Die Vogue Italia im Juli feiert Bad Bunny und Giorgio Armani

Die Vogue Italia im Juli feiert Bad Bunny und Giorgio Armani
Die Vogue Italia im Juli feiert Bad Bunny und Giorgio Armani

Vogue Italia Juli 2024: der Leitartikel

Wer weiß, welches Gesicht der erste Mensch auf der Erde hatte? Sicherlich das erste (alleinige) auf dem Cover von Vogue Italien Es ist von Benito Antonio Martínez Ocasio, aka Böser Hase, geboren 94 aus Puerto Rico. Wieso er? Erstens, weil es keinem Latino-Künstler gelungen ist, in so kurzer Zeit so viele Musikaufnahmen zu machen. Dann für sein Talent, seine Einstellung zum Leben und alles, was er Filippo Ferrari im Interview auf Seite 96 erzählte.

Lies hier: Bad Bunny ist der erste Mann (allein) auf dem Cover der Vogue Italia: „Ich denke wenig an morgen und wiederhole mir immer: Man kann es nicht jedem recht machen.“

Der „Bad Rabbit“ ist jemand, der im Moment lebt, ohne es allen recht machen zu wollen: „Ich weiß, dass ich nicht perfekt bin, und ich möchte es einfach wissen. Mir gefällt es so wie es ist: mal gut, mal schlecht», singt er Nadie weiß es. Kohärent. Für einen Jungen, der von der Straße kommt und der, bevor er einer der einflussreichsten Musiker der Welt wurde, Er arbeitete in einem Supermarkt, deinen Instinkten zu folgen und immer zu entscheiden, wer du sein willst, ist ein Muss. Und das beweist er auch mit Stil – einem Stil, der übrigens jede Genredefinition sprengt. «Ich trage, was ich will“, er behauptet. Und um zu verstehen, dass er keine Witze macht, schauen Sie sich seine Outfits an, von den ersten Videos bis zur neuesten Met Gala, wo er ein Paar fabelhafter Tabis im Bambi-Modus zur Schau stellte.

Lassen Sie sich jedoch zunächst von unserem Service verwöhnen Chateau Marmont in Los Angeles von einem weiteren lateinamerikanischen Talent, dem Brasilianer Raf Pavarotti. Wer wollte schon Bad Bunny in einer blonden Version, wie die Kinder auf der Straße in Rio de Janeiro… «Lateinamerikanischer Stil, modern!» sagt der Fotograf. Ein echtes Juwel zum Nachmachen für die Sommerpflege. Andererseits ist die Beziehung von Vogue Italien hat eine lange Geschichte mit Männern und hat zu einem besonderen Magazin geführt, L’Uomo Vogue: es erinnert uns daran Gianluca Cantaro Sie erzählt ihre Geschichte durch die Menschen, die dazu beigetragen haben, dass sie in fast 60 Jahren zur ersten Zeitung geworden ist, die in der Lage ist, die Karten der Männermode neu zu mischen, die zu stark an Klassiker gebunden ist, und außerdem ein Kompass für Experimente und Kultur ist, eine absolute Referenz für die Italienische und internationale Kunstszene (er war der Favorit von Andy Warhol!).

1987 widmete er beispielsweise einen Bericht über Oliviero Toscani an junge Mailänder Galeristen. Und heute, fast 40 Jahre später, dank einer Idee von Silvia Macchettohaben wir mit der Reproduktion dieses Fotos mit den Protagonisten der Gegenwart gespielt, um zu zeigen, wie sich die Kunst ständig weiterentwickelt: die Augen derer, die sie betrachten, und derer, die sie machen, verändern sich, aber die Gärung hört nie auf, in einer lebendigen und kreativen Generation und Standpunkte, viel weiblicher als damals.

PREV Das neue Wasserhaus – Gemeinde Parma
NEXT Die Mitglieder von Auser Molfetta treffen Bischof Cornacchia