Turin, Jurics Vermächtnis: Von Buongiorno bis Ricci, wie viele Granaten wurden geschätzt

Turin, Jurics Vermächtnis: Von Buongiorno bis Ricci, wie viele Granaten wurden geschätzt
Turin, Jurics Vermächtnis: Von Buongiorno bis Ricci, wie viele Granaten wurden geschätzt

Die Trennung zwischen Torino und Juric ist noch nicht offiziell, aber die Wege der beiden werden sich bald trennen. Juric kam 2021 nach seiner Erfahrung in Verona nach Turin und holte Toro aus den Sümpfen des unteren Tabellenbereichs, aber…

Die Trennung zwischen Torino und Juric ist noch nicht offiziell, aber die Wege der beiden werden sich bald trennen. Juric, der 2021 nach seiner Erfahrung in Verona nach Turin kam, hat Toro aus den Sümpfen des unteren Tabellenbereichs geholt, aber vor allem hat er mehrere Granata-Spieler aufgewertet, die derzeit die großen Ligen der Serie A umkreisen, einen darüber alle: Alessandro Buongiorno.

Vom Bremer Kapitalgewinn, mit Schuurs und Buongiorno an der Spitze

Es war allgemein bekannt, dass Juric ein Spezialist in der Defensivphase ist und auch die Figur der viertbesten Verteidigung dieser Meisterschaft ist, die zweitbeste, wenn es um die Anzahl der Gegentreffer geht. Seit seiner Ankunft hat der Spalato-Trainer seine Verteidiger geformt und weiterentwickelt und so die Granata-Mauer zu einer der am schwersten zu überwindenden Mauern gemacht. Das auffälligste Beispiel ist zweifellos das von Bremer, der bei Jurics Ankunft im Juli 2021 einen Marktwert von 10 Millionen Euro hatte (Daten von transfermarkt.it) und dann im Sommer 2022 für 50 Millionen verkauft wurde. Ein weiteres Beispiel für Weitsicht wurde mit Rodriguez geschaffen, der zusammen mit Giampaolo nach Turin kam, aber dank Juric zu einer Top-Dreierverteidigung aufstieg. Die letzten beiden defensiven Perlen, die Torino noch übrig hat, sind Schuurs und Buongiorno. Beginnen wir mit dem Niederländer: Er kam als Ersatz für Bremer mit einem Marktwert von 7 Millionen Euro, nach zwei Saisons ist sein Wert trotz der langen Pause aufgrund des Kreuzbandrisses auf 25 Millionen (+18 Millionen) gewachsen. Schließlich gibt es noch den Ausnahmefall von Buongiorno, der bei seinem Debüt in der Granata 75.000 Euro wert war: Bei der Ankunft von Juric war der Wert auf 2,5 Millionen gestiegen, und das ist vor allem der Rolle zu verdanken, die der Trainer auf ihn zugeschnitten hatte dass Bongio mit einem Wert von 35 Millionen Euro zu einem der stärksten Verteidiger der italienischen und europäischen Szene wurde.

Ricci-Bellanova bergauf, Vlasic bricht zusammen

Aus Sicht der Kapitalgewinne hat Juric mehrere erfreuliche Nachrichten hinterlassen: In der Vergangenheit gab es die Fälle Lukic und Singo, und genauer gesagt Bremer, der von Jurics Hand profitierte, um zu wachsen. Im derzeitigen Management zeigten jedoch Samuele Ricci und Bellanova die Fähigkeit, das Beste aus der vom kroatischen Trainer geforderten Arbeit zu machen: Beide steigerten ihren Marktwert tatsächlich um 10 Millionen (Bellanova von 5 auf 15 Millionen, während Ricci von 12 bis 22). Die beiden Italiener liegen vor Ilic, der, obwohl er unter seinem Potenzial spielte, seinen Marktwert von 13 auf 18 Millionen steigerte. Dann gibt es noch die Fälle Sanabria und Duvan Zapata. Der Kolumbianer hat sich in dieser Saison als Power Forward gezeigt, er wurde dank Juric wiedergeboren, aber sein Marktwert hat sich nicht erhöht, da sein Personalausweis Jahr für Jahr altert. Für den Paraguayer ist die Lage jedoch anders: Diese Saison verlief enttäuschend, aber die Leistungen der letzten Saison ließen seinen Marktwert in die Höhe schießen: Von 6,5 Millionen bei seinem Debüt erreichte er am Ende der letzten Saison 10 Millionen und fiel dann auf aktuell 7 . Derjenige, der wirklich enttäuscht hat, ist Vlasic, der sich vom offensiven Mittelfeldspieler/Flügelspieler zum Angreifer und Quantitäts-Mittelfeldspieler entwickelt hat: Von 22 Millionen bei seinem Debüt im Sommer 2022 ist sein Marktwert auf 10 Millionen gesunken ( -12 Millionen).

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Flughafen Perugia, Flüge nach Lampedusa und Verona beginnen
NEXT „Schaffung eines Museums der Oper von San Frediano in Lucca“