Veranstaltungen vom 26. Juni in Bologna und Umgebung: Sergio Castellitto auf der Piazza Maggiore

Veranstaltungen vom 26. Juni in Bologna und Umgebung: Sergio Castellitto auf der Piazza Maggiore
Veranstaltungen vom 26. Juni in Bologna und Umgebung: Sergio Castellitto auf der Piazza Maggiore

MUSIK

Mandarinen-Traum

Konzert der deutschen Gruppe, die im Laufe der Jahre dazu beigetragen hat, die sogenannte „Berliner Schule“ der elektronischen Musik zu definieren. Gärten der Via Filippo Re, Via Filippo Re 18, 20 Uhr, Eintrittsinformationen www.botanique.it

STEFANO BARIGAZZI

Live vom aufstrebenden emilianischen Künstler Stefano Barigazzi, der sein neuestes Album „World is Melting“ auf die Bühne bringt. Frida im Park, Montagnola-Park, via Irnerio 2/3, 21 Uhr, freier Eintritt

YNGWIE MALMSTEEN

Der virtuose Gitarrenheld Yngwie Malmsteen kehrt nach Italien zurück und macht Halt in Bologna. Parco delle Caserme Rosse, Via di Corticella 147, 19 Uhr, Eintrittsinformationen https://www.bonsaibologna.com/

ZU

Zu haben eine einzigartige Musiksprache entwickelt, die sich aus Teilen von Metal, Noise, Prog, elektronischer Musik, Ambient, Industrial und zeitgenössischer Musik zusammensetzt. Gärung in der Villa, Park der Villa Angeletti, Via de’ Carracci, 73/A, 20.30 Uhr, Eintritt frei

GIACOMO MENEGARDI

Für die Rezension von Pianofortissimo e Talenti, Konzert des jungen Talents Giacomo Menegardi, mit einem Programm, das zwischen Klassizismus des 19. Jahrhunderts und Symbolik des 20. Jahrhunderts balanciert ist. Kreuzgang der Basilika Santo Stefano, 21 Uhr, Eintritt 15 Euro

DIE NACHT VON LUCI UND RINO

Live-Konzert für die Singer-Songwriter Lucio Dalla und Rino Gaetano. Haus der Baraccano-Vereine – Giardini del Baraccano, Viale Gozzadini 1/2, Piazza del Baraccano 1, 21 Uhr, Eintritt frei

VADER

Italienischer Termin der Europatournee zu Vaders 40-jährigem Jubiläum, unterstützt von Bio-Cancer und Warside. Alchemica Club, via dei Lapidari 8/b, ab 19 Uhr, Eintritt reserviert für AICS 2023-24-Mitglieder

THEATER

OU-DEFINIEREND

Die InChiostro-Reihe stellt die Schauspieler Giusto Cucchiarini, Stefano Moretti und Giulia Valenti vor, die „Ou-defining“ lesen. Anschließend Treffen mit Rita Monticelli, Francesca Lancelotti, Giusto Cucchiarini, Stefano Moretti und Giulia Valenti. Kreuzgang des Theaters Arena del Sole, Via dell’Indipendenza 44, 21.30 Uhr, Eintritt 7 Euro

EIN SOMMER… MYTHISCH!

Das Sommerfestival Fantateatro präsentiert „Eco e Narciso“. Teatro Duse Piccolo, Via Cartoleria 42, 20.45 Uhr, Eintritt 11 Euro

VERANSTALTUNGEN

BESUCHEN

Vorführung des Films „La visita“ (Italien/1963) von Antonio Pietrangeli. Wir stellen Thierry Fre?maux und Sergio Castellitto vor. Piazza Maggiore, 21.45 Uhr, Eintritt frei

TÜRKISCHE „Kameraden. EINE WEIBLICHE GESCHICHTE DER ITALIENISCHEN KOMMUNISTISCHEN PARTEI“

Im Rahmen der Ausstellung „Die Orte und Worte von Enrico Berlinguer“ Diskussion ausgehend von Livia Turcos Buch „Compagne. Eine weibliche Geschichte der Kommunistischen Partei Italiens“ (Donzelli, 2022) mit der Autorin und Melissa Mongiardo, via dell ‘Archiginnasio 2, 18 Uhr, Eintritt frei

BENVEGNÙ „DIE PUCCINI-TRIPTY“

Der Singer-Songwriter und Gitarrist Paolo Benvegnù wird Gast bei der Veranstaltung „Parliamo d’Opera“ sein, die dem Triptychon von Giacomo Puccini gewidmet ist. Bibliothek Salaborsa, Piazza del Nettuno 3, 18.30 Uhr, Eintritt frei

ALEMANNI „DER UNSICHTBARE KÖNIG“

Cesare Alemanni präsentiert das Buch „Der unsichtbare König. Geschichte, Wirtschaft und die grenzenlose Macht des Mikrochips“ (Luiss University Press), im Dialog mit Giacomo Bottos. MAST Foundation, Via Speranza 42, 18.30 Uhr, freier Eintritt mit Reservierung https://www.mast.org/cesare-alemanni-il-re-invisibile

NERI „DIE GROSSEN GASTSTÄTTER VON BOLOGNA“

Präsentation des Buches „Die großen Gastronomen von Bologna. Geschichten von Männern und Frauen, die in der Nachkriegszeit mutig die petronische Gastronomietradition wieder aufbauten“ (Pendragon). Der Autor Napoleone Neri nimmt teil. Villa Pallavicini, via Marco Emilio Lepido, 196, 19 Uhr, Eintritt frei

ATLANTISCHE MELOMANIE

Die musikalische Dokumentarserie präsentiert die Vorführung von „El Maestro – Laba Sosseh“ von Maky Madiba Sylla, Lionel Bourqui, in Anwesenheit des Regisseurs Maky Madiba Sylla. Porta Pratello, via Pietralata 58, 19 Uhr, Eintritt frei

PREPORN

Eröffnung der Ausstellung „Preporno. Queere Erotik zwischen Ende des 19. Jahrhunderts und 1969“. Igor Libreria, via Santa Croce 10/abc, 19 Uhr, Eintritt frei

TUE DAS RICHTIGE

DJ-Set (19.30 Uhr) und Vorführung des Films „Do the right thing“ von Spike Lee (20.30 Uhr). Fienile Fluò, Via di Paderno 9, Eintritt 8 Euro

DER MELODISCHE PLAN

Präsentation des Buches „Das melodische Klavier. Erfindung von Giovanni Racca“ (Pazzini-Hrsg.). Mauro Felicori spricht mit den Autoren Franco Dell’Amore, Giorgio Farabegoli, Gianmario Merizzi, Annamaria Orsini, Jean Bennett Giorgetti. Kloster Santa Margherita – Franziskanerinnen, Via Santa Margherita 12, 19 Uhr, Eintritt frei

DAS MÄDCHEN IM KOSTÜM AUF DEM DACH (MIT DEM HAI)

Treffen zwischen dem Schriftsteller und Filmemacher Vittorio Bongiorno und dem englischen Schriftsteller und Essayisten Geoff Dyer, der als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Geschichtenerzähler gilt. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Fotografie und das Geheimnis, das jeder Fotografie innewohnt. Kopie der Unterschrift am Ende der Sitzung. Modo Infoshop, Via Mascarella, 24/b, 18.30 Uhr, Eintritt frei

HIT MAN – UNFÄLLIGER MÖRDER

Vorführung des Films „Hit Man – Accidental Killer“ (USA/2023) von Richard Linklater. Arena Puccini, via Sebastiano Serlio 25/2, 21.45 Uhr, Eingang https://cinetecadibologna.it/luogo/arena-puccini/

CYRENAICA BUSKERS

Die Veranstaltung, die den Auftritten von Straßenkünstlern, Jonglieren und Zaubern gewidmet ist, präsentiert Herrn Sacha in der „Alpha’G-Show“. Nachbarschaftshaus Scipione dal Ferro, Via Sante Vincenzi 50, 18.30 Uhr, Eintritt frei

ARCI CLUB FESTIVAL – WIR SIND STURM

Um 18.30 Uhr der Talk mit Celeste Grossi und Matteo Caddedu „My Voice My Choice. Wir verteidigen das Recht der Frauen auf Gesundheit.“ Um 20.30 Uhr das Konzert von Studio Murena und um 21.30 Uhr das Konzert der abruzzesischen Singer-Songwriterin Whitemary. Montagnola Park, via Irnerio 2/3, freier Eintritt

EINEN GLAUBEN BEWACHEN

Vorführung des Films „Guardia di una fede“ mit der Regisseurin Andrea Zambelli und Giusi ultras curva A. Costa Bologna. Sportzentrum Pizzoli, via Agucchi 294, 21.15 Uhr, Eintritt frei

NELSON „BLUETS“

Präsentation von Maggie Nelsons Buch „Bluets“ (Nottetempo). Gäste Claudia Durastanti und Alessandra Castellazzi. Die Gewächshäuser der Margherita-Gärten, Via Castiglione 134, 19 Uhr, Eintritt frei

TREFFEN IM BUCHHANDEL

Bologna und Inspektor Zucchini, Meister der Bologneser Küche und Detektiv, mit Filippo Venturi. Libreria Nanni, via de’ Musei 8, 18 Uhr Eintritt frei

ARENA VIAEMILIA92

Das Sommerfilmfestival präsentiert „Dallamericaruso“ von Walter Veltroni (Italien 2023). San Lazzaro di Savena, Rathaushof, 21.30 Uhr, Eintritt 3,50 Euro (italienische, europäische und britische Filme) und 6,50 Euro (Filme anderer Nationalitäten)

PREV Der Rapper Baby Gang verlässt das Busto-Gefängnis und kehrt in den Hausarrest zurück
NEXT Delegationen chinesischer akademischer Institutionen an der Universität Siena