Das Rosetti-Institut triumphiert mit „Il Gioco dell’Eco“

Das Rosetti-Institut triumphiert mit „Il Gioco dell’Eco“
Das Rosetti-Institut triumphiert mit „Il Gioco dell’Eco“

Auch in diesem Jahr hat sich Cna Forlì-Cesena für eine Wanderpreisverleihung entschieden, um den Wettbewerb im Rahmen des Cna-Schulprojekts mit Stil abzuschließen. Das Projekt ist den Schülern weiterführender Schulen gewidmet, die sich mit dem Thema „Werden Sie ein Botschafter des Grüns“ versucht haben. Der Wunsch von Cna bestand darin, das große Engagement und die Qualität der von Schülern und Lehrern präsentierten Arbeiten zu steigern, indem eine Karawane aus Mitarbeitern und Managern des Vereins die beteiligten Schulen besuchte, um die vergebenen Preise direkt an die Kinder zu überreichen.

Den ersten Preis in Höhe von 400 Euro gewann die 3°C-Klasse des Istituto Comprensivo E. Rosetti aus Forlimpopoli, die „Il Gioco dell’Eco“ entwickelte, ein echtes Brettspiel mit Regeln, Spielsteinen und Würfeln, die aus recycelten Materialien und von Hand hergestellt wurden -gezeichnete Kästchen, die „grüne“ und „nicht-grüne“ Szenen darstellen. Ziel des Spiels ist es, eine komplette Runde mit dem geringsten ökologischen Fußabdruck absolvieren zu können. Das Projekt war das Ergebnis großartiger Teamarbeit und schuf eine unterhaltsame und kreative Art des Lernens.

Auf der anderen Seite waren die 3. E-Klasse der G. Mercuriale-Mittelschule und die 3B-Klasse des Camelia Matatia-Instituts von Forlì gleichauf. Beide Klassen wurden mit einem zweiten Preis von 250 Euro ausgezeichnet, während die Klasse 3A des Gesamtinstituts Tecla Baldoni, Caterina Sforza-Komplex in Forlì, den dritten Platz gewann und einen Preis von 150 Euro erhielt. Für die Cna folgten neben der Leiterin des Schulprojekts Veronica Bridi und der Ansprechpartnerin Chiara Salerno bei den Besuchen in den Schulen die Verantwortlichen des Vereins im freundschaftlichen Takt einander: der Provinzpräsident Lorenzo Zanotti, der Generaldirektor Franco Napolitano, der Präsident und Manager des Stadtgebiets Forlì, Davide Bellini und Marco Lucchi, und der Manager des Gebiets Colline Forlì, Giovanni Montevecchi. Ebenfalls beteiligt waren Roberta Vitali, Beraterin im Cna Green-Projekt, und Alessia Brunelli, Cna Communications Office.

Der Cna-Schulprojektwettbewerb zielt darauf ab, junge Generationen für das Thema des ökologischen Wandels zu sensibilisieren, indem Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Umweltauswirkungen und/oder ihres Energieverbrauchs ermittelt und Wege vorgeschlagen werden, diese in die Praxis umzusetzen und unter Gleichaltrigen zu verbreiten. Die Herausforderung wurde von den Kindern mit Begeisterung angenommen, sie vertieften sich gemeinsam mit den Lehrern in die vorgeschlagenen Themen und bewiesen dabei viel Kreativität. Das von CNA Solidale geförderte Schulprojekt endete auch dieses Jahr mit einem guten Ergebnis, es bleibt nur noch auf den Termin für das nächste Schuljahr zu warten!

PREV Val di Sole, kulturelles Trekking, das Bartolomeo Bezzi gewidmet ist | Gazzetta delle Valli
NEXT Carrara-Wetter, die Vorhersage für morgen Freitag, 28. Juni