Lebensmittelsicherheit von Coldiretti Alessandria – +75 % Warnung vor ausländischen Lebensmitteln im Jahr 2024

Lebensmittelsicherheit von Coldiretti Alessandria – +75 % Warnung vor ausländischen Lebensmitteln im Jahr 2024
Lebensmittelsicherheit von Coldiretti Alessandria – +75 % Warnung vor ausländischen Lebensmitteln im Jahr 2024

Zwischen Januar und Anfang Juni wurden in unserem Land 208 Gesundheitswarnungen gemeldet

Ernährungssicherheit: +75 % Alarme im Jahr 2024

B. durch ausländische Lebensmittel, das ist mehr als eine Warnung pro Tag

Erhebliche Gesundheitsrisiken durch Belastung durch Schwermetalle, grenzüberschreitende Pestizide und Bakterien

Im Jahr 2024 brach pro Tag mehr als ein Lebensmittelalarm im Zusammenhang mit aus dem Ausland nach Italien importierten Lebensmitteln aus, ein Anstieg von 75 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023, darunter Produkte, die mit Schwermetallen, Pestiziden außerhalb der Grenzwerte und in Europa verbotenen Substanzen kontaminiert waren oder Bakterien.

Dies geht aus der Coldiretti-Analyse der Daten des europäischen Schnellwarnsystems Rasff für das laufende Jahr hervor, die anlässlich des von den Vereinten Nationen am 7. Juni ausgerufenen Tages der Lebensmittelsicherheit veröffentlicht wurden.

Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln aller Art für den Gesundheitsschutz der gesamten Bevölkerung zu schärfen.

Zwischen Januar und Anfang Juni 2024 wurden in unserem Land 208 Gesundheitswarnungen gemeldet. Davon stammte fast ein Viertel aus China, das vor Spanien an der Spitze der Länder steht, aus denen die am stärksten kontaminierten Lebensmittel stammen ( hauptsächlich für Fischprodukte wie Thunfisch mit Quecksilberrückständen oberhalb der Grenzwerte) und die Türkei (insbesondere für Aflatoxine in Pistazien, ein Problem, das auch den Iran betrifft).

Die neuesten Ankünfte ausländischer Produkte stammen aus China und der Türkei, auf die Coldiretti mit zwei Razzien von Bauern im Hafen von Bari und Salerno zum Schutz der Gesundheit der Bürger aufmerksam gemacht hat, ein Kampf, der mit einer Mobilisierung am Brenner begann von über 10.000 Produzenten aus ganz Italien.

Zu den schädlichen Produkten zählen Bohnen aus Bangladesch mit Chlorpyrifos, einem in der EU verbotenen Stoff, der auch in Basmatireis aus Pakistan vorkommt, bis hin zu indischem Oktopus und mit Cadmium versetzten albanischen gefrorenen Tintenfischen. Es gibt aber auch spanischen Thunfisch mit Quecksilber, portugiesische Austern mit Norovirus, ungarisches Entenfleisch mit Salmonellen, um nur einige zu nennen.

Unlauterer Wettbewerb und Kinderarbeit. Zu den Gesundheitsrisiken für die Bürger kommt noch das Problem des unlauteren Wettbewerbs zum Nachteil der italienischen und europäischen Landwirte hinzu, da die EU weiterhin die Einfuhr von Produkten zulässt, die nicht denselben Regeln in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Achtung der Arbeitnehmerrechte entsprechen Umweltschutz. Denken Sie nur an den Einsatz von Pestiziden, die auf unserem Kontinent seit Jahrzehnten verboten sind.

Nach Angaben des Divulga Study Center ist ein Viertel der in den USA verwendeten Medikamente in der EU verboten, und die Prozentsätze steigen, wenn südamerikanische Länder berücksichtigt werden.

Aber es gibt auch viele Lebensmittel, die jeden Tag auf unseren Tischen landen und denen vorgeworfen wird, sie seien durch die Ausbeutung von Kindern angebaut und gewonnen worden, von Südamerika über Asien bis hin zur benachbarten Türkei, so Coldirettis Analyse von Daten des US-Arbeitsministeriums. Sie reichen von Bananen aus Brasilien bis zu burmesischem Reis, von türkischen Haselnüssen bis zu mexikanischen Bohnen, von chinesischen Tomaten bis zu Erdbeeren aus Argentinien und thailändischen Garnelen.

„Wir brauchen das Prinzip der Gegenseitigkeit der Regeln. Daher die Forderung von Coldiretti, das Prinzip der Gegenseitigkeit in Europa zu bekräftigen, d EU. Um aber zu verhindern, dass dieselben ausländischen Produkte überhaupt als italienisch ausgegeben werden, ist es auch notwendig, das Zollgesetz über die Herkunft von Lebensmitteln zu ändern, das es heute ermöglicht, ein Produkt dank des Prinzips der endgültigen wesentlichen Umwandlung zu „made in Italy“ zu machen “, erklärte Präsident Coldiretti Alessandria Mauro Bianco.

„In der italienischen Agrar- und Lebensmittelkette gibt es Rekorde, die es zu verteidigen gilt, was Qualität und Sicherheit angeht, wie auch der jüngste EFSA-Bericht bestätigt, dem zufolge nach Italien importierte Lebensmittel und Getränke fünfmal gefährlicher sind als in Italien hergestellte Lebensmittel und Getränke „Die Zahl der ausländischen Agrar- und Lebensmittelprodukte mit unregelmäßigen chemischen Rückständen betrug 2,6 %, verglichen mit nur 0,5 % der inländischen Produkte“, fügte Roberto Bianco, Direktor von Coldiretti Alessandria, hinzu.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…


PREV Terni, örtliche Polizei: „Fokus“ auf Termoli, Celano, Morcone und Torrita Tiberina
NEXT Ab dem 21. Juni beginnt das italienische Sommerfest. Hier ist die Besetzung