Bergbaugebiet, Arbeiten im Gange. Der See mit Stränden und Naturpfaden

Bergbaugebiet, Arbeiten im Gange. Der See mit Stränden und Naturpfaden
Bergbaugebiet, Arbeiten im Gange. Der See mit Stränden und Naturpfaden

Die Sanierungsarbeiten des Bergbaugebiets in der Gemeinde Cavriglia stehen kurz vor dem Beginn. Ein Werk von historischer Bedeutung, das ein riesiges Gebiet neu gestalten wird, das einst mit dem Braunkohleabbau verbunden war. Die Vorbereitungsarbeiten für die Baustelle begannen am 20. Mai, während die morphologischen und hydraulischen Sicherungsmaßnahmen am 24. Juni beginnen sollten. Das Genehmigungsverfahren für Los A ist vor einiger Zeit abgeschlossen und die ausführende Stelle, nämlich Enel SpA, hat bereits das ausführende Unternehmen ausgewählt. Der Stundenplan umfasst 6 Arbeitsjahre. Das wirklich ehrgeizige Projekt umfasst das Gebiet des Seebeckens von Castelnuovo und die umliegenden Gebiete, einschließlich des Industriegebiets von Bomba. Es umfasst den Bau eines Abflusskanals, der vom Seebecken in den Bach San Cipriano münden soll. Alle alten Schluchten vor Ort werden wieder an den See angeschlossen. Geplant ist auch die Schaffung von zwei Stränden, einer unterhalb der Stadt Castelnuovo mit rein touristischen und sportlichen Zwecken und der andere, eher naturalistisch, im Bereich unterhalb des Golfplatzes. Gleichzeitig werden auch ein Radweg rund um den See, drei künstliche Inseln zum Schutz der Fischfauna und der Vogelnistplätze sowie eine Straße gebaut, die den Zugang zum Dorf Castelnuovo d’Avane im Zentrum eines 20-Millionen-Sees ermöglicht Sanierung des Euro dank der Mittel des Nationalen Konjunktur- und Resilienzplans. Der See wird auch für die Bewässerung des Golfplatzes genutzt, der erweitert wird und somit von 6 auf 12 Millionen Kubikmeter anwachsen wird. Es wird zum Schwimmen geeignet sein, während es heute geschlossen und nur zum Sportfischen gedacht ist. Rundum Spaß und Freizeitaktivitäten. Das Maxi-Werk wurde in drei Lose aufgeteilt, da es sich um eine Fläche von 1.600 m2 handelt.

Die erwartete Gesamtinvestition beträgt rund 80 Millionen Euro. Das vom Elektrizitätsunternehmen vorbereitete Projekt stellt eines der wichtigsten territorialen Neuordnungsprojekte der letzten Jahrzehnte auf nationaler Ebene dar. Ein Projekt, das nach seiner vollständigen Fertigstellung einem riesigen Gebiet, einschließlich des ehemaligen Bergbaugebiets von Cavriglia, in dem einst die Bergleute arbeiteten, ein neues Gesicht verleihen wird. Ein Blick in die Vergangenheit mit Blick auf die Zukunft. Tatsächlich werden in dieser Ecke des Valdarno in den kommenden Jahren Badeseen, Parks und Radwege entstehen. Ganz zu schweigen von dem, was es bereits gibt: Radwege, Golfplätze, Reitställe und Photovoltaikfelder und der zukünftige Sportpark. Ein Segen, der im Falle der Neuordnung des Bergbaugebiets dank der in den letzten Jahren unterzeichneten Vereinbarung zwischen den Gemeinden Cavriglia und Figline, Enel, der Region Toskana und den Provinzen Arezzo und Florenz möglich wurde. Jetzt sind wir an einem echten Wendepunkt angelangt. Es wird noch einige Jahre dauern, bis das Ziel erreicht ist, aber der Weg ist jetzt frei.

PREV Catania, illegale Arusti und Restaurants zwischen Via Sangiuliano und Piazza Dante beschlagnahmt
NEXT Maxi-Kraftstoffbetrug. Anfälle auch in Pistoia