„In His Image“ macht Halt in Sizilien

Die Folge vom 8. Juni um 16.00 Uhr auf Rai 1 eröffnet den Samstags-Sommerzyklus von „A Sua Immagine“. Das religiöse Vertiefungsprogramm von Rai Cultura macht Halt in Sizilien. Tatsächlich wird Lorena Bianchetti an den Hängen des Iblei-Gebirges zwischen Scicli und Modica ihre Reise beginnen, um Italien und seine religiösen, kulturellen, künstlerischen, natürlichen und volkstümlichen Wurzeln zu entdecken. Scicli und Modica gehören dank ihres Barocks aus dem 18. Jahrhundert seit einigen Jahren zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wenn Sie diese Ecke Siziliens entdecken, werden Sie auf herzliche und mitreißende Feste des Volksglaubens stoßen, wie das Uomo Vivo, das in Scicli stattfindet und selbst so erfahrene Singer-Songwriter wie Vinicio Capossela inspirieren kann; aber auch an den Orten, an denen der von den Italienern beliebteste Roman „Inspektor Montalbano“ gedreht wird, in dem die berühmtesten Szenen dieser Gegend spielen. Und wieder die Schönheit des Meeres und der in die Erde gegrabenen Schluchten, der Genuss der Schokolade, die Tradition und Liebe zu den Süßigkeiten von Modica ist, und andere exquisit gefertigte Kunstwerke. Der neue Sommerzyklus „Die Gründe der Hoffnung“ unter der Leitung von Don Marco Pozza für den Kommentar zum Evangelium der gewöhnlichen Zeit wird in Paraguay im Herzen Südamerikas landen, an der Grenze zu Brasilien, Argentinien und Bolivien. Eine beispiellose Reise, um eine der interessantesten Erfahrungen der Evangelisierung zu entdecken, die Reduktionen, die im Film „Mission“ verewigt wurden: 30 kleine Städte, davon sieben in Paraguay, die fast 150.000 Einwohner erreichten und im 17. Jahrhundert die … Das größte und brillanteste Experiment der Entwicklungszusammenarbeit, das nie unternommen wurde. Die erste Episode spielt in der Hauptstadt Asunción, umgeben vom Paraguay-Fluss, aus dem die Missionare kamen, und spielt zwischen Orten der Politik, dem Palacio de los López, der Kultur, dem Museo del Barro, der Spiritualität und der Kathedrale von Unsere Liebe Frau Mariä Himmelfahrt.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…

PREV 18. Jahrestagung der RBB-Bibliothekare
NEXT Satnam Singh, der indische Arbeiter, der bei der Arbeit in Latina einen Arm verlor, ist gestorben