimmung in zwei Wochen. In diesem Fall werden wir am Sonntag, den 23. Juni, von 7.00 bis 23.00 Uhr und am Montag, den 24. Juni, von 7.00 bis 15.00 Uhr, am Fest von San Giovanni, abstimmen.

Von links im Uhrzeigersinn die Kandidaten für das Bürgermeisteramt von Florenz: Funaro, Schmidt, Saccardi, Del Re, Zini, Marrazza, De Giuli, Asciuti, Masi, Palagi

Die zehn Kandidaten

Also im Rennen Sara Funaro , scheidender Sozialrat des Nardella-Rates, für die Mitte-Links-Partei. Neben der Demokratischen Partei und der Bürgerliste wird Sara Funaro, Bürgermeisterin, im Rennen von der Alleanza Verdi Sinistra, Azione con Calenda, + Europa, Centro und Anima Firenze unterstützt. Hinzu kommt die Unterstützung von Volt, Labour und der Republikanischen Partei. Die Mitte-Rechts-Partei vertritt stattdessen die bürgerliche Seite Eike Schmidt Der ehemalige Direktor der Uffizien ist derzeit in Capodimonte beurlaubt. Sie verfügt über eine eigene Liste – genau genommen die Liste von Eike Schmidt – und wird von Fratelli d’Italia, Forza Italia und Lega unterstützt. Kandidatur für Italia Viva, mit Unterstützung von Libdem und Socialists (in der Mitte mit Saccardi, dem Namen der Koalition). Stefania Saccardi , Vizepräsident der Region. Er kandidiert für das demokratische Florence Cecilia Del Re die in den letzten Monaten die Demokratische Partei verlassen hat, um ihrer neuen politischen Formation Leben einzuhauchen. Dmitrij Gabriellovic Palagi , ehemaliger Stadtrat, ist Bürgermeisterkandidat von Sinistra Progetto Comune und Firenze Environmentalista e Solidale. Die 5-Sterne-Bewegung stellt einen weiteren scheidenden Stadtrat des Palazzo Vecchio auf, Lorenzo Masi.

Hier sind die Staatsbürgerkunde. Andrea AsciutiEx-Lega, mit „Firenze Vera“. Francesca Marrazza präsentiert sich mit der „RiBella Firenze“-Liste. Dann laufen Francesco Zini mit Firenze Cambia e ZULessandro DeGiuli für Florence Reborn.

Die fünf Stadtteile

Nachbarschaften. Wir wählen auch für die fünf Stadtteile der Stadt. Hier sind die Präsidentschaftskandidaten.

Q1 (Historisches Zentrum) für die Mitte-Rechts-Partei Maria Cristina Paoli (FdI, Lega, Forza Italia); für den Mitte-Links-Mirco Rufilli (Avs, Anima Firenze, Pd, Azione, +Europa, Lista Funaro, Centro). Dann Francesca Lupo (links); Basilio Vavalà (RiBella Firenze), Titta Meucci (In der Mitte mit Saccardi); Stefano Di Puccio (Fd).

Q2 (Marsfeld): Michele Pierguidi (Centro, Pd, Lista Funaro, Anima Firenze, +Europa, Avs, Azione); Simone Sollazzo (Schmidt List, FdI, Lega, Forza Italia); Luca Salimbeni (RiBella Firenze); Lorenzo Palandri (links); Serena Berti (Fd); Tommaso Cardini (In der Mitte mit Saccardi).

Q3 (Gavinana-Galluzzo) : Serena Perini (Avs, Anima Firenze, Pd, Azione, +Europa, Lista Funaro, Centro) Antonella Mor (RiBella Firenze); Roberto Visciola (Fd); Giampaolo Cherici (Mit Saccardi im Mittelpunkt); Marco Ottonieri (links); Giulio Razzanelli (FdI, Lega, Forza Italia, Schmidt List).

Q4 (Isolotto-Legnaia): Giulia Marmo (links); Leonardo Batistini (Fdi; Lega, Forza Italia, Lista Schmidt; Massimiliano Piccioli (Fd); Cristiano Nesti (Im Zentrum mit Saccardi); Mirko Dormentoni (Avs, Anima Firenze, Pd, Azione, +Europa, Lista Funaro, Centro).

Q5 (Novoli): Filippo Ferraro (Avs, Anima Firenze, Pd, Azione, +Europa, Lista Funaro, Centro); Thomas Maerten (links); Lara Arbo (Fd); Gualberto Carrara (Schmidt List, FdI, Lega, Forza Italia); Marco Ricci (Im Zentrum mit Saccardi); Lapo Laganà (RiBella Firenze)

PREV Asti-Notaufnahme, Willkommenswandbilder in 16 Sprachen
NEXT Wahlbeteiligung um 12 Uhr, Abstimmung in San Severo, Manfredonia und San Giovanni Rotondo